Nur nen Tipp, Schlossereibetrieb des Vertrauens. :)Hast du einen Link?![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nur nen Tipp, Schlossereibetrieb des Vertrauens. :)Hast du einen Link?![]()
VerzweifelnIch hab weder Schlosser, noch Vertrauen. Was mach ich jetzt?![]()
Hatte mir vor Jahren schon ein paar HM Bohrer zugelegt, die gehn da durch wie Butter.
Hat sich gelohnt, wenn man öfter was an älteren BMWs macht...
Da kann Dir @d'Bernd. vielleicht weiterhelfen, der hat das Spiel an seinem E85 letztes Jahr gemacht.Hast du einen Link?![]()
Ich sehe da noch durchaus eine Zukunft in Eurer Beziehung, Ihr müsst Euch nur ein bisschen zusammenreißen, aber das schafft IhrIch wusste nicht, dass es so um uns steht.
Ist es schon so weit mit uns?
Woran erkennt man eigentlich Wackelsitze im ausgebauten Zustand?
Ich glaube ich muss da mal was zu lesen.
Gruß Marc
Wenn du dir die Gummipuffer ansiehst, weißt du es definitivAm Freitag hole ich den Schlossträger ab und dann wird der Motorraum fertig gemacht.
Ich bin gespannt ob wir den Motor am WE gestartet bekommen. Also zeitlich gesehen.
Heute habe ich die Sitzfläche des Fahrersitzes abgebaut. Da wechsel ich nun den Schaumstoff und dann kommt der wieder zusammen. Ein bisschen Lederpflege und dann sind die erstmal gut.
Woran erkennt man eigentlich Wackelsitze im ausgebauten Zustand?
Ich glaube ich muss da mal was zu lesen.
Gruß Marc
Kleb bitte Filz in die Einschnitte des Sitzkissens,sonst ist das schnell wieder durch. Außerdem würde ich an deiner Stelle das Leder und die Rückenlehne von links nach rechts tauschen. Der Beifahrersitz wird deutlich weniger genutzt und meist sind Leder und Rückenpolster dort noch neuwertig.Am Freitag hole ich den Schlossträger ab und dann wird der Motorraum fertig gemacht.
Ich bin gespannt ob wir den Motor am WE gestartet bekommen. Also zeitlich gesehen.
Heute habe ich die Sitzfläche des Fahrersitzes abgebaut. Da wechsel ich nun den Schaumstoff und dann kommt der wieder zusammen. Ein bisschen Lederpflege und dann sind die erstmal gut.
Woran erkennt man eigentlich Wackelsitze im ausgebauten Zustand?
Ich glaube ich muss da mal was zu lesen.
Gruß Marc
Du musst einfach nur in die beiden von oben zu sehenden Kerben des Schaumstoffsitzpolsters 6mm Filzplatte als Füllstoff anpassen und einkleben,dann kann sich der Draht nicht mehr durchbohren.Ich will mir was wegen dem Draht an der Sitzfläche am linken Oberschenkel überlegen, entweder dick umwickeln ob, nich dass der Schaumstoff gleich wieder durchgedrückt wird.
Ach jetzt lasst mich doch in Ruhe!
So werde ich ja nie fertig!
Ihr habt ja Recht ... aber ...
Mal sehen!
Du kannst auch gerne erstmal, zur Übung, meine Sitze herrichten. Nicht, dass du noch zu schnell "fertig" wirst. Wenn du dann Deine fertig hast, läutet der PP-Klaus bei dir und zack... war die Arbeit an dem Originalgestühl für die Katz. Aber so ist es eben mit dem Hobby. Du willst es doch auch!
PP-Klaus ist gut, der kostet uns alle noch das letzte HemdDu kannst auch gerne erstmal, zur Übung, meine Sitze herrichten. Nicht, dass du noch zu schnell "fertig" wirst. Wenn du dann Deine fertig hast, läutet der PP-Klaus bei dir und zack... war die Arbeit an dem Originalgestühl für die Katz. Aber so ist es eben mit dem Hobby. Du willst es doch auch!
hat mich jemand gerufen? Also Ich würde ja Recaros einbauen NACHDEM ich die Seriensitze schön hergerichtet habe
![]()
Ja, das mit dem Original dachte ich auchmal![]()
PP-Klaus ist gut, der kostet uns alle noch das letzte Hemd![]()