Z 4 M40i als Handschalter

Erster 😅

Edit: Ich habe gestern Nachmittag unterschrieben und ein gutes Angebot für meinen 30i bekommen, das aber auch nur weil das Service-Inklusive Paket bis 2029 und 120.000Km geht.
Theoretisch steht mein 30i also zum Verkauf
 
Zuletzt bearbeitet:
,Die exklusive Fahrwerkstechnik des Editionsmodells‘

Was ist eigentlich jetzt mit der Limitierung? :X
 
So, nachdem ich ja auch sehnsüchtig auf konkrete Infos bzw. Tatsachen gewartet habe, habe ich jetzt auch mal konfiguriert.

In meiner "Wunschkonfiguration" verbleibt ein Aufpreis - von ca. 3.800 € (wenn man mal die zusätzlichen Extras gegenzeichnet, die im Paket enthalten sind und die ich bei der Automatik-Version extra angeklickt hätte. Dafür dann das Schaltgetriebe, Fahrwerk und Felgen.

Der Aufpreis schmilzt sogar auf 600 runter, wenn man den Automaten ohnehin mit Vollausstattung inkl. Frozen-Lackierung ordern würde; es entfällt dann nur der Abstandstempomat (ersetzt durch normalen Tempomaten), soweit ich das überblicke. Das finde ich dann sehr in Ordnung.

Aber: ich möchte halt die Frozen-Lackierung nicht und man erhält eben keinen Minderpreis, wenn man auf Uni- oder Metallic wechselt. Das (!) finde ich dann eher frech und ist nun wirklich ausschließlich mit Geldschneiden zu erklären.

So oder so: eine Probefahrt möchte ich auf jeden Fall machen und bei Begeisterung mal schauen, was es für den 2020er Automaten dann noch gäbe. Der Post von @Schlyppi verheißt jedenfalls nichts Gutes, sodass sich das Thema dann auch wieder schnell erledigen könnte.
 
Das alles wurde aber auch schon im Vorfeld der offiziellen Vorstellung in diversen Fahrberichten kommuniziert….sollte also jedem schon bekannt sein…!? Wurde hier in dem Thread ja auch schon zigmal besprochen und Diskutiert…. 😉
genau. wollten nur dem @Kurt_K helfen weil noch von "Wahrscheinlich" schreibt anstatt einfach mal zu lesen.
 
Verfeinerte Fahrwerksabstimmung, erstmals achsspezifische Raddimensionen für den BMW Z4.

Kompakte Proportionen, ein optimiertes Gewicht, ein tiefer Fahrzeugschwerpunkt und eine nahezu perfekt im Verhältnis 50 : 50 ausbalancierte Achslastverteilung kennzeichnen das gezielt auf Agilität und Fahrdynamik ausgerichtete Fahrzeugkonzept des BMW Z4. Zusätzlich tragen die hohe Steifigkeit seiner Karosserie- und Fahrwerksstruktur sowie die günstigen Aerodynamik-Eigenschaften zu seiner Sportwagen-Charakteristik bei. Die Fahrwerkskonstruktion des Roadsters kombiniert eine Doppelgelenk-Zugstreben-Vorderachse mit einer Fünflenker-Hinterachse und gewährleistet damit eine überzeugende Harmonie aus Dynamik und Fahrkomfort.

Zur Serienausstattung des BMW Z4 M40i gehören eine Variable Sportlenkung, eine M Sportbremsanlage und ein M Sportdifferenzial im Hinterachsgetriebe sowie ein Adaptives M Fahrwerk mit elektronisch geregelten Stoßdämpfern, das für die Edition Pure Impulse eine nochmals verfeinerte Softwareabstimmung aufweist. Die exklusive Fahrwerkstechnik des Editionsmodells umfasst spezifische Zusatzfedern an der Vorder- und an der Hinterachse. Vorn kommt außerdem eine speziell versteifte Stabilisatorenschelle zum Einsatz, die Kennfelder für die elektronische Regelung der hinteren Stoßdämpfer wurden ebenso wie die Software der Variablen Sportlenkung neu appliziert. Um eine geschärfte und besonders puristische Charakteristik im Handling zu realisieren, verpassten die Entwickler auch der Traktionskontrolle und dem M Sportdifferenzial eine modellspezifische Regelungslogik.

Eine weitere Neuerung im Fahrwerksbereich betrifft die Rädergrößen. Erstmals kommen für den BMW Z4 M40i im Modelljahr 2024 achsspezifische Raddimensionen zum Einsatz. Die neuen M Leichtmetallräder im Doppelspeichendesign und in der Farbe Schwarz hochglänzend weisen an der Vorderachse das Format 19 Zoll und an der Hinterachse einen Durchmesser von 20 Zoll auf. Diese zuvor ausschließlich bei High-Performance-Modellen der BMW M GmbH verwendete Kombination ermöglicht vor allem in Verbindung mit dem Hinterradantrieb eine optimale Übertragung des Antriebsmoments in Kombination mit einer besonders intensiven Übertragung von Seitenführungskräften bei dynamischer Kurvenfahrt.

Kann man alles nach lesen Der BMW Z4 Edition Pure Impulse.
Na ja ,Schmickler hat was Fahrwerk und Software betrifft ja schon einiges geleistet.

Vielleicht hat BMW ein Fahrzeug zum testen schmicklern lassen.:whistle:
 
Das alles wurde aber auch schon im Vorfeld der offiziellen Vorstellung in diversen Fahrberichten kommuniziert….sollte also jedem schon bekannt sein…!? Wurde hier in dem Thread ja auch schon zigmal besprochen und Diskutiert…. 😉
Na, im Vorfeld hieß es, dass die Felgen das neue Fahrwerk benötigen - da hatte ich schon meine Zweifel.

