Z 4 M40i als Handschalter

Übrigens finde ich die Fahrleistungen des M40i serienmäßig schon recht enttäuschend,
Naja....für ein 340 PS Cabriolet sind die m.E. sogar sehr gut. Bspw. braucht Jaguar für den F-Type (vergleichbares Fahrzeugkonzept) mind. 60 PS mehr, um auch nur annähernd identische Fahrleistungen hinzubekommen (0-100, Drehmoment). Und die 4 Nullen mit ihren ungeraden Zylinderzahlen machen es auch nicht wirklich besser.
Und mein früherer Maserati Spyder mit 390 PS hat auch kaum einen Stich gg. den M40i, trotz V8 Ferrarimotor (geil war der aber trotzdem).
 
Na etwas mehr Leistung hätten die schon drauf packen können mein alter Z4M hatte damals sogar paar PS mehr....aber das habe ich schon oft gepredigt (Prediger 🤣🤣) Ich wiederhole mich.
 
@HighEndHarry …..Klasse! Tolles Video mit sehr schönen Bildern und vernünftigen Informationen! 🔝😎👍
Die Felgen gefallen mir wirklich ziemlich gut am G29….sehr schade, das es diese Kombi nicht schon von Anfang an gab. 😕

Lenkung und Fahrwerk sollte ja beim Handschalter eigentlich verbessert wurden sein (härtere Stabis, andere Dämpfersoftware…usw) …..das scheint aber nicht viel gebracht zu haben, wenn man Eure Kommentare dazu hört….schade, da hätte ich mehr erwartet.
Also muss man nach wie vor zu Schmickler, wenn man das extrem verbessern will….

Schönes Video, dass ohne Lobhudelei sich mit den Stärken und Schwächen des Z4 auseinandersetzt. Sehr angenehm ist euer Stil, der meilenweit entfernt von Qualmedie und den anderen Internet-Spacken ist.
Herzlichen Dank, freut mich sehr, dass es Euch gefällt. :) :-)

In der Tat hätte ich mir fahrdynamisch etwas mehr erhofft. Wer hier wirklich Sportwagen Gene sucht, muss aus meiner Sicht nachhelfen. Trotzdem macht der Zetti richtig Spaß und die Kombi mit dem Handschalter ist einfach herrlich. Für die schöne offene Tour ein klasse Fahrzeug. Auch die Leistung mit den 340 PS würde mir persönlich reichen, da hatte ich vor der Probefahrt eher Bedenken.
 
Ein wirklich sehr gelungenes Video, Harry! :t

Informativ und sachlich, aber gleichzeitig emotional mit viel Liebe zum Fahren und das Ganze auch noch schön gefilmt - so würde ich mir Testberichte in einigen Sendeformaten wünschen, die da oft nicht ansatzweise rankommen. :) :-)
 
Mir gefällt das Dialog-Format! Ich finde das interessanter als die Monologe bei anderen Car-Reviews. Das kommt echt rüber und nicht gespielt oder vorher abgesprochen.

Auch schön ist, dass die gesamte Zeit offen gefahren wird, ihr eine schöne Strecke habt und das Wetter mitspielt.

Am besten ist aber das Fachliche, es kommt deutlich rüber, dass ihr viel Erfahrung habt und genau wisst, wovon ihr redet!

Das Video ist richtig gut gemacht!! :thumbsup:
 

Das Video ist richtig gut gemacht!! :thumbsup:

Nicht nur dieses eine Video - sämtliche Videos dieses Kanals gefallen mir bisher sehr gut aber und ich habe diesen Kanal fast seit Beginn in Youtube abonniert 😉

Man merkt, dass da kein kommerzielles Interesse im Vordergrund steht, sondern viel Herzblut einfließt - und handwerklich ist das Ganze auch noch sehr, sehr gut gemacht. Chapeau. :t
 
Mir gefällt das Dialog-Format! Ich finde das interessanter als die Monologe bei anderen Car-Reviews. Das kommt echt rüber und nicht gespielt oder vorher abgesprochen.

Auch schön ist, dass die gesamte Zeit offen gefahren wird, ihr eine schöne Strecke habt und das Wetter mitspielt.

Am besten ist aber das Fachliche, es kommt deutlich rüber, dass ihr viel Erfahrung habt und genau wisst, wovon ihr redet!

Das Video ist richtig gut gemacht!! :thumbsup:
Danke Daniel, das freut mich sehr :). Wetter ist für uns tatsächlich immer ein Risiko. Wir sind beide normal berufstätig und nehmen uns normalerweise für jedes Video frei oder drehen auch mal samstags. Da kann man dann leider nicht einfach auf den nächsten Tag switchen wenn das Wetter nicht passt. Für den Zetti haben wir aber bereits 2x verschoben weil wir unbedingt das passende Wetter haben wollten :) :-)
Nicht nur dieses eine Video - sämtliche Videos dieses Kanals gefallen mir bisher sehr gut aber und ich habe diesen Kanal fast seit Beginn in Youtube abonniert 😉

Men merkt, dass da kein kommerzielles Interesse im Vordergrund steht, sondern viel Herzblut einfließt - und handwerklich ist das Ganze auch noch sehr, sehr gut gemacht. Chapeau. :t
Herzlichen Dank, Rainer. Freut mich dass wir Dich bereits mit anderen Videos als Abonnenten gewinnen konnten.
 
Herzlichen Dank, Rainer. Freut mich dass wir Dich bereits mit anderen Videos als Abonnenten gewinnen konnten.

