Ich musste den Benz abmelden, weil nicht mehr als 3 Wagen zeitgleich am Wechselkennzeichen sein können, der G31 Kombi kam ja kürzlich dazu und der Landrover ist auch noch nicht verkauft. Mit Gebrauchtwagen ist bisher (ok, Jänner, Februar wohl die schlechteste Zeit zum Verkaufen) heuer tote Hose, hatte kaum eine seriöse Anfrage. Weil der G31 aus dem Ausland kam, konnte ich nicht eintauschen. Ich habe auch beide Fahrzeuge dem einen oder anderen größeren, seriösen Händler angeboten, aber die schreiben Dir nicht einmal zurück. Kriegen den Allerwertesten nicht in die Höhe, würde ich mit meinem Unternehmen so arbeiten, könnte ich auch gleich zusperren.
Um den Benz wirklich zu verkaufen, braucht man jemanden, der sich mit der W124 Serie gut auskennt und die richtigen Knöpfchen drücken kann. Hätte ich so jemanden an der Hand, müsste ich nicht verkaufen, ich kann nicht mal die alte Bosch Jetronic auslesen. Da ist irgendein Sensor Problem, wo der Motor beim ersten Mal warm werden auf 90 Grad im Leerlauf ausgeht. Was auch versucht wurde, das konnte ich dem Wagen nicht austreiben. Es ist jammerschade, stecken mehr Neuteile drinnen als ich jetzt Kaufpreis verlangen kann, und die Ausstattungskombination und Substanz des Wagens sind sehr ordentlich - der Rest der zu machen ist, sind nur Kleinigkeiten und ein klein wenig Rost. Dazu ein Sahnestück von drehfreudigem 6-Zylinder Motor, und Automatik mit overdrive, plus Sperrdifferential.
Aber das ist hier off topic

es sei denn ein wenig Werbung wäre erlaubt
Anhang anzeigen 671537
Anhang anzeigen 671538
Anhang anzeigen 671539