Z4 E89 6-Zylinder Kaufberatung für einen Anfänger

bzgl PM musst du dein Profil mal dementsprechend einrichten. Man kann dir keine Nachrichten senden. In welcher Weise du das am besten machst ist HIER beschrieben.

@Bidio doch das habe ich damals schon gleich nach dem Registrieren gemacht und habe auch schon paar Unterhaltungen hier am Forum geführt, das sollte funktionieren, siehe Beitrag #21 weiter oben. "erlaube mit Dir eine Unterhaltung zu beginnen nur Mitglieder" ist freigeschalten. Habe Dir eine PM geschickt, vielleicht klappt es ja so.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 2 schadhafte Plastikhalterungen im Kofferraum ersetzen (Bastellösung, Mai / Juni)

Mal ein update hierzu - wer auch immer früher einmal eine Panne hatte mit dem Z4, fand nicht die Geduld um das Warndreieck aus der Halterung des Kofferraumdeckels zu klipsen. Beide Plastikhalterungen haben abgebrochene "Nasen". Die Ersatzteilnummer ist 5149 7167548-05 und angeblich kosten diese Dinger (bei wenigen Cent Produktionskosten) als Ersatzteil Euro 26,06 inkl Märchensteuer - pro Stück !!! Gehts noch?

Nicht dass ich am Hungertuch nage, aber dagegen werde ich zwecks Protest mit einer Bastellösung vorgehen. Gedacht habe ich mir, die bewegliche Klappe an der dünnsten Stelle abzuschneiden mit dem Teppichmesser, sodass von diesem Plastikteil nur noch ein "U" verbleibt, an dessen Unterseite es noch die etwa 1,5 cm breite Öse gibt, welche normalerweise die Nase / den Clip zwecks Arretierung des Warndreiecks aufnimmt. Durch diese Öse zieht man dann einen Klettverschluss, den man an der Rückseite einfach mit der Plastikhalterung mit verschraubt. Etwa wie auf dem Foto anbei, ich hatte bloß keinen Klettverschluss zur Hand, der lang genug ist. Sollte so bei 20 cm lang sein, und 15 mm breit.

Was meint Ihr?


forum IMG_2952.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte halten. Das Klettband würde ich dann konfektionieren, damit das nicht zu lang ist und rumhängt.
 
Die einbaufertige Lösung sieht so aus, die Länge und Breite der Klettverschlüsse passt genau. Kosten? Euro 0,45 je Klettverschluss, über Euro 51,- eingespart, Zeitaufwand 5 Minuten. Danke, BMW.

forum IMG_2954.jpg
 
Sitzt, passt, hat Luft :) :-) Wer möchte, könnte die Klettverschlüsse noch um 2 cm kürzen, ich denke aber, dass die im Notfall so wie sie sind besser zu fassen wären. Das Warndreieck hält auch von selbst gerade mal noch so, wenn die velcroes geöffnet sind. PS: Die Löcher im Klettverschluss kann man prima mit dem Bürolocher präzise ausstanzen. Für die Ausfahrten feiertags werde ich noch eine Version in Kontrastfarben fertigen, wo der Verschluss ein wenig weiter unten sitzt.

Bleibt noch die Frage, was ich mit den eingesparten Euro 51,- anfangen werde. Vielleicht ein update für das Navi :D

forum IMG_2956.jpg

forum IMG_2955.jpg
 
@Dieterle schau mal, bei Leebmann gibt es den ganzen Satz Style 276 Sternspeiche den ganzen Satz unter € 500,- 🤔😳. Ich denke da kann man beim Design auch mal Abstriche machen und hat einen nagelneuen Satz Felgen ohne Eintragung.



 
Ist beim s23i die "Auspuffblende Alu look" für den linksseitigen Doppelauspuff bloß gesteckt, oder geschraubt, oder fest verbunden? Scheint nicht abzugehen und ich will nichts kaputt machen, immerhin ist der Endschalldämpfer 13 Jahre alt. Kann jemand mit einem s23i bestätigen, dass die abgeht? Tante google ist sich nicht so ganz einig mit der SuFu. Danke!
 
@Dieterle die gesteckten Blenden werden sehr wahrscheinlich über die Zeit durch Schmutz & Wasser festgegammelt sein. Hatte neulich auch versucht, meine alten rockigen Exemplare selbst abzumachen. Keine Chance. War dann eh in der Werkstatt und dort hat man es schließlich hinbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dieterle die gesteckten Blenden werden sehr wahrscheinlich über die Zeit durch Schmutz & Wasser festgegammelt sein. Hatte neulich auch versucht, meine alten rockigen Exemplare selbst abzumachen. Keine Chance. War dann eh in der Werkstatt und dort hat man es schließlich hinbekommen.

@bbtourer danke für Deinen Kommentar, ja klingt ganz danach, so wie meine Blenden aussehen stecken die schon 13 Jahre dran :sick: werde es einmal mit dem Gummihammer versuchen, vielleicht besser wenn der Auspuff schön warm ist, und dann sehen wir weiter.
 
Da könnte durchaus auch ein normaler Hammer von der Rückseite erforderlich werden.


Navi-Update:

 
Zuletzt bearbeitet:
Ist beim s23i die "Auspuffblende Alu look" für den linksseitigen Doppelauspuff bloß gesteckt, oder geschraubt, oder fest verbunden? Scheint nicht abzugehen und ich will nichts kaputt machen, immerhin ist der Endschalldämpfer 13 Jahre alt. Kann jemand mit einem s23i bestätigen, dass die abgeht? Tante google ist sich nicht so ganz einig mit der SuFu. Danke!
Die Blenden sind auf die Rohre gesteckt und halten durch Federbleche. Vielleicht kann man diese von hinten etwas verbiegen das sich die Blende löst.
Ich hatte die Rohrblenden beim wechseln etwas hin- und hergedreht und dabei etwas gezogen. Das drehen ging zuerst auch schwer aber es kam dann langsam.
Vielleicht hilft das:) :-)
 
Die Blenden sind auf die Rohre gesteckt und halten durch Federbleche. Vielleicht kann man diese von hinten etwas verbiegen das sich die Blende löst.
Ich hatte die Rohrblenden beim wechseln etwas hin- und hergedreht und dabei etwas gezogen. Das drehen ging zuerst auch schwer aber es kam dann langsam.
Vielleicht hilft das:) :-)

Aha ja, danke für den Tipp @Locky
 
6 Tage nach dem Erwerb und ein wenig Körpereinsatz das erste Mal im halbwegs "herzeigbaren" Zustand (bis auf den Kofferraum, zugegeben). Immer noch kein gutes Fotolicht, aber zumindest hat der Dauerregen einmal für ein paar Momente aufgehört - höchste Zeit für ein wenig Leberwurstmetallic-carporno am Feiertag. Teil 1:

forum IMG_2960.jpg

forum IMG_2969.jpg

forum IMG_2984.jpgforum IMG_2963.jpg
 
Zurück
Oben Unten