metoo
macht Rennlizenz
- Registriert
- 15 März 2008
Hallo,
ich stelle mal die Behauptung auf das in diesem Forum die vertretenen Fahrzeuge überwiegend Schaltgetriebe vorweisen.
Ich frage mich wieso dem so ist, liegt es an dem Aufpreis zur Automatik in der Anschaffung?
Ist es für euch "nicht sportlich" genug wenn man nicht selbst schalten kann?
Wo liegen die Gründe?
Hintergrund: Der A5 Quattro Diesel meines Vaters hat ein Automatikgetriebe mit zusätzlichen Schaltwippen am Lenkrad und das Fahren hiermit gefällt mir außerordentlich gut. Die Beschleunigung ist schön, abgesehen von der "Gedenksekunde" beim Kick-Down (kann mir jemand erklären wieso diese existiert?).
Wenn man zwischen D und S umschaltet kann mman mit S auch deutlich sportlicher fahren, mit D ist ein lockeres FAhren / cruisen sehr gut umsetzbar.
Ein weiteres tolles Gimmik bei dem Wagen, welches nur in Kombination mit dem Automatikgetriebe verfügbar ist, ist das Adaptive Cruise Control. Bei diesem stelle ich den Tempomaten auf eine Geschwindigkeit und den Abstand zum Vorderwagen. Der Wagen hält diesen Abstand dann selbstständig bei - genial. Und der neue Z4 E89 hat dies ja auch, ist für mich wirklich sehr interessant.
Aus diesen Gründen denke ich nach ob mein nächstes Fahrzeug auch Automatik oder doch wieder Schaltgetriebe haben wird.
ich stelle mal die Behauptung auf das in diesem Forum die vertretenen Fahrzeuge überwiegend Schaltgetriebe vorweisen.
Ich frage mich wieso dem so ist, liegt es an dem Aufpreis zur Automatik in der Anschaffung?
Ist es für euch "nicht sportlich" genug wenn man nicht selbst schalten kann?
Wo liegen die Gründe?
Hintergrund: Der A5 Quattro Diesel meines Vaters hat ein Automatikgetriebe mit zusätzlichen Schaltwippen am Lenkrad und das Fahren hiermit gefällt mir außerordentlich gut. Die Beschleunigung ist schön, abgesehen von der "Gedenksekunde" beim Kick-Down (kann mir jemand erklären wieso diese existiert?).
Wenn man zwischen D und S umschaltet kann mman mit S auch deutlich sportlicher fahren, mit D ist ein lockeres FAhren / cruisen sehr gut umsetzbar.
Ein weiteres tolles Gimmik bei dem Wagen, welches nur in Kombination mit dem Automatikgetriebe verfügbar ist, ist das Adaptive Cruise Control. Bei diesem stelle ich den Tempomaten auf eine Geschwindigkeit und den Abstand zum Vorderwagen. Der Wagen hält diesen Abstand dann selbstständig bei - genial. Und der neue Z4 E89 hat dies ja auch, ist für mich wirklich sehr interessant.
Aus diesen Gründen denke ich nach ob mein nächstes Fahrzeug auch Automatik oder doch wieder Schaltgetriebe haben wird.