Z4 M Lagerschalen

Anscheinend ja nicht.
Hab jetzt in Hamburg bei mittlerweile 5 Werkstätten nachgefragt.
3 x Bmw Niederlassungen und Vertragshändler mit entweder Ahnungslosigkeit oder Preisen von 2600 - 4500 Euro und das andere waren normale Werkstätten die aber erst das Auto auf der Bühne wollen bevor sie sagen können wie teuer das ganze wird.
Hab jetzt mal schmickler angeschrieben, muss dann halt ein wenig weiter fahren.

...die meisten BMW Werkstätten sind da tatsächlich "ahnungslos", oder stellen sich ahnungslos. Die bieten tatsächlich den Lagerschalenwechsel nach originaler BMW-Werkstattanleitung an und da kommt dann ein Preis von rund 2,5k€ heraus, weil für diese Anleitung fast der ganze Motor herausgenommen werden soll - was totaler Blödsinn ist!

O-Ton meiner BMW-Werkstatt (BMW ASP & ///M-Stützpunkt-zertifizierte Werkstatt): "...wer das nach der originalen BMW-Vorgabe als Fachbetrieb ernsthaft durchführt, sollte gleich mal seinen Meisterbrief zurückgeben...". Ich habe Ende 2014 bei dieser BMW-Werkstatt deutlich unter 1k€ inkl. Öl, Teile, Prüfung der Ölpumpe und Arbeitszeit gezahlt.

...oder es drängt sich der Verdacht auf, dass bei solch überzogenen Angeboten die Werkstatt gepflegten Kunden abzocken wollte. Ich sag bloß "aktueller Batterietausch bei BMW für unglaublich unverschämte € 620,- Tread hier im Forum"! Es gibt scheints immer wieder "Fachhändler", welche vermeintlich der Meinung sind, mit "unwissenden" Kunden so verfahren und "reich" werden zu können. Dumm nur, dass die dabei übersehen, dass der "Dumme"Kunde gar nicht so doof ist und dann in letzter Konsequenz ein Kunde war...
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute Lagerschalen wechseln ist keine komliziete Sache das sollte jetzt jeder gute Mechaniker können

In unserer Gegend haben die eine gute BMW Werkstatt geschlossen. Da ist jetzt ein ATU Schild dran :D
Der verbliebene Händler hat nur noch hirnlose Teiletauscher beschäftigt.
Wobei Teiletauscher ja gut wäre, aber die tauschen nur ganze Einheiten.
 
Normal, mich schockt da nichts mehr. Heute bei BMW Reifenmontage (aber nur weil ich es bezahlt bekomme) und einfach mal 130€ bezahlt. Netter Preis, echt. Dann auch noch mit Gummiventilen. Angeblich haben Sie keine Metallventile. Soso....
 
Zitat Dominik Thiemann: " ohne Lagerschalenwechsel hätte der Motor noch ca. 10.000Km durchgehalten".Anhang anzeigen 176217 Anhang anzeigen 176218
unseriöse aussage, fertig.

bei hamburg (glinde bzw. norderstedt) gibt es jemanden (martin - selbst jahre bei BMW tätig gewesen), der BMW motoren der alten schule (damit auch S54) in und auswendig kennt und sie vorzugsweise in E30 verpflanzt. typische hinterhofwerkstatt, muffig, knurrig, aber ihr könnt im anschluss ja in die niederlassung fahren, wenn ihr entzugserscheinungen in bezug auf heels und nette phrasen verspürt.:D seine anti-premium preise sind mehr als fair und laptops werden dort für filme gucken benutzt.

http://www.e30m5.de/s1/index.html
 
Zitat mit freundlicher Genehmigung aus dem M-Forum, so ein Statement hab ich so auch noch nirgends gelesen.

Jetzt pass mal auf .Es sind mehr als genug M3 E46 zu der Rückrufaktion in die Werkstätten geholt worden. aber leider konnte man nicht alle zurückrufen und das aus irgend welchen Gründen.

Deswegen fragt man auch beim Händler nach.
Was aber nicht heißt das du danach kein Problem mehr hast.
zwischen 80 und 100 000km mußt du sie wieder machen. sonst machts bum bum.
und noch was, Meister hin und her , die meisten Werkstätten wissen von der Problematik an den M-MOTOREN nichts da sie ja von BMW keine Informationen bekommen.
und bitte jetzt kein bla bla was du gehört hast und was andere sagen , ich hab nähmlich selbst das Thema (Lagerschalen) bearbeitet und die Rückrufaktion mit eingeleitet.
ist nur ein guter Rat
 
unseriöse aussage, fertig.

bei hamburg (glinde bzw. norderstedt) gibt es jemanden (martin - selbst jahre bei BMW tätig gewesen), der BMW motoren der alten schule (damit auch S54) in und auswendig kennt und sie vorzugsweise in E30 verpflanzt. typische hinterhofwerkstatt, muffig, knurrig, aber ihr könnt im anschluss ja in die niederlassung fahren, wenn ihr entzugserscheinungen in bezug auf heels und nette phrasen verspürt.:D seine anti-premium preise sind mehr als fair und laptops werden dort für filme gucken benutzt.

http://www.e30m5.de/s1/index.html
Ich finde die Aussage nicht unseriös - die habe ich auch bekommen und das kann man anhand der ausgehändigten Lagerschalen auch gut nachvollziehen. Zumal ich mit den Lagerschalen mittlerweile einige Leute "konfrontiert" habe ....
 
