Xdrive....eine wirklich schöne Sache

Würde hier noch richtig Schnee liegen wie früher, wäre ein X3 30d meine erste Wahl (neben dem zetti). Den X5 35d hatten wir mal als Leihwagen, war mir ehrlich gesagt zu groß. Aber dafür konnte man genüsslich über Stock und Stein walzen. Von einem Bekannten aus durfte ich auch mal einen Mercedes G400 Diesel fahren, der war mir alledings zu radikal was den Komfort anging, ist eben ein richtiger Geländewagen.
Ein Porsche Cayenne würde mich noch reizen ;)

 
Zuletzt bearbeitet:
Bis vor 7 Jahren sagte ich immer das Allrad nur für Jäger oder Schluchties wäre.

Als ich einen Kombi gesucht hatte war zufällig der Gesuchte so wie ich ihn wollte, leider auch zufällig mit Allrad.
Doch ich war schnell überzeugt vom Auto, nicht nur das sich irgendwie bei Starkregen und im Herbst ein ungewöhnlich sicheres Gefühl eingestellt hat, ich fand auch das bei hohem Tempo das Auto irgendwie sicherer fuhr. Das kann natürlich auch bei den anderen E Klasse ohne 4 Matik so sein. Aber was der im Schnee mit neuen Winterreifen abgezogen hat war großes Kino. Ich bin Steigungen hoch (und auch daran stehen geblieben und angefahren) die andere nicht mal runter konnten.
Für den Alltag, auch auf dem Trockenen, ein souveränes Auto - völlig spassfrei aber absolut sicher.

Habe jetzt seit 3 Monaten einen X5 40d, im Augenblick finde ich ihn noch etwas groß.
 
Bis vor 7 Jahren sagte ich immer das Allrad nur für Jäger oder Schluchties wäre.

Als ich einen Kombi gesucht hatte war zufällig der Gesuchte so wie ich ihn wollte, leider auch zufällig mit Allrad.
Doch ich war schnell überzeugt vom Auto, nicht nur das sich irgendwie bei Starkregen und im Herbst ein ungewöhnlich sicheres Gefühl eingestellt hat, ich fand auch das bei hohem Tempo das Auto irgendwie sicherer fuhr. Das kann natürlich auch bei den anderen E Klasse ohne 4 Matik so sein. Aber was der im Schnee mit neuen Winterreifen abgezogen hat war großes Kino. Ich bin Steigungen hoch (und auch daran stehen geblieben und angefahren) die andere nicht mal runter konnten.
Für den Alltag, auch auf dem Trockenen, ein souveränes Auto - völlig spassfrei aber absolut sicher.

Habe jetzt seit 3 Monaten einen X5 40d, im Augenblick finde ich ihn noch etwas groß.


Man(n) gewöhnt sich schnell daran dass er so groß ist.
Hatte auch mal einen zur Überbrückung, bis der neue X3 kam und dachte ich stoße überall an.
Als dann der X3 da war, kam dieser mir klein und mickrig vor
 
Schon sehr interessant, wie die Profis von GRIP "offroad" fahren. Ich selbst würde bei solchen Experimenten, wie bspw. einen Skihang hochfahren, stets die Daumen nicht im Lenkradkranz platzieren. Denn Unebenheiten, welche in die Lenkung durchschlagen, kann man nie ganz ausschließen.
Das ist jedem nur zu empfehlen, der im Schnee mit seinem SUV/Geländewagen Spaß haben möchte. ;)

Zum Thema xDrive/Allrad:
Als Flachlandbewohner bräuchte ich es definitiv nicht. Gleichwohl haben wir einen SUV in der Familie.
Dieser bietet halt eine durchaus eine gute Übersicht, gerade im Vergleich zum Zetti, was allerdings wiederum einen Kreislauf in Gang setzt. Denn je mehr SUV/Vans unterwegs sind, umso mehr versperren diese auch die Sicht beim Parken. Vielleicht können wir Zetti-Fahrer bald unten drunter durchschauen. :roflmao:

Der X5 wurde aber auch als Zugfahrzeug (u.a. Boot) angeschafft und er darf sogar 3,5t ziehen. Das macht er auch ganz souverän. Gerade beim Slippen (Rein- und Raustrailern) des Bootes ist der Allradantrieb ein echter Segen. Mit FWD konnte man meist nichts machen, da die Antriebsachse am Hang und durch den Anhänger zu sehr entlastet wird. Mit dem RWD kann nicht bis ins Wasser rein.
SUV kommen übrigens auch erstaunlich weit auf verschlammten Feldwegen/Waldstrecken. Meist passt der Fahrer bevor es die Technik machen müsste. Wer dagegen richtig Offroad unterwegs sein möchte, braucht zwangläufig (zumindest eine Mitteldifferential-) Sperre(n) und ggf. Untersetzungsgetriebe. Allerdings geht es dann schön ordentlich durch Schlamm, Wasserlöcher, Sand und Geröll. :thumbsup:

