worauf achten beim Kauf eines BMW Z4 sDrive35is

keine Sitzheizung - darauf kann ich aber gerne verzichten

und die Felgen wurden getauscht. Sind neu mit neuen Reifen

....und der Preis war mehr als nur fair - deswegen habe ich zugeschlagen. Da mache ich dann gerne ein paar Abstriche
 
keine Sitzheizung - darauf kann ich aber gerne verzichten

und die Felgen wurden getauscht. Sind neu mit neuen Reifen

....und der Preis war mehr als nur fair - deswegen habe ich zugeschlagen. Da mache ich dann gerne ein paar Abstriche

Sitzheizung wäre für mich ein Feature auf das ich nicht verzichten wollte.. und vor allem meine :K nicht, die würde mich steinigen :P

Aber wenn es für dich passt spricht sonst eigentlich nichts gegen einen Reimport, sofern er gut gepflegt ist und die km nachweisbar sind.
 
ich muss zugeben das ich nicht Autobahn gefahren bin sondern es auf der Landstrasse habe krachen lassen. Kann sein das ich auf der Autobahn mehr verbrauche. Trotzdem bin ich mit den 9 - 10 Litern mehr als nur zufrieden

...bei mir waren es 200km Landstrassenanteil. Ich denke Du wirst noch das ganze Potential des Wagens kennenlernen.
 
...bei mir waren es 200km Landstrassenanteil. Ich denke Du wirst noch das ganze Potential des Wagens kennenlernen.

Genau. Normaler, etwas flotterer Landstraßenverkehr so um die 11 bis 11.5 Liter und eine Wochen Dolomiten die Serpentinen hoch und runter, da kommen dann mal die 13 bis 14 Liter locker zusammen.
Aber geh es langsam an, desto länger länger hast du Spaß am Auto.....
 
Ja genau, Du wolltest die Funktion "Komfortbeladung" doch checken. Ich hatte diese Aussage so gedeutet, dass das ein Premierenunterfangen werden sollte. Und das hätte ich gern in Deinen Worten miterlebt. Bei mir hat sich nämlich große Ernüchterung breitgemacht, als ich mir das Prozedere bei der Fahrzeugabholung habe vorführen lassen. War schon ziemlich seltsam – geschmeidig geht jedenfalls anders :(. Aber ok, ist halt vielleicht aufgrund konstruktionstechnischer Rahmenbedingungen nicht anders möglich. Bei der Fahrzeugwahl hatte ich mal großen Wert auf dieses Feature gelegt :rolleyes4 – benutzt habe ich es indes noch nie...:oops:
 
unser Einkaufswagen
...meiner auch – für 'ne arme Kirchenmaus wie mich gibt's halt nur 'nen Z und sonst nix mehr :(! Bei Einkaufsfahrten habe ich bislang die Schotten gleich dicht gelassen oder eben zum Beladen das Dach regulär geschlossen. Meiner Erinnerung nach ist letzteres kaum langwieriger als das Heraushieven der Segmente in die Beladeposition, die zudem für mich ein wenig seltsam ausgeschaut hat :w.
Aber irgendwie hast Du mich nun doch gelockt: Ich probier's nochmal, und vielleicht fällt bei mir der Groschen ja doch noch. Eventuell hat die "ganz normale Fahrzeug-Übernahme-Aufregung" mir die Sinne vernebelt und ich erkenne den Zugewinn dieses Features ja doch noch...:idea2:
 
Zurück
Oben Unten