...weil Du/Ihr ja im Z4 Video angemerkt hattet, dass Du da ggf. an der einen oder anderen Stelle beim G29 doch noch ein bisschen "Hand anlegen" würdest, wäre es ja überlegenswert, ob Ihr mal einen Vergleich zum getesteten Fahrzeug mit einem optimierten G29 machen wollt?

Da würde sich sicherlich hier im Forum jemand finden, dessen G29 M40i mehr in Richtung Performance angepasst wurde (auch wenn diese dann quasi immer Automatik-Fahrzeuge wären, weil es ja noch kaum Handschalter gibt) und der für solch einen Vergleich das Fahrzeug auch einmal zur Verfügung stellen würde.

Nur mal so als Idee... ;)
 
@RainerW Klar, das wäre natürlich denkbar hier einen Vergleich zu drehen falls gewünscht. Könnte ich zB gemeinsam mit dem Fahrzeuginhaber drehen und derjenige könnte erklären welche Upgrades verbaut sind und weshalb. Müsste uns halt gelingen die Terminkalender irgendwie zu matchen. Bei Interesse gerne PN an mich.
 
Also früher waren sie drauf gesteckt, brauchst aber bissel Schmackes, um ihn raus zu ziehen
 
Servus zusammen,
ich hatte kürzlich Gelegenheit mir über 250 km ein Bild vom Z4 Handschalter zu machen. Wen's interessiert, hier das Video dazu:

Wer ausschließlich ein paar schöne Bilder vom Z4 Handschalter sehen möchte, sollte zu den Kapitel "Teaser I" und "Teaser II" springen.

DISCLAIMER: Ich betreibe den Kanal ausschließlich als Hobby und Freude am Auto und habe einen richtigen Job ;). Konstruktive Kritik ist aber natürlich immer willkommen.


Gruß, Harry
Servus Harry,
schönes Video. Danke.
Leider hat der Unterberger und auch kein anderer BMW Händler im Umkreis von ca. 100 km einen Pure Impulse als Vorführer auf dem Hof stehen.
Ich hatte diese Woche eine Probefahrt mit einem "normalen" M40i mit der Automatik.
Allerdings für mich dann halt leider kein Vergleich zum Pure Impulse mit Schaltbox und dem "Update" beim Fahrwerk als Vergleich zur "Serie".
Für einen Umstieg vom Camaro zum Z4 käme, außer dem Preis den ich für meinen Ami bekommen würde, auch nur die Pure Impulse Variante in Frage. ( der hat mich echt ziemlich angefixt )
Alles andere macht für mich wenig bis keinen Sinn. Über Unterschiede zwischen beiden Fahrzeugen möchte ich an der Stelle gar nix schreiben, zu unterschiedlich sind sie im Konzept.

Größter Kritikpunkt allerdings - der fehlende Sound. Und da bin ich halt vom Großvolumigen V8 sehr, sehr verwöhnt.
Das Angebot vom BMW Händler war okay, 71 k € für den Z, und Lieferzeit 4-6 Wochen maximal.

Der Ami ist inseriert, bekomme ich das was ich mir vorstelle, okay - wenn nicht, dann fahr ich den Camaro natürlich mit weiterhin extrem viel Spaß weiter.
Ciao und Gruß
Volker
 
Servus Harry,
schönes Video. Danke.

Größter Kritikpunkt allerdings - der fehlende Sound. Und da bin ich halt vom Großvolumigen V8 sehr, sehr verwöhnt.
Das Angebot vom BMW Händler war okay, 71 k € für den Z, und Lieferzeit 4-6 Wochen maximal.

Ciao und Gruß
Volker
Servus Volker,
danke Dir das freut mich sehr.
Hm, ist natürlich blöd wenn es keine Option zur Probefahrt gibt. Meine Prognose wäre wenn Dir der M40 Automatik gefällt, wirst Du den M40 HS lieben.
Beim Sound wirst Du nachhelfen müssen wenn Du vom V8 kommst. Bin da auch vom GT3 verwöhnt und würde auf alle Fälle ne andere AGA montieren.

Drücke die Daumen dass es mit dem Verkauf wie gewünscht klappt.

Wir drehen am Di mit dem 2024er MX5. Bin gespannt wie sich der im Vergleich zum Zetti schlägt.

VG, Harry
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde den Handschalter in einer Woche für einen Tag fahren.

Werde ihn dann mit dem 2016er M240i Cabrio und dem 981 Boxster GTS vergleichen 😂
 
Nope, vom Händler garantiert und bestätigt

Da waren es kürzlich 9 Wochen.
Was ist denn wenn der Händler die Garantie nicht einhält?
Ich vermute nicht viel.
Und dann würde ich dir als Händler die Garantie auch geben, damit du schön bestellst.
 

Da waren es kürzlich 9 Wochen.
Was ist denn wenn der Händler die Garantie nicht einhält?
Ich vermute nicht viel.
Und dann würde ich dir als Händler die Garantie auch geben, damit du schön bestellst.

…wo ist das Problem? Es kann doch durchaus sein, dass der Händler ein Fahrzeug schon im Zulauf hat, welches noch frei (also nicht verkauft) und noch in der Konfiguration änderbar ist. 😉

So kann durchaus eine sehr kurze Lieferzeit möglich sein und seitens des Händlers auch weitestgehend „garantiert“ werden.
 
Zurück
Oben Unten