Im Winter macht sich der xDrive im Alltagsgebrauch natürlich auch positiv bemerkbar. Traktion hat man mehr als genug, wie bei fast jedem Allradantrieb. Spaß hat man mit dem BMW xDrive-System dagegen nur begrenzt. Denn das xDrive ist zwangsläufig auf Regeleingriffe angewiesen, was bei rein mechanischen Allradsystemen (mit elektrischer Unterstützung) wie bspw. Torsen-Quattro nicht der Fall ist. Hier kann man wirklich Querfahren und muss nicht damit rechnen, dass der Computer schlagartig einer Achse mehr Last zuteilen wird. Das endet dann wohl meist im Dreher - gerade bei zeitgleichem Einsatz des Turboladers.

Leider muss ich hier im Flachland noch auf Schnee warten. :crynew: Und wenn mal etwas Schnee da ist, haben bisher eigentlich auch die FWD oder RWD ausgereicht.
 
Ein SUV hat gegenüber einer sportlichen Limo oder einem Sportwagen schon noch Vorteile und sei es nur die Bodenfreiheit, obwohl das die "SUV-Hasser", zu deren Gruppe zu gehören heute durchaus opportun ist, geflissentlich vergessen.
kommt immer darauf an ob man mit dem auto anhänger ziehen muss oder in der wildnis unterwegs ist. dann muss man sein auto anpassen, aber wegen der übersicht kaufe ich kein lifestyle-mobil und schleppe 2t teilweise unnützer technik mit mir herum.

jahrelang hat man die autos tiefergelegt und jetzt eben höher. was sollst, trends kommen und gehen wieder...

bist du schon den 4GTS gefahren?
 
kann er sich vorstellen, dass man ein Auto auch nur fährt, weil es einem gefällt und nicht weil es ein sogenanntes lifestyle-mobil ist?

dto.

wenn die Leute stets rational ein Auto kaufen würde, würden zumindest in den Großstädten nur noch Einkaufstüten ala Smart, Polo, Mini usw. herumfahren.
Dort einen Z4, einen Porsche, einen Daimler, einen Audi zu bewegen, wäre im Umkehrschluss nicht effizient (zumindest was die Parkplatzsuche auf öffentlichen Straßen angeht, gibt es nicht in jeder Straße Parkhäuser) ...

Einen Allrad nur kaufen zu müssen, um diese Technik auch voll und ganz und zu jeder Zeit auszunutzen, würde heißen, jeder "Sportwagenfahrer" müsse seine 300+ PS auch mehrmals im Jahr auf Rennstrecken bewegen. Machen hier wohl die Wenigsten ;)

Ist doch Jacke wie Hose, ob jemand an er Packeisgrenze in Norddeutschland einen SUV, aus welchen Gründen auch immer, kauft. Wenn er das schön findet, soll er es halt kaufen.

Ich bin mal mit dem SUV- Allrad meiner Freundin auf Schneedecke in den Alpen (Halt Pässe und kl. Sträßlein, wo peripher geräumt wird) unterwegs gewesen und kann nur sagen, dass das Fahren besser war als mit ner Frontfräse mit Helferlein :t
 
Viele Grüße aus dem Voralpenland :) :-) Seit heute Morgen massig Neuschnee und der Winterdienst ist nicht zu sehen. xDrive-Wetter eben :D

Leider ein paar Meter zu weit weg. :crynew:

Aber noch habe ich die vage Hoffnung, dass wir auch etwas von der weißen Pracht abbekommen werden. Ansonsten muss ich wohl auf der anstehenden Dienstreise ein paar kleinere Umwege über ein Mittelgebirge machen. :whistle:
 
Leider ein paar Meter zu weit weg. :crynew:

Aber noch habe ich die vage Hoffnung, dass wir auch etwas von der weißen Pracht abbekommen werden. Ansonsten muss ich wohl auf der anstehenden Dienstreise ein paar kleinere Umwege über ein Mittelgebirge machen. :whistle:

Du kannst gerne in den Schwarzwald kommen und beim morgendlichen und abendlichen Schneefräsen und Resteschippen helfen. Das natürlich bei windigem Wetter mit noch mehr Flocken von oben :M .... und man trotz schwarzer Klamotten nach 10 Minuten ausschaut wie ein Schneemann :s .... also erstmal den Hof freimachen, damit man überhaupt zur Straße kommt :#:D
 