Ich finde die Aussage nicht unseriös - die habe ich auch bekommen und das kann man anhand der ausgehändigten Lagerschalen auch gut nachvollziehen. Zumal ich mit den Lagerschalen mittlerweile einige Leute "konfrontiert" habe ....
ich habe es bereits tausend mal gesagt...ist ein bisschen freigelegte kupferfarbene schicht zu sehen, schon halten diese profis den finger in die luft. fahr mal zu mahle oder federal mogul, wo die lager herkommen und frag diese leute mal, wie sie es sehen. sie würden sie nicht nur anschauen, sondern vermessen!

ich habe schon lager nach 180tkm gesehen, die deutlich schlimmer aussahen als die obigen und dann muss man sich fragen, wie diese prognose dann wäre. auch 10tkm? wäre ich eine dieser werkstätten, die im internet rundherum empfohlen werden, ich würde das selbe liedchen pfeifen. damit sage ich nicht, dass diese lagerschwäche nicht existiert, aber solange leute völlig schmerzfrei 1000 euro alle 80tkm auszugeben bereit sind, läuft der gelddrucker bei mork and friends doch von alleine. auf der anderen seite dann aber nach dem billigsten TWS im internet googeln und die intervalle nicht verkürzen wollen.:rolleyes5

Zitat mit freundlicher Genehmigung aus dem M-Forum, so ein Statement hab ich so auch noch nirgends gelesen.
im M forum gibt es nicht wenige, die dieses thema als persönlichen angriff ansehen und dann völlig den kopf verlieren. auch ein grund, weshalb ich auf dieses forum extrem gut verzichten kann.:t
 
im M forum gibt es nicht wenige, die dieses thema als persönlichen angriff ansehen und dann völlig den kopf verlieren. auch ein grund, weshalb ich auf dieses forum extrem gut verzichten kann.:t

Ich habe mich gefragt warum das Forum nicht einsehbar ist, also nur für Member. Wird wohl unter anderem ein Grund sein :D oder haben die Angst, dass die Leute von den Motorschäden lesen und dann vom Nachbarn mit dem Golf R32 gesagt bekommen, dein Motor is scheiße? Naja wird schon irgendein Grund haben.
 
Ich habe mich gefragt warum das Forum nicht einsehbar ist, also nur für Member. Wird wohl unter anderem ein Grund sein :D oder haben die Angst, dass die Leute von den Motorschäden lesen und dann vom Nachbarn mit dem Golf R32 gesagt bekommen, dein Motor is scheiße? Naja wird schon irgendein Grund haben.

Naja das ist sicherlich kein Grund.
Man möchte halt nur Member haben die auch tatsächlich einen M fahren.
Deswegen braucht man auch zur Anmeldung eine Fahrgestellnr.
Desweiteren will man nicht das es so voll wird wie hier.
Soll halt "exclusiv" bleiben ;)
Und sind wir mal Ehrlich, der R32 ist nicht besser zumindest der vr6 xD.
Die anderen Luftpumpen sind ja keine Motoren :D:cool:
 
unseriöse aussage, fertig.

bei hamburg (glinde bzw. norderstedt) gibt es jemanden (martin - selbst jahre bei BMW tätig gewesen), der BMW motoren der alten schule (damit auch S54) in und auswendig kennt und sie vorzugsweise in E30 verpflanzt. typische hinterhofwerkstatt, muffig, knurrig, aber ihr könnt im anschluss ja in die niederlassung fahren, wenn ihr entzugserscheinungen in bezug auf heels und nette phrasen verspürt.:D seine anti-premium preise sind mehr als fair und laptops werden dort für filme gucken benutzt.

http://www.e30m5.de/s1/index.html


geiler Laden von der Webseite her. :-) so stelle ich mir SPEZIALISTEN vor. :-)
 
Naja das ist sicherlich kein Grund.
Man möchte halt nur Member haben die auch tatsächlich einen M fahren.
Deswegen braucht man auch zur Anmeldung eine Fahrgestellnr.
Desweiteren will man nicht das es so voll wird wie hier.
Soll halt "exclusiv" bleiben ;)
Und sind wir mal Ehrlich, der R32 ist nicht besser zumindest der vr6 xD.
Die anderen Luftpumpen sind ja keine Motoren :D:cool:

Exklusiv, na gut, OK.

Bekomme aber trotzdem hier und da von diesen Angelegenheiten mit anderen Fabrikaten mit. Wenn die einmal was aufschnappen, ist der BMW ja total scheiße. Wobei du mit dem VR6 auch recht hast, der ist nicht viel besser.
 
Exklusiv, na gut, OK.

Bekomme aber trotzdem hier und da von diesen Angelegenheiten mit anderen Fabrikaten mit. Wenn die einmal was aufschnappen, ist der BMW ja total scheiße. Wobei du mit dem VR6 auch recht hast, der ist nicht viel besser.

Eben die Probleme hast ja überall..

Siehe Polo GTI da fliegt ein Motor nach dem anderen in die Luft und das bei Laufleistungen von 15-20tkm.

Eine Freundin hat sich einen neuen gekauft, fährt 30km ein weg zur Arbeit, sehr pfleglich gibt dem Auto ab und zu auch auf der Bahn.
Sie hat nun den 3. Motor drin. Erster Schaden bei 15tkm dann bei 33tkm ..
Und der nächste steht an.. 55tkm. Steht beim Händler, verdacht Motorschaden, wieder das gleiche...
 
Wer wirklich an dem Pleullagerproblem bei BMW zweifelt, muss sich nur mal den S85 angucken. Es vergeht so gut wie kein Monat, wo nicht wieder ein neuer User im M-Forum auftaucht und von seltsamen Geräuschen aus dem Motorraