Ah ja, das sieht nicht so schön aus. Falschluft würde ich ausschließen, das müsste die ganze Bank betreffen. Ich würde auf Hydros tippen. Ist aber nur eine Vermutung, zu wenig Infos![]()
Also könnte ein Hydrostößel zu langsam reagieren? Also dass das Hydrostößel nicht schnell genug Druck aufbaut bzw. abbaut. Ich fahre 10w50 von Pennasol. Ein wechsel auf ein 40er Öl könnte es unter Umständen doch verbessern, oder habe ich da einen Denkfehler?
Wobei man natürlich nicht vergessen darf: Es muss ja defekt sein oder eine gewisse "Fertigungstoleranz" besitzen. Bei ersterem würde es den Prozess vielleicht nur verzögern ... bei letzterem könnte es eine dauerhafte Lösung sein.
Schwierig schwierig.