Wieviel km hat euer Z4 (nur E85/E86) schon runter?

EZ 2014? Stand der Roadster über fünf Jahre beim Händler? :eek: :o
Und warum leuchtet die Öllampe? Verbrauch: 7,9l Super und 1l 0W 40 auf 100km? :D Oder einfach Motor aus, Zündung an... Aber reife Leistung. 50tkm pro Jahr ist schon eine Hausnummer. Bis ich die 200.000 voll habe, werden noch etwa 9 Monate vergehen.
Habe einen Tippfehler drin EZ 08.04.2004 und Ja Zetti stand schon in Garage Motor aus Zündung an. Der Verbrauchslügner zeigt mir ständig zwischen 7,5 und 8,1 L/100km an.
Der wahre verbrauch ist auf 200.000 Km im Durchschnitt bei 8,8 L/100Km
 
...schade zu lesen:(
Ich war vor ein paar Wochen hier:
Anhang anzeigen 319370
quasi gleich...

Ist deiner ein 3.0er? Ich suche aktuell noch für die bessere Hälfte einen... nochmal einer mit 400.000+ wäre schon lustig :O gerne auch per pn:rolleyes:

Grüße
Gerrit
Fährst du deinen denn weiter? Gibt es Auffälligkeiten wie erhöhten Ölverbrauch etc.?
 
Na das sind ja mal News Frank :(
Bist du derzeit im Lande?
Wird der Z denn ersetzt?
Ja, ich bin seit Ende Juli wieder da :-) Und nein, der Z4 wird nicht ersetzt - ein Zweisitzer in der Garage ist bei einer 4-köpfigen Familie absolut ausreichend ;-)

@Jokin so wie ich raus gehört habe, holst du dir jetzt einen mit 200Tkm und machst die 400 wieder voll!?
Hihi, nein - ich fahre ab jetzt nur noch Neuwagen und die nicht länger als ein Jahr.

und welcher "Glückliche" kriegt den Z4 nun geschenkt ?
Glaub mir, mit meinem Z4 wirste nicht glücklich. Ich hab Kaufanfragen von Freunden bereits vorher abgelehnt.

Und was passiert jetzt mit dem Z?
Verkauft an "Was is leschte Preis"-Ankäufer für 3.000 Euro.

Bis der TÜV uns scheidet? :eek: :o
Respekt für die km! :t
Haste ihn auch mal gewaschen? ;)
Die letzten 3 Jahre nicht mehr und auch zum Verkauf hab ich den weder gewaschen noch ausgesaugt. Und auch die Spinnweben nicht entfernt.

...schade, aber danke für die Info:t
Bin mal gespannt, ob er im Forum bleibt (der Wagen und Jokin natürlich)
Ich hoffe, dass der Z4 nicht wieder im Forum auftaucht. Der wäre aber auch leicht erkennbar an den Sitzen, deren Innenwangen Alcantara haben.
Ich selber lese ab und zu nochmal mit, weil's mich interessiert und mit dem anderen Zweisitzer bin ich sicher auch mal auf dem ein oder anderen Treffen solange da noch die alten Leute anzutreffen sind :-)

Das klingt nach nem Schlachtfest :(
Ich hab noch
- Rückleuchten (Original, gebraucht),
- dritte Bremsleuchte (rot, nie eingebaut)
- 19" OZ Superleggera III Radsatz (Reifen sind runter, Felgen sollten mal aufbereitet werden)
- zwei Krümmer inkl. Kats (wurden damals im Zuge Komplettabgasanlage von anderem M54-Z4 ausgebaut)
... das setze ich demnächst nochmal in den Biete-Bereich.
 
Fährst du deinen denn weiter? Gibt es Auffälligkeiten wie erhöhten Ölverbrauch etc.?
Ja der bleibt und wird gefahren:D

Ölverbrauch würde ich sogar als sehr human/gering für nen m54 einstufen.

Habe ihn nun 3 Jahre, technisch bislang nur gekommen Anlasser 58,- und Disa 0,- , da fahr ich aktuell noch ne geliehene vom Kollegen der ne b30 Brücke für den m52b28tu noch liegen hatte.

Ansonsten nur 1 Ölwechsel 30,-
1x Bremsbeläge 40,-
Und eine Fahrertür für 1K was aber als unnötige Schönheitsreparatur zu zählen ist...
100,- Scheinwerfer aufbereiten und 57eur für ein Kofferraumemblem

IMG-20180803-WA0009-2080x1168.jpeg
 
und in Zahlen ausgedrückt heißt das genau? Man kennt ja "bis 1 Liter auf 1000km" - aber hier interessieren eben die Details
...oje nie genau ausgerechnet, aber je nach Fahrweise nen starken oder schwachen halben Liter auf 1.000 km... wenn er nur Begrenzer auf die Nuss bekommt, gönnt er sich natürlich auch entsprechend Öl, wobei der Z4 von mir überwiegend anständig gefahren wird...

alles unter 1Liter auf 1.000km lohnt sich beim m52/m54 das nachrechnen nicht;)
 
alles unter 1Liter auf 1.000km lohnt sich beim m52/m54 das nachrechnen nicht;)
Alles klar :t

Wissen ist immer besser als mal eben schnell einen Liter Öl brauchen :b

In den nächsten 2 Wochen stehen 3-4tkm an, bergauf und bergab in kleinen Gängen. Nach dem Tausch der VDD im letzten Jahr hat es sich schon entspannt gehabt auch auf Passfahrten. Im Februar von Mobil1 auf Rowe umgeölt - mal sehen, ob der Gasbrenner durstiger beim Rowe ist :D Der Backupliter wird mitgeführt, mag rund um Bozen nicht 30-40€ für ein Literchen Öl zahlen :@
 
Es passen doch 2x 1l Öl ins Batteriefach. Daher ist das eigentlich kein Problem, auch wenn der Durst bei 1l/2500km liegen sollte.

Mit dem Rowe 0W-40 ist bei mir der Ölverbrauch etwas gesunken. War aber auch mit Mobil 1 nicht allzu drastisch mit ca. 1l alle 3.000-5.000km (je nach Tiefenposition des rechten Pedals).
 
...gerade eingefallen, einmal habe ich quasi genau den Verbrauch sogar beobachtet, letztes Jahr Kroatien, 2.000km hin und zurück gemütlich mit 120,- Tempomat, bei 7 Liter Durschnittsverbrauch nur 250ml Ölverbrauch (1/4 des Normwertes vom Ölmesstab, und der geht glaub ich über 1 Liter??)
Mit dem m54b30 Motor
 
Zurück
Oben Unten