Der Konfigurator wirbt überhaupt nicht mit dem verbesserten Fahrwerk - erstaunlich, so dass nicht klar ist, wer in den Genuß kommt.

Das stellt nur der Pressetext klar (Fahrwerk nur bei Pure Impulse)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja ,Schmickler hat was Fahrwerk und Software betrifft ja schon einiges geleistet.
Ja genau, nur wegen dem jetzt etwas „verbesserten“ Fahrwerk lohnt sich ein Umstieg auf den „Neuen“ bestimmt nicht…
Ich schätze die Schmickler-Variante immernoch besser ein…..aber es ist dann eben nicht mehr „original“…und das muss man wollen.
 
Klingt spekulativ.
Bleibt einem ja aktuell auch nichts anders übrig als etwas zu vermuten.…😉

Ich kann mir auch unter einer verbesserten „Stabilisatoren-Schelle“ nichts vorstellen, die BMW da jetzt verbaut…?!
Schmickler verbaut einen komplett anderen Stabilisator, den sie extra bei Eibach anfertigen lassen….ebenso die Federn.
Dazu noch die speziellen Fahrwerkseinstellungen und die neue Software für die Dämpfer.
Der Unterschied zur Serie ist damit deutlich spürbar….man kann gespannt sein, ob BMW das ebenso umsetzt..?!

Wir müssen uns einfach überraschen lassen, bis die ersten unterwegs sind. 😊
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: H-P
Klingt spekulativ.
Nö, wer Schmickler kennt und schon selbst „erfahren“ hat, weiß, dass da nichts spekulativ ist - die Jungs von der Eifel wissen schon sehr genau, was sie technisch tun. Nicht umsonst waren die auch in der DTM/VLN recht erfolgreich und haben da einige Fahrzeug von Privatfahrern betreut. ;)

Gerade eine nicht unerhebliche Anzahl von E89-Fahrer hier im Forum, haben erst durch Schmickler einen wirklich sportlich zu fahrenden Roadster gefunden / erhalten. Das war danach dann plötzlich ein völlig anderes Fahrzeug - exakt so, wie dieser eigentlich vom Serienstand schon hätte sein sollen…
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleibt einem ja aktuell auch nichts anders übrig als etwas zu vermuten.…😉

Ich kann mir auch unter einer verbesserten „Stabilisatoren-Schelle“ nichts vorstellen, die BMW da jetzt verbaut…?!
Schmickler verbaut einen komplett anderen Stabilisator, den sie extra bei Eibach anfertigen lassen….ebenso die Federn.
Dazu noch die speziellen Fahrwerkseinstellungen und die neue Software für die Dämpfer.
Der Unterschied zur Serie ist damit deutlich spürbar….man kann gespannt sein, ob BMW das ebenso umsetzt..?!

Wir müssen uns einfach überraschen lassen, bis die ersten unterwegs sind. 😊
Da muss ich noch mal nachfragen. Deine Software ist nicht von BMW sondern von Schmickler? Ich habe den BMW Dealer nämlich gebeten die neue Fahrwerkssoftware aufzuspielen. Der wusste von nichts.
 
Da muss ich noch mal nachfragen. Deine Software ist nicht von BMW sondern von Schmickler? Ich habe den BMW Dealer nämlich gebeten die neue Fahrwerkssoftware aufzuspielen. Der wusste von nichts.
Frank, ich schreibe Dir per WhatsApp, damit wir das Thema hier nicht crashen…. 😉
Zu diesem Thema hatte ich ja auch schon einen eigenen Thread eröffnet nach meinem Besuch bei Schmickler….
 
Zuletzt bearbeitet:

Hier ist der Thread dazu:

Die BMW - Werkstätten haben davon keine Ahnung und außerdem haben sie meistens auch keine Lust damit zu beschäftigen. Daher sagen sie einfach, das sie davon nichts wissen….damit der Kunde Ruhe gibt. 🙁
 
Ich war gestern mal bei meinem BMW Dealer und er meinte, dass es so zwischen dem 15. und 20. erste Informationen geben wird. Er hat sich im Kalender notiert, dass er sich bei mir meldet sobald es genaue Informationen gibt und dann kann er mir auch ein Angebot machen, wenn ich meinen bei ihm auf den Hof stelle. Er meinte auch, dass es wohl seitens BMW eine Limitierung geben wird

Und was ist jetzt mit der Limitierung, habe ich da was im Presse-Text übersehen? &:
 
Und was ist jetzt mit der Limitierung, habe ich da was im Presse-Text übersehen? &:

Ich denke da wird es keine Limitierung geben….warum auch? Geld verdienen die nur über Stückzahlen, sonst lohnt sich das doch garnicht. Es sei denn, der Wagen würde weit über 100k€ kosten. Selbst die „richtigen“ M-Fahrzeuge sind nicht limitiert.
 
Ich denke da wird es keine Limitierung geben….warum auch? Geld verdienen die nur über Stückzahlen, sonst lohnt sich das doch garnicht. Es sei denn, der Wagen würde weit über 100k€ kosten. Selbst die „richtigen“ M-Fahrzeuge sind nicht limitiert.

Ja, das hatte ich ja kürzlich auch geschrieben, dass ich daran nicht glaube.

Nur seltsam, dass ein Verkäufer das so kommuniziert hat…🤢
 
Zurück
Oben Unten