Du kannst gerne in den Schwarzwald kommen und beim morgendlichen und abendlichen Schneefräsen und Resteschippen helfen. Das natürlich bei windigem Wetter mit noch mehr Flocken von oben :M .... und man trotz schwarzer Klamotten nach 10 Minuten ausschaut wie ein Schneemann :s .... also erstmal den Hof freimachen, damit man überhaupt zur Straße kommt :#:D

Um die 10cm würden mir ja auch reichen. Man will das Glück schließlich nicht überstrapazieren. :whistle:

Falls Schnee kommt, muss ich aber auch schippen. Aber nach getaner Arbeit kommt dann halt das Vergnügen. :D
 
Um die 10cm würden mir ja auch reichen. Man will das Glück schließlich nicht überstrapazieren. :whistle:

Falls Schnee kommt, muss ich aber auch schippen. Aber nach getaner Arbeit kommt dann halt das Vergnügen. :D


wenn es nur 10cm wären :# .... da fräse ich mit dem Zetti ne Schneise zur Straße :X

kauf Dir ne Fräse .... das macht richtig Laune so mit Schnee um sich zuwerfen. Man müffelt danach aber nach "Eau de Deux Temps" :w:D (2-takt richtig übersetzt??? bin nur kleiner Latriner:# bzw. englischsprachig :#)
 
Mit Zweitakt-Geruch habe ich keine Probleme. Das kenne ich von den Motorbooten genug. Diese Motoren bieten sich für die paar Tage bzw. Fahrten, für die man im Jahr mal Zeit hat, mehr an als Viertakter mit den notwendigen Wartungsbedarf. Zumal im Osten der Geruch doch ohnehin schon Kultfaktor hat. ;)

Ich glaube, wenn ich mit einer Motorschneefräse über die Holzdielen der Dachterrasse gehe, wird der Schnee danach rot sein.
:2beheadz:

Dann lieber so etwas:
415.5-256-g.jpg


Der Allradantrieb friert im Gegensatz zum E53-xDrive auch nicht bei zweistelligen Minusgraden ein. :oops:
 
Hi..heute wieder am Arlberg gewesen...von Stuttgart bis Zürs am Morgen fast nur schneebedeckte Straßen....das x Drive system perfekt ....er zieht und zieht und hält die Spur....macht wirklich riesig Spaß.
Die Entscheidung für einen x Drive war richtig, bereue es nicht, auch wenn es ab morgen tauen sollte.....was es hier im Süden Deutschland akütuell nicht tut! ...es kommt noch mehr Schnee....:) :-):) :-):) :-):) :-):) :-)
 
Grad meine ersten zwei Stunden mit Zetti im Schnee gehabt. Bin ich froh, dass ich nur Heckantrieb hab. :)

Bei dem ersten Mal feststecken denk ich vllt anders...:) aber jeder Drift entschädigt. :)
 
dto.

wenn die Leute stets rational ein Auto kaufen würde, würden zumindest in den Großstädten nur noch Einkaufstüten ala Smart, Polo, Mini usw. herumfahren.
Dort einen Z4, einen Porsche, einen Daimler, einen Audi zu bewegen, wäre im Umkehrschluss nicht effizient (zumindest was die Parkplatzsuche auf öffentlichen Straßen angeht, gibt es nicht in jeder Straße Parkhäuser) ...
ob ich nen smart habe oder nen Z4 ist bei der parkplatzsuche in der city (wenn man kein parkhaus nutzen will) unerheblich. wild parken ist mit nem smart auch nicht immer ohne konsequenzen.

Einen Allrad nur kaufen zu müssen, um diese Technik auch voll und ganz und zu jeder Zeit auszunutzen, würde heißen, jeder "Sportwagenfahrer" müsse seine 300+ PS auch mehrmals im Jahr auf Rennstrecken bewegen. Machen hier wohl die Wenigsten ;)
man kann versuchen sich beispielsweise nach einem GT3 RS umzuschauen, welcher KEINE rennstrecke gesehen hat oder den verbrauch eines ferrari F12 zu diskutieren. ich denke, man wird hier viel mitleid und sprüche zu hören bekommen, wie z.b.

"du suchst nen GT3 RS, der noch keine rennstrecke gesehen hat? kauf dir nen Z4 für die eisdiele aber keinen RS"

von daher kommt zu der irrationalen komponente noch diese hier hinzu: :j etwa dann, wenn man alle zwei jahre zum surfen fährt und sich deshalb für den alltag nen bulli kauft. gibts nicht? oh, doch...:D ich bleibe dabei, die sitzheizung in dubai ist ein "auffälliges" extra...:) :-)
 
Zurück
Oben Unten