STP2
macht Rennlizenz
- Registriert
- 7 Oktober 2017
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist eine Bremssattelhülse für die Schwimmsättel. Diese sollen ein besser Bremsgefühl bringen, weil sich die Hülsen nicht verwinden können. Anders als die originalen aus Gummi...
So sieht das ganze Set aus...
Anhang anzeigen 357663
logo: Der Bremsenfachanbieter - Autoteile Ralf Schmitz
Samstag montiere ich es beim E91 und werde es testen...
Neues T-Car 330dxdrive
Und hat der Umbau funktioniert? Würde mich tatsächlich sehr interessieren, da momentan das Thema Wechsel auf den M oder Optimierung meines si im raume stehen. VGAuf Grund des tollen Beitrags von @Alpina werde ich mich demnächst auch an den Umbau auf ein hydraulisches Lenkgetriebe aus dem E46 wagen:
Umbau auf hydraulische Lenkgetriebe - M54-motorisierte Z4-Modelle
Da ich dieses Forum schon seit geraumer Zeit als Quelle für Information nutze schien es nur fair zurückzugeben wo ich kann. Auf Anfrage von mehreren Boardmitgliedern jetzt ein seperates Thread für Fahrzeuge mit M54-motorisierte Z4-Modelle. Dieser Thread stammt ursprünglich aus meinem Thread für...www.zroadster.com
Die Teile dazu sind inzwischen schon fast alle eingetroffen.
1. Eine nagelneue Lenkspindel vom Z4M und die ganzen benötigten Kleinteile (Schrauben, Dichtungen und Schellen) bei Leebmann bestellt für ~350€:
Anhang anzeigen 406134
Anhang anzeigen 406135
2. ein Lenkgetriebe aus einem 330ci (E46 Coupe) mit der violetten Plakette (7852974678). Das Übersetzungsverhältnis ist bei 13,7 und entspricht damit der Übersetzung des Z4M-Roadster. Kosten lagen bei 70€, Laufleistung ca. 100tkm:
Anhang anzeigen 406136
Anhang anzeigen 406137
3: alle Leitungen und die beiden Riemen nagelneu von Vaico oder Meyle kosteten ca. 190€:
Anhang anzeigen 406140
4. eine gebrauchte LF30-Hydraulikpumpe mit den wichtigen originalen Haltern, die es leider nicht einzeln zu kaufen gibt. Obendrauf gab es dann noch den Ausgleichsbehälter und dessen Halter. Alles zusammen für 45€:
Anhang anzeigen 406141
5.: aktuell fehlen noch eine neue Riemenscheibe für die Hydraulikpumpe und eine Kühlschleife für den Ölkreislauf der Lenkung. Vermutlich werde ich auf die Kühlschleife eines E90 oder des Z4M-zurückgreifen. Die Kosten werden sich im Bereich von ~50€ bewegen:
Anhang anzeigen 406142
Aktuell belaufen sich die Gesamtkosten somit auf ~700€, bei Verwendung vieler neuer und einiger gebrauchter Teile.
Sieht super aus! Ich bin auch gerade dabei auf M umzubauen, hast du die Halterung vom Kotflügel gleich mit erneuert oder andere Teile? Konntest du die Abschleppösenabdeckung und Scheinwerferwischanlagendeckel recyceln?Ich habe mir ein bisschen Zeit gelassen, aber aktuell geht es endlich "Schlag auf Schlag"...
Anhang anzeigen 539040
Anhang anzeigen 539041
...irgendwie bin ich direkt schockverliebt...![]()
Danke! Hatte gesehen gerade dass bei meiner Front eine dabei ist. Ok danke. Viel Spaß mit der FrontDie Abdeckung für die Abschleppöse ist spezifisch für die M-Front. Die musst du dir also passend besorgen.
Die anderen Deckel der Scheinwerferreinigung sind aber passend, weil identisch bei beiden Fronten.Klappe Abschleppöse grundiert 8041332 | BMW 51118041332
BMW Klappe Abschleppöse grundiert 51118041332, 8041332de.bmwfans.info
Die Halter musste ich nicht erneuern, aber mein Auto hat auch wenig Kilometer und sieht selten UV…
Bei Bedarf kannst du diese Halter ja problemlos auch später noch neu kaufen.
... dachte mir schon, dass die passende M Haube noch fehlt...und dann wird die Front komplettiert...