Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aljubo, ich bin etwas irritiert durch den Lach-Smiley, kannst du den mir mal bitte erläutern?Der Lack kann das ab, vorausgesetzt es ist eine gute Anlage mit sauberen Bürsten. Mittlerweile gibt es Anlagen die ein spezielles Cabrio Programm bieten, da wird der Druck der Bürsten reduziert.
Das mit den Pflegeprodukten für Mattlacke ist Geschmackssache. Ich habe den Mattlack-Pflegekoffer von Petzoldts (Mattlack-Komplett Pflegeset, Petzoldts Shampoo, Reiniger, Wachs - Petzoldts professionelle Fahrzeugpflegemittel, Reinigungsknete, Autopflege, Microfasertücher, Oldtimerpflege, Lederpflege, Motorradpflege) gekauft. Als Finish verwende ich aber immer noch den Detailer für Glanzlack. Warum dies? Erstens gefällt mir der Seidenglanz besser als der komplette matte Z4 und außerdem ist der Lack im Vergleich zur Behandlung mit dem Mattlackdetailer um noch ein ganzes Stück glatter (wie ein Babypopo) und da bleibt bekanntlicherweise so gut wie kein Dreck mehr daran haften. Die ganz stumpfen matten Lacke, wie man es oft von anderen Fahrzeugherstellern auch sehen kann, erinnern mich immer an Tarnfahrzeuge der Bundeswehr.Bürsten?????? das ist jetzt aber nicht dein Ernst. Fahre nur zu den Waschanlagen die Namhaft sind, die haben keine Bürsten, sondern Lappen und die sind unbedenklich. Nie ein Wachsprogramm wählen wegen dem Verdeck und wie Aljubo schon schrieb bieten einige auch Cabrioprogramme an. Ich persönlich fahre meistens durch die Waschanlage.
Pflegst du von Hand, dann gibt es Waschmittel für Matt-Lack, Lackdetailer und Sprühwachs, Achte aber immer darauf, dass es Produkte für Matte Lacke sind.
Du könntest mal "Unterhaltung beginnen" freischaltenSuper gute Tipps!!! Danke Jungs...;o)
Kann ich dir schon erläutern, zum Einen ICH wasche meinen Z 4 nur von Hand und zum Zweiten, es gibt durchaus noch Waschanlagen die diese Bürsten haben, allerdings nicht mehr die alten mit den Borsten,sondern die mit den weichen Gummisnoppen auf der Walze.Aljubo, ich bin etwas irritiert durch den Lach-Smiley, kannst du den mir mal bitte erläutern?
Ich kann ja auch nur von meiner Person reden und da ich in Berlin wohne, gibt es reichlich Waschanlagen die diesem neuen Standard entsprechen. Würde ich auf dem Land leben, dann käme sicherlich auch mehr die Handwäsche in Betracht, wenn ich nicht in der Nähe eine entsprechende Waschanlage habe.Kann ich dir schon erläutern, zum Einen ICH wasche meinen Z 4 nur von Hand und zum Zweiten, es gibt durchaus noch Waschanlagen die diese Bürsten haben, allerdings nicht mehr die alten mit den Borsten,sondern die mit den weichen Gummisnoppen auf der Walze.
Ich denke es werden wenige einen weiteren Weg in Kauf nehmen, nur um zu einer Waschaschanlage zu kommen, die nach neueseten Standart konzipiert ist.![]()
Ja in Großstädten ist die Dichte von modernen Autowaschanlagen hoch. Bei und gibt es zwar auch fast in jedem Dorf eine WA, aber diese sind meißtens schon älteren Semester, der einzige moderne Waschpark denn ich kenne, ist von mir ca 30 km entfernd. Aber mir soll das egal sein, meiner wird nach wie vor mit der Hand gewaschen.Ich kann ja auch nur von meiner Person reden und da ich in Berlin wohne, gibt es reichlich Waschanlagen die diesem neuen Standard entsprechen. Würde ich auf dem Land leben, dann käme sicherlich auch mehr die Handwäsche in Betracht, wenn ich nicht in der Nähe eine entsprechende Waschanlage habe.
Ja in Großstädten ist die Dichte von modernen Autowaschanlagen hoch. Bei und gibt es zwar auch fast in jedem Dorf eine WA, aber diese sind meißtens schon älteren Semester, der einzige moderne Waschpark denn ich kenne, ist von mir ca 30 km entfernd. Aber mir soll das egal sein, meiner wird nach wie vor mit der Hand gewaschen.![]()
Servus Albert, so weit musst Du nicht fahren - die Aral bei mir um die Ecke hat eine sehr moderne und sehr gut gewartete Waschstraße mit Cabrio-Waschprogramm…![]()
Neulich bei der 100 Jahr Feier beim. freundlichen hatte der Schnitzer Mann ein Frozen Grey demofahrzeug .
Lt ihm beinahe täglich in der Waschanlage da permanent unterwegs in Deutschland zu Ausstellungszecken
Die Kiste war 8 Monate alt und ich hab nichts negatives am Lack bemerkt
Würde ich jetzt nicht machen aber zumindest erwähnenswert