Z4 Coupe mit über 100TKm kaufen?

Lässt sich bestimmt auf 20 tsd runter handeln. Ansonsten hat er volle Hütte mit gutem Eindruck, wenn alles passt. ..
 
Und ist die Frage was BMW dann unter im Kundenauftrag versteht? Europlus inkludiert? Keine Gewährleistung?
 
Wenn keine Garantie dabei wäre fänd ich 20.900 viel zu viel. Wenn dir das rot nicht 100%ig gefällt würde ich an deiner Stelle auch nicht so viel Geld dafür ausgeben, Vorallem wenn du planst ihn länger zu fahren.
 
Anschauen, Probe fahren, ordentlich verhandeln und mitnehmen :D
Und die Farbe musst du live sehen. Dachte mir bei meinem blau auch erst, dass mir das nicht so 100%ig gefällt. Hab den Wagen dann live gesehen und es gefiel mir super und mittlerweile würde ich die Sitze (und natürlich auch das Auto) nicht mehr hergeben. :11sweethe
 
Eben, ich werde mir deswegen den Wagen ja auch anschauen. Ich denke z um Grau passt es gut. Wobei auch Stratusgrau spezieller ist.

Ich bin halt sehr konservativ

VG
Thomas
 
Handeln lässt sich immer denke ich.

Genau das ist ein Irrglaube, der uns jahrelang anerzogen wurde. Nur weil man sich bei DSF und DMAX bei 20000€ und 15000€ bei 17500€ trifft, hat dies noch lange nichts mit der Realität zutun.

Zum Thema Z4 Coupé. Es sollte nicht vergessen werden, dass man ein mitunter schon 8, bald 9 Jahre altes Auto sucht. Erweitert man den Suchauftrag auf Laufleistungen über 100000Km muss man m.M. nach mit Gebrauchsspuren rechnen.

Im Forum sind überwiegend geschniegelte und gestriegelte Wagen. Da kann sich die Erwartungshaltung schon verschieben.
Was für uns das schönste Hobby ist, fahren andere als Alltagskiste zum Brötchen holen oder in den Baumarkt.

Gerade Punkte wie Türgriffe, Einstiegsleisten, Fußmatten, Lenkrad werden einfach benutzt. Soweit die Substanz (Antrieb, Karosse usw.) passt, sind das Kleinigkeiten im Vergleich zum Gesamtwert. Das habe ich bei meiner einjährigen Suche auch lernen müssen.
 
Klar ist das Auto für viele auch/nur Gebrauchsgegenstand, aber bei einem Wagen wie einem Z4 Coupe kann man doch Erwarten, dass der Vorbesitzer zumindest ansatzweise interessiert ist für Autos, sonst würde er einen Polo oder als Statussymbol evtl noch einen TT fahren.
 
Ich seh bei dem Wagen mit den Alpinas ein gewisses Potential...
Warum?
Man kann die Alpinas mögen oder nicht!
Aber der der die drauf gemacht hat hat sich was dabei gedacht sonst wären da nullachtfuffzehn Felgen drauf.
Jetzt ist nur die Frage wer war der Alpina Liebhaber, der jetzige Verkäufer oder der Vorbesitzer...
 
Hallo,

Ich sehe das wie Markusoh. Es geht jetzt auch nicht vordergründig um den Preis. Mir geht es darum, dass ich nen Wagen kaufe der mir absolut zusagt. Das relativiert dann ohnehin den Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
;) Ist wie immer, beim Kauf soll er möglichst nur € 15.000,-- kosten! :whistle: Beim Verkauf dann am besten € 20.000,-- :D
Ich wiederhole mich! ein guter Wagen kostet das inzwischen... Ok, Garantie sollte bei dem Preis incl. sein! Sonst seh ich € 19.000,-- :thumbsup:

Exakt das ist das, was ich auch gemerkt habe. Billig ein Auto bekommen, was einen gewünschten "Mehrwert" hat.
Und wie ich schon sagte, geht die Meinung über Pflege wohl sehr auseinander. Gibt ja auch Leute, die ihren neuen 911er im Winter fahren. Wen juckts. Daher meinte ich auch, daß es sehr schwierig wird, ein gepflegtes Fahrzeug (in allen Belangen) zu bekommen. Und wenn doch, dann kostet das halt gerne auch mal ein bischen mehr. Ich denke wenn man sich ein Fahrzeug (welches ein gewisses Alter hat) in der Preisregion in Richtung 20tsd Euro zulegt, sollte man nicht auf jeden Cent achten. Da kann man ganz schnell am falschen Ende sparen.
 
...werde mir deswegen den Wagen ja auch anschauen. Ich denke z um Grau passt es gut. Wobei auch Stratusgrau spezieller ist...

Sollte das was werden mit euch beiden und die Alpina´s sollen weg :rolleyes: Funk mich mal an köööönnte mich viieeeeeelleeiiicht interessieren :whistle:

Edit: Ist ja schon wieder interessant das die Alpina Dynamics Felge von Ronal gefertigt wird ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder Ihren Z4 Coupe so wie ich, trotzdem ist der Top gepflegt.
Und dann gibt es die die nur fahren... hier um die Ecke steht ein e46 M3 das ganze Jahr auf der Strasse und sieht aus zum :ulrich:

Natürlich, die Spanne geht überall breit auseinander. Es gibt solche und solche.....
Pflege ist ein dehnbarer Begriff. Als ich mich vor geraumer Zeit nach einem neuen Zweitwagen umsah, hatte ich von 3 Anbietern zu hören bekommen "das Fahrzeug ist top gepflegt, kein Rost". Als ich dann zur Besichtigung in dessen Straße einbog und ich das Fahrzeug von 50 Meter Entfernung sah war meine Entscheidung schon klar. Fotos wirken da oft trügerisch...
 
Den Gebrauchtwagenhändler könnte ich aber zur Not wegen zu viel Spachtelmasse und Silikon zur Verantwortung heranziehen. :whistle:
 
Viel Erfolg am Samstag, bin auch auf deinen Bericht gespannt! Ich habe die selbe Farbkombi im Innenraum, von außen ist er allerdings Schwarz! Ich würde ihn jederzeit wieder so nehmen, wenn nicht sogar nur noch so :-))
 
Zurück
Oben Unten