Z 4 M40i als Handschalter

Hallo,

auch von mir vielen Dank! Ich habe insgesamt sechs Z3 gefahren und nach dem Video gleich mal bei Mobile.de geschaut, ob sich nicht noch ein Garagengenossen für den Z4 findet... :) :-)
 
Einen Joker habe ich noch: der Herr von der Kundenbetreuung meinte, ich solle mich nochmal melden, wenn ich mein Fahrzeug habe (hat mir allerdings nicht erklärt, was die Fahrzeugauslieferung gegenüber der verbindlichen Bestellung nun genau am Sachverhalt ändert ;-)
Mehr als Höflichkeit des BMW-Inders steckt nicht dahinter.
 
Ich glaube er meint die Gummilippen, die im hinteren Radkasten sind. Die hatte ich im vorherigen G29 nicht
In diesem Fall sollen die wohl Verwirbelungen reduzieren. Abgedeckt werden die Räder auch so. Nur wozu an dieser Stelle oben, hinter dem hinteren Radkasten? Vielleicht um die Anströmung des Spoilers zu verbessern, oder den Drag hinterm Auto zu reduzieren.
 
Genau sowas ist doch einfach armselig. Da bringt man mit dem Handschalter nochmal ein absolutes Drivers Car und macht sich nicht mal die Mühe ein paar Optionen bei Interieurleisten, Merino etc anzubieten. Eine stimmige Kombi mit schönem Leder, Alcantara und vielleicht die Carbon Interieurleisten hätte man dem Zetti schon gönnen dürfen.

Vielleicht kommt sowas ja zumindest noch in einer final edition.
Ich finde das passt schon. Worüber meckern wir hier eigentlich? Das ist schon eher armselig. Vielleicht existieren ja keine richtigen Probleme. Es ist doch ein Drivers Car, das uns BMW schenkt mit einem rein finanziell gesehen schwachen Kosten-Nutzen-Faktor für sie. Für so ein kompliziertes Carbonteil werden ein mehrteiliges, teures Werkzeug und mehrere Arbeitsschritte benötigt. Das wäre bei den Absatzzahlen ein sauteures Extra. In einem Roadster gibt es nichts, das mich weniger interessiert als so ein paar Lämpchen 😄 ich genieße das Fahrverhalten, das extra für den Roadster optimiert wurde - worauf es meiner Meinung nach bei einem Roadster ankommt. Es ist ja kein 3er, der in Massen verkaufz wird. Auch bei den anderen Modellen ist es mittlerweile so, dass einige Extras, wie z.B. das kleine Handschuhfach links vom Lenkrad, nur noch mit der Volllederausstattung (also inkl. Amaturenbrett in Leder) dabei ist. Weg ist es nicht. Wusste ich vor der Bestellung auch nicht. Blöd, weil ich das Fach gerne hätte, aber das Leder nicht. Das gleiche mit anderen Optionsverbindungen mit Dingen, die niemand haben will, zB wegen Mehrgewicht. Aber jedenfalls finde ich den Roadster Pure Impuls perfekt gelungen, so wie er ist, ein Traum. Es wurde alles optimiert, was nötig war und das fehlende Ambientelicht kann man doch als Gewichtsreduktion betrachten 😊 Er soll ja kein 5er BMW sein.
 
Zurück
Oben Unten