Stimmt so wie Du es sagst. Nur eines ist ein riesengroßer Irrsinn: Wir elektrifizieren die Mobilität indem in Mobile Massen von Akkumulatoren verbaut werden, welche regelmäßig beschleunigt werden müssen. Wäre es nicht sinnvoller, alle Heizungen in Immobilien zu elektrifizieren? Einen der kompaktesten Energieträger (außer Kernenergie) verbrennen wir lieber stationär als dass wir weiterhin damit mobil bleiben?
Ich weiß, dass es eigentlich nicht hier hin gehört, aber das will ich so nicht stehen lassen.
Der Knackpunkt, warum elektrisch heizen Schwachsinn ist liegt ebenfalls im Wirkungsgrad. Strom (in größeren Mengen) wird durch Wärme-/Dampferzeugung, Turbinen -> Bewegung und dann Bewegung -> Strom erzeugt. Der Wirkungsgrad liegt hier bei etwa 50%. Bei einer reinen Wärmeerzeugung in Brennwerttechnik bist Du definitiv höher.
Das definitiv Beste wäre Kraft-Wärme-Kopplung mit Nutzung der Restwärme vom Kraftwerk - z.B. als Fernwärme.








