Frag doch mal nach, warum dies so ist.

Ich denke, dass sich die Versicherungen vorher umschauen.
Was ist wohl der Sinn der Werkstattbindung?
Ich habe übrigens einen Wild-Schaden bei einem Mercedes Vertragshändler reparieren lassen.

(HuK24)
Noch eine Anekdote zu einem BMW Händler in Köln: (für
@heyho 
)
Vor ca. 6 Jahren hat meine Tochter dort einen 1er gekauft, der auf mich zugelassen werden sollte.
Alles prima.
Ich mit dem mir zugesandten Brief zur Zulassungstelle,
die gute Dame stutzt; Brief passt nicht zum Auto
Anruf beim Händler:
"Ja, haben wir auch schon festgestellt. Ein anderes Auto wurde mit falschem Brief zugelassen."
(in Köln waren sie wohl nicht so aufmerksam wie in der Provinz)
Also zwei Tage Urlaub für die Katz.
Das war aber leider noch nicht das Ende der Geschichte:
Das Auto wurde mit Winterreifen verkauft.
Als diese montiert werden sollten,
waren die Räder die Serienbereifung (Sternspeiche 104) vom E85
und nicht kompatibel zum 1er.
So viel zu dem oft gesungenen Hohelied auf BMW.
Mein neues T-Car ist ein 20 Jahre alter Ford geworden.