Z4 M / 3.0si Chiptuning - Ergebnisse

Gilt dass für den M oder den 3.0si? Wahrscheinlich für beide oder?

Seid ihr vorher alle zu eurem BMW Händler gegangen und habt gesagt ihr wollt die neueste Motorensoftware aufgespielt haben???

Ich habe im August meinen Termin bei Schmickler, im Emailverkehr mit Frau F. gab es aber keinen Hinweiß darauf dass ich vorher noch meine Software updaten lassen soll!

Dauert das mit dem Termin so lange oder wolltest du den erst im August? LG
 
Hab letzte Woche angefragt.
Hab mich aber eigentlich auf ne längere Wartezeit eingestellt!
3 Monate find ich nicht schlimm, die können ja wahrscheinlich pro Tag nur ein Auto machen.
Für die Rennautos muss ja auch noch Zeit übrig bleiben.
 
Ich habe da mal ein paar Fragen, fange aber erstmal mit meiner größten an.
Habe mir zu meinem AMG C63 RR(595PS/720Nm) und meinem e46 320d (180PS/4xxNm) nun ein Z4 Coupe mit ein paar Km, bj08.08, individual usw gekauft. Tanken tue ich immer nur SPlus. Erstmal habe ich H&R Federn eingebaut (mit Seriendämpfern-fährt sich sehr interessant :D) und H&R Spurverbreiterung.
Nun ist mit die welle der Differenzierten Ansaugung minimal aufgefallen. Soweit kein Problem. Das Drehmoment verläuft auch richtig gut über das gesamte Drehzahlband. Nun ab knapp über 6000rpm frühlt sich der Sauger an, wie ein Turbomotor dem der Saft ausgeht... Oder eben ein Diesel. Woher kommt dieser Seriendefekt und lässt sich die Leistung mit Chiptuning von etwa 5500rpm bis 7000rpm aufrecht erhalten oder bekommt der N52 einfach nicht genug luft?

Ansonsten ein genialer Motor und kein klackern oder ähnliches *_*
 
Bring ihn zu Schmickler, meiner dreht permanent gleichmässig hoch, bis zu 7.500 U/min ohne Probleme. Nur bei ca 4.000 u/min gibts eine minimale pause, ich glaube das war durch die vanos :-)
 
Durch die DIAS, VANOS macht da keine Probleme :P dafür müsstest du schon einen Kompressor verbauen, damit sich die VANOS meldet (aber davor ist der N52 eh kaputt)
Hast du ein Standardmapping oder ein angepasstes?

Eventuell kann die Valvetronic ja ab 6000rpm nicht mehr Luft geben laut VDO Steuerung. Die Drosselklappe kann man eigentlich rauswerfen soweit ich den Motor verstehe. Die Valvetronic regelt die Luftzufuhr ja schon, warum noch eine Drosselklappe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Is mir alles wurscht, hauptsache das Teil läuft :p :P

Nein, ein individuelles, bin sehr zufrieden mit dem ergebnis, deutlich spürbar
 
Wo liegt der Preis etwa von individuellen /Standard?
Habe meine ich mal was von 799€/599€ gelesen...
 
Ich bin bei 285 PS, das Ergebniss ist spürbar und das Geld gut angelegt :-)
 
Ich möchte mal wieder daran erinnern, dass die Messungen auf dem Prüfstand eine gewisse Toleranz aufweisen. Das kann mit der Aussentemperatur, den Reifen, dem Prüfstand selbst und noch einigen anderen Dingen zu tun haben.

Bitte daher kein großes Gewicht darauf legen, ob ein Auto mit 283 oder 287 PS gemessen worden ist. Der Unterschied ist in der Praxis sowieso nicht zu spüren. Stellt Euch einfach mal vor, wie lang die Zeit ist, die Ihr den Motor bei Höchstleistung betreibt. Einzelne Sekunden sind das, weil nämlich gleich hochgeschaltet wird bei Höchstdrehzahl. Das Drehmoment ist - vor allem auf der Landstrasse - erheblich wichtiger.
 
Glückwunsch!
Sven, wer fährt denn nun die Emma?

Da kommst du ja fast mit dem N54 nicht mehr hinterher :whistle:.

Viele Grüße
Ulli
 
Na dann miss mal 100-200 mit driftbox wenn du die Möglichkeit hast dann sieht man gleich an den korrigierten Werten ob das hinkommt
 
Kann mir bitte jemand erklären, wie man aus dem gemessenen Wert den Korrekturwert errechnet?
Entspricht der korrigierte Wert dem Wert, welchen man unter Normbedingungen (temperatur, Luftfeuchtigkeit, etv.) erwartet?
 
Na dann miss mal 100-200 mit driftbox wenn du die Möglichkeit hast dann sieht man gleich an den korrigierten Werten ob das hinkommt

Driftbox habe ich leider nicht zur verfügung.
Eigentlich ist mir das ganze auch egal ob nur 245 265 285PS. Darauf habe ich beim Kauf keinen besonderen Wert gelegt.
Da der Vorbesitzer extrem seriös rüber kam und auch sonst alles mit dem Wagen gestimmt hat, habe ich ihn dann trotz des "Tunings" gekauft was ich sonst nicht machen würde.
 
Hallo, überlege mir ein Z4QP zu kaufen und will es dann direkt chippen lassen. Auf der Homepage von Schmickler finde ich nur ein Bild vom ADAC Zürich 24h-Rennen. Habt Ihr eine Preisliste oder so?
 
Hat sich das Tuning für die 3.0si-Fahrer gelohnt? Habe mal ein wenig geblättert, 15-25 Ps scheinen die Regel zu sein - wobei ich glaube, dass eher der Drehmomentzuwachs in der Mitte spürbarer sien wird. Wie hat sich denn das subjektive Beschleunigungsgefühl, das Ansprechen und der Verbrauch geändert? Lässt sich der Zuwachs irgendwie in "0-100" ausdrücken?
 
Zurück
Oben Unten