Z4 M / 3.0si Chiptuning - Ergebnisse

Nein, hatte nur 1 nachricht gesendet, habe ja ich beim durchlesen mit bekommen :-)

Wollte nur wissen wann ich ca mit einer Antwort rechnen kann

Danke :-)
 
Beim 3.0si würde ich einen Serienkrümmer ändern (Kats raus), HJS-Kats unter dem Wagenboden installieren (an der richtigen Stelle), und einen vernünftigen ESD dazunehmen (z.B. SS Straßenausführung, kann aber auch ein Klappenauspuff sein). Der Umbau der Kats liegt bei ca. 1.400 €, dazu kommt dann der ESD.
Das reicht völlig aus als Grundlage für ein gutes Mapping.

Zu den Ergebnissen nochmal:
Jedes Auto ist anders. Der 3.0si hier oben kam mit guter Serienleistung an und reagierte auch gut auf das Mapping. Damit ist aber nicht gewährleistet, dass das bei jedem Auto so gut klappt.

Beim durchlesen des Threads bin ich bei diese Aussage hängen geblieben.

Dazu hätte ich noch ein paar Fragen, da ich solch eine Änderung auch vorhabe.

Wo wäre diese richtige Stelle?? Statt VSD die Kats hinsetzen?
Was ist mit dem MSD? Sollte man diesen auch durch das Y-Pipe ersetzen oder unberührt lassen und nur den ESD ändern?

Natürlich wird nach dieser Änderung auch ein individuelles Mapping gemacht :) :-)
 
Ich war heute bei Schmickler Performance.

Ich kann euch nur sagen, es hat sich gelohnt !

Mein Fahrzeug ist ein 3.0si Bj 2008 mit einem Eisenmann Race Duplex !

Erst mal war der Service wirklich super, die Jungs haben definitiv ahnung und erklären alles ausführlich und verständlich !

Zum Mappen muss ich sagen, wirklich top !!

Mein Wagen hat nun 280 Ps, also + 20 Ps und 330 Nm also +25 Nm Drehmoment, dessweitern beschleunigt der Wagen nun merklich besser !

Ich habe eine individuelle Abstimmung machen lassen und bin mehr als Zufrieden !!
 
Ich habe vorletztes Jahr eine Softwareoptimierung bei "Rüddel Motorsport" in Duisburg durchführen lassen!
Jetzt habe ich mir den ganzen Thread hier durchgelesen und bin nun ein bisschen geknickt :D

Ich möchte gerne über bzw. an die 300ps Norm-Leistung kommen, da komm ich um Nockelwellentausch, Krümmer usw. nicht drum rum, oder?
 

Anhänge

  • IMG_5156.JPG
    IMG_5156.JPG
    134,8 KB · Aufrufe: 410
Ich habe vorletztes Jahr eine Softwareoptimierung bei "Rüddel Motorsport" in Duisburg durchführen lassen!
Jetzt habe ich mir den ganzen Thread hier durchgelesen und bin nun ein bisschen geknickt :D

Ich möchte gerne über bzw. an die 300ps Norm-Leistung kommen, da komm ich um Nockelwellentausch, Krümmer usw. nicht drum rum, oder?

Denke es wird für den 3.0si keine anderen Nockenwellen geben. Oder ich habe noch keine gefunden. &:
Dank der Valvetronic ist das auch nicht wirklich notwendig! 8-)

Krümmer würd ich so lassen, da der ja schon "optimiert" aussieht. Kannst ja selber mal nachsehen.

Denke mit 200er Metallkat sollte noch was gehen.
Leider wurde meine Frage noch nicht beantwortet, wo die richtige Stelle in etwa sein könnte :help:
 
Hallo,

Ich wollt meine Ergebnisse nach der Softwareoptimierung bei Wetterauer in Koblenz mal preis geben.
Bin selber über die Leistungsausbeute überrascht, dennoch muss man bedenken das solche Prüfstände auch Messtoleranzen haben.
Die Messungen wurden bei ca. 20°C mit vollgeladener Batterie und Licht/Klima/Radio usw. Aus durchgeführt.

Als Setup hab ich den SuperSprint Race mit X-Pipe verbaut und einer K&N Luftfiltermatte.

Er scheint ja im Originalzustand mit diesen oben genannten Bauteilen schon recht gut im Futter zu stehen.

10505487_657946287614396_5289011132486802555_n.jpg


Man merkt nach der Optimierung auf jeden fall den Drehmoment Anstieg und die Spontanere Gasannahme.
Der Unterschied zwischen Normal/Sport ist denoch zu spüren.

Also meiner Meinung nach hat sich das Optimieren auf jeden fall bezahlt gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
....hätte ich mir doch den ganzen Aufwand sparen können :4grinz: ( und den Zaster dazu)
@krabi : darf ich mal fragen, was die "Optimierung" gekostet hat? Gerne auch per PN, wenn du es hier nicht preisgeben möchtest.
Und: mit. SS Race und x Pipe steht er mit 354 PS nicht unbedingt gut im Futter, sonder eher erwartungsgemäß durchschnittlich. Sag ich dir aus eigener Erfahrung.
 
Hallo docm,

Ich hab für die Optimierung und 3X Prüfstandsläufe 675€ bezahlt.

Ok, gut zu wissen :)
 
Wird immer das gleiche Mapping verwendet, oder wird das Mapping individuell an mein Auto angepasst?
Das hängt davon ab, was der Besitzer will. Es gibt ein Standardmapping, das gut funktioniert, solange am Antrieb nichts verändert wurde. Wenn das gewünscht wird, wird das ohne Prüftstandsläufe entsprechend eingearbeitet und auf der Straße ein Funktionstest gefahren. Es gibt die Möglichkeit, die Prüfstandsläufe zusätzlich zu vereinbaren.
Daneben gibt es das individuelle Mapping, Bei der individuellen Abstimmung erfolgt eine Eingangsmessung, danach wird mit mehreren Mappings die Charakteristik des Motors auf dem Prüfstand "erfahren". Anschließend wird aufgrund dieser Ergebnisse dann das finale Mapping geschrieben und getestet. Für diese Abstimmung sind 2 Leute einen ganzen Vormittag beschäftigt. Das ist besonders dann zu empfehlen, wenn am Auto etwas verändert wurde, z.B. an der Auspuffanlage. Gerade der M reagiert äußerst sensibel auf Veränderungen dort.
macht es sinn bei einem N52 die individuelle abstimmung machen zu lassen, wenn z.b. die komplette ansaug- und abgasseite serie ist?
 
Ich war heute bei Schmickler Performance.

Ich kann euch nur sagen, es hat sich gelohnt !

Mein Fahrzeug ist ein 3.0si Bj 2008 mit einem Eisenmann Race Duplex !

Erst mal war der Service wirklich super, die Jungs haben definitiv ahnung und erklären alles ausführlich und verständlich !

Zum Mappen muss ich sagen, wirklich top !!

Mein Wagen hat nun 280 Ps, also + 20 Ps und 330 Nm also +25 Nm Drehmoment, dessweitern beschleunigt der Wagen nun merklich besser !

Ich habe eine individuelle Abstimmung machen lassen und bin mehr als Zufrieden !!

Was hast du bezahlt ?
 
Keine ahnung, das ist schon ein bisschen her :-)
Dwz8 einfach mal eine PN schreiben
 
Keine ahnung, das ist schon ein bisschen her :-)
Dwz8 einfach mal eine PN schreiben

Vielleicht besser:
Bitte ab sofort alle Anfragen zu Modifikationen am Fahrwerk oder Chiptuning an folgende Email-Adresse richten:

Maike Fuhs mfuhs@schmickler-performance.de

Ich werde laufende Anfragen entweder an Maike weiterleiten oder aber den Interessenten über den neuen Kontakt informieren.
.....
Quelle: http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/kontakt-zu-schmickler-performance.104614/

Gruß,

Björn
 
Dieter,
kurze Frage, hattet Ihr schon ein 3.0si mit bearbeiteten Zylinderkopf auf dem Prüfstand? bzw, was hältst du von dem Kosten/Nutzen Verhältniss?
nein, hatten wir noch nicht.

Der Grund dafür ist ein ganz einfacher: da gibt es nichts mehr zu bearbeiten. Die Kanäle sind dermaßen glatt bearbeitet, dass da ein Nachbearbeiten nur Nachteile bringen dürfte.
Hier sind Fotos von einem neuen si-Motor, da kann man das ein wenig erkennen:

30si_in.jpg


30si_in2.jpg
 
Do the Z4si use the MSV80 or MSv70?
And why is there a difference 10ps When The SI is tuned vs the non SI? Are not they the same
 
Der Dieter hat sicherlich recht mit den Kanalinnenflächen.
Die Frage ist kann man durch erweitern der Kanalinnendurchmesser einen besseren Füllungsgrad bekommen?
Wenn ja dann einen alten Zylinderkopf besorgen, dann durchsägen an den entsprechenden Stellen durchsägen und schauen ob man Bögen begradiegen und Durchmesser vergrößern kann.
Früher habe ich an alten VW Autos gesehen dass die Dichtung zwischen Krümmer und Zylinderkopf kleiner als die Durchmesser von Krümmer und Kopf war.

Aber allgemein, ich denke es gibt einen Grund warum es dieses klassische Saugertuning nicht mehr gibt...
 
Wichtige Hinweise zu Autos, die zum Chiptuning kommen!

Software-Updates:
Es ist empfehlenswert, vor dem Chiptuning bei BMW den neuesten Softwarestand aufspielen zu lassen. Wenn BMW ein Update einspielt, wird sonst das Mapping überschrieben und muss in den neuen Stand neu eingearbeitet werden. Der Aufwand hierfür ist fast identisch zum Erarbeiten der ersten Version.
Gerade die Updates für das DKG machen Sinn, daher bitte nicht vergessen, diese Updates vorher einspielen zu lassen. Markus kann das zwar auch machen, dann muss das Auto aber 1 Tag länger da bleiben (Update dauert bis zu 6 Stunden), und es entsteht unnötiger Aufwand.

Gilt dass für den M oder den 3.0si? Wahrscheinlich für beide oder?

Seid ihr vorher alle zu eurem BMW Händler gegangen und habt gesagt ihr wollt die neueste Motorensoftware aufgespielt haben???

Ich habe im August meinen Termin bei Schmickler, im Emailverkehr mit Frau F. gab es aber keinen Hinweiß darauf dass ich vorher noch meine Software updaten lassen soll!
 
Gilt dass für den M oder den 3.0si? Wahrscheinlich für beide oder?

Seid ihr vorher alle zu eurem BMW Händler gegangen und habt gesagt ihr wollt die neueste Motorensoftware aufgespielt haben???

Ich habe im August meinen Termin bei Schmickler, im Emailverkehr mit Frau F. gab es aber keinen Hinweiß darauf dass ich vorher noch meine Software updaten lassen soll!
Für M bzw 3.0si spielt das keine Rolle, das ist wichtig bei den E89.
 
Zurück
Oben Unten