Z3 Coupe 2,8 DV - Jetzt gehts los! Projektbericht

Habe ja schon eine ganze Weile mit anderen Spielzeugen gespielt. Zur dicken Bertha ist jetzt noch ein Jet-Stream Boat dazu gekommen. Aber dein Tröööt ist nach wie vor lesenswert. Mach weiter so. Ich kann deine Gefühle bestens nachvollziehen.
 
Ist das was?
Oder gibts das auch günstiger?

https://www.ebay.de/itm/BMW-Doppelv...chtsatz-Uberholsatz-MJ-Produkte-/253647590115

Morgen bespreche ich mit meinem Kollegen die Motorrevision. So langsam muss ich auch die restlichen Teile wie z.B. Kolbenringe etc. besorgen.
Zylinderkopfdichtungsset inkl. Schrauben sowie Ketten, Laufschienen, Hydrostößel und Lagerschalen habe ich bereits.

Gruß Marc
Ob Originalteile bei den Vanosringen so das richtige ist, ich würde es nicht machen.
 
@Sven die Dichtringe sind sicher nicht oe , das passt schon ....
Ich habe kessler verbaut , das ist sicher alles ähnlich den beisan
allerdings würde ich noch die Vanos lager vom schuffel verbauen , das hab ich versäumt und ärgere mich übers schnarren
 
Man vermisst die zapfen, in der regel verbaut man die gleiche grösse die verbaut ist nur in neu.
Bei zylinder und kolben vermisst man beides, bei tolerantem verschleiss erneuert man nur die kolbenringe in kolbengrösse.
Wischdisch ist das der kopf vom brennraum dicht ist, bearbeitung ist schön , sollte aber nur von absoluten könnern gemacht werden.
Ob man die Brennräume auslitert ist wohl nur nötig wenn s gravierende unterschiede gibt.
das gleiche gilt fürs auswiegen und bearbeiten der kolben und Pleuele.
Leistung bekommt man da nicht viel aber ein perfekt bearbeiteter motor läuft halt sehr harmonisch und ist weniger lager belastet
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten