Verfeinerte Fahrwerksabstimmung, erstmals achsspezifische Raddimensionen für den BMW Z4.
Kompakte Proportionen, ein optimiertes Gewicht, ein tiefer Fahrzeugschwerpunkt und eine nahezu perfekt im Verhältnis 50 : 50 ausbalancierte Achslastverteilung kennzeichnen das gezielt auf Agilität und Fahrdynamik ausgerichtete Fahrzeugkonzept des BMW Z4. Zusätzlich tragen die hohe Steifigkeit seiner Karosserie- und Fahrwerksstruktur sowie die günstigen Aerodynamik-Eigenschaften zu seiner Sportwagen-Charakteristik bei. Die Fahrwerkskonstruktion des Roadsters kombiniert eine Doppelgelenk-Zugstreben-Vorderachse mit einer Fünflenker-Hinterachse und gewährleistet damit eine überzeugende Harmonie aus Dynamik und Fahrkomfort.
Zur Serienausstattung des BMW Z4 M40i gehören eine Variable Sportlenkung, eine M Sportbremsanlage und ein M Sportdifferenzial im Hinterachsgetriebe sowie ein Adaptives M Fahrwerk mit elektronisch geregelten Stoßdämpfern, das für die Edition Pure Impulse eine nochmals verfeinerte Softwareabstimmung aufweist. Die exklusive Fahrwerkstechnik des Editionsmodells umfasst spezifische Zusatzfedern an der Vorder- und an der Hinterachse. Vorn kommt außerdem eine speziell versteifte Stabilisatorenschelle zum Einsatz, die Kennfelder für die elektronische Regelung der hinteren Stoßdämpfer wurden ebenso wie die Software der Variablen Sportlenkung neu appliziert. Um eine geschärfte und besonders puristische Charakteristik im Handling zu realisieren, verpassten die Entwickler auch der Traktionskontrolle und dem M Sportdifferenzial eine modellspezifische Regelungslogik.
Eine weitere Neuerung im Fahrwerksbereich betrifft die Rädergrößen. Erstmals kommen für den BMW Z4 M40i im Modelljahr 2024 achsspezifische Raddimensionen zum Einsatz. Die neuen M Leichtmetallräder im Doppelspeichendesign und in der Farbe Schwarz hochglänzend weisen an der Vorderachse das Format 19 Zoll und an der Hinterachse einen Durchmesser von 20 Zoll auf. Diese zuvor ausschließlich bei High-Performance-Modellen der BMW M GmbH verwendete Kombination ermöglicht vor allem in Verbindung mit dem Hinterradantrieb eine optimale Übertragung des Antriebsmoments in Kombination mit einer besonders intensiven Übertragung von Seitenführungskräften bei dynamischer Kurvenfahrt.
Kann man alles nach lesen
Der BMW Z4 Edition Pure Impulse.