Bjunior
macht Rennlizenz
..... oder etwas anderes dazwischen kommt.
Endlich ist er da, ein stinknormaler, originaler 2.8er. Für manche nichts besonderes, seit einigen Tagen das Größte auf der Welt für mich.
Der Plan war eig. ein normaler e36, bevorzugt ein 323ti oder eine 328i Limo... Hätte ich da nicht vor 6 Wochen auf dem Parkplatz eines Möbelhauses ein z3 QP erspäht. Der Zustand war ekelerregend schlecht, das tat mir fast schon leid. Meine Freundin konnte nicht verstehen was ich an dem "Eimer" so toll finde dass ich grinsend und irgendwie auch weinend um das Auto herumgeisterte. Dann mal die Autobörsen durchsucht, anscheinend sind die Dinger ja wieder billiger geworden wenn die ja schon so runtergekommen rumfahren.......
NIX DA
Die werden ja immer teurer!!!!! Also dann lange gegrübelt, bevor es zu spät ist, ich will endlich einen 
Es ist ein einer der letzten 2.8er DV in Cosmosschwarz Metallic mit Taninrotem Leder, Glashubdach und..... das wars auch schon.
Wenn man das Business RDS mit Wechsler mal außen vor lässt und auch das Trennetz nicht erwähnt war der Bestellvorgang des 1. Besitzers wohl schnell erledigt.
Aber, für den Preis.......... Es war eine gute Entscheidung auch wenn ich noch ein paar Schrauben dran drehen muss bis ich 100% zufrieden bin
Der Wagen war von 2000-2013 in einer Hand, von 2013-2019 in der zweiten. Der Vorbesitzer ist in 6 Jahren gerade einmal 12.000km gefahren.
Gewaschen ist er nicht, war die Tage zu sehr mit fahren beschäftigt





Und jetzt kommen die weniger schönen Sachen......
Der Spiegelfuß hat natürlich schön Korrosion, da such ich mir nen schönen Lackierer/Karosseriemenschen der sich dann auch an die Schwellerspitzen machen darf. Es ist kein Rost vorhanden, aber es sind Gebrauchsspuren. Im Winter werde ich die Schweller mal demontieren und darunter alles konservieren.
Weiter haben die Felgen einen Lackschaden, das ist aber nicht weiter schlimm, es sollen 18" m67 drauf. Wenn mir da jemand mit Rat und Tat zur Seite stehen kann wäre ich demjenigen sehr verbunden. Als Reifen hab ich mich für Federal RS-R 595 entschieden, die haben schon auf meinem Opel Speedster und meinem e46 330ci ne gute Figur gemacht. Die vorhandenen Reifen sind eh 10 Jahre alt, von daher alles nicht so wild, mach ich halt Winterreifen drauf................
als wenn ich den im Winter fahren würde 


Weiter ist ein Fahrwerk (K-Sport oder nur ein KW/ST) und ne ordentliche Auspuffanlage geplant. Querlenker, Tonnenlager, Hardyscheibe und so Spaß werde ich auch sicherheitshalber alles mal neu machen. Ist zwar noch nichts wirklich defekt, so schlaf ich aber Nachts besser
Das original Radio bekomme ich noch nachgesendet, aber wirklich brauchen tu ich das ohnehin nicht.
B.
Endlich ist er da, ein stinknormaler, originaler 2.8er. Für manche nichts besonderes, seit einigen Tagen das Größte auf der Welt für mich.
Der Plan war eig. ein normaler e36, bevorzugt ein 323ti oder eine 328i Limo... Hätte ich da nicht vor 6 Wochen auf dem Parkplatz eines Möbelhauses ein z3 QP erspäht. Der Zustand war ekelerregend schlecht, das tat mir fast schon leid. Meine Freundin konnte nicht verstehen was ich an dem "Eimer" so toll finde dass ich grinsend und irgendwie auch weinend um das Auto herumgeisterte. Dann mal die Autobörsen durchsucht, anscheinend sind die Dinger ja wieder billiger geworden wenn die ja schon so runtergekommen rumfahren.......
NIX DA


Es ist ein einer der letzten 2.8er DV in Cosmosschwarz Metallic mit Taninrotem Leder, Glashubdach und..... das wars auch schon.
Wenn man das Business RDS mit Wechsler mal außen vor lässt und auch das Trennetz nicht erwähnt war der Bestellvorgang des 1. Besitzers wohl schnell erledigt.
Aber, für den Preis.......... Es war eine gute Entscheidung auch wenn ich noch ein paar Schrauben dran drehen muss bis ich 100% zufrieden bin
Der Wagen war von 2000-2013 in einer Hand, von 2013-2019 in der zweiten. Der Vorbesitzer ist in 6 Jahren gerade einmal 12.000km gefahren.
Gewaschen ist er nicht, war die Tage zu sehr mit fahren beschäftigt






Und jetzt kommen die weniger schönen Sachen......
Der Spiegelfuß hat natürlich schön Korrosion, da such ich mir nen schönen Lackierer/Karosseriemenschen der sich dann auch an die Schwellerspitzen machen darf. Es ist kein Rost vorhanden, aber es sind Gebrauchsspuren. Im Winter werde ich die Schweller mal demontieren und darunter alles konservieren.
Weiter haben die Felgen einen Lackschaden, das ist aber nicht weiter schlimm, es sollen 18" m67 drauf. Wenn mir da jemand mit Rat und Tat zur Seite stehen kann wäre ich demjenigen sehr verbunden. Als Reifen hab ich mich für Federal RS-R 595 entschieden, die haben schon auf meinem Opel Speedster und meinem e46 330ci ne gute Figur gemacht. Die vorhandenen Reifen sind eh 10 Jahre alt, von daher alles nicht so wild, mach ich halt Winterreifen drauf................




Weiter ist ein Fahrwerk (K-Sport oder nur ein KW/ST) und ne ordentliche Auspuffanlage geplant. Querlenker, Tonnenlager, Hardyscheibe und so Spaß werde ich auch sicherheitshalber alles mal neu machen. Ist zwar noch nichts wirklich defekt, so schlaf ich aber Nachts besser

Das original Radio bekomme ich noch nachgesendet, aber wirklich brauchen tu ich das ohnehin nicht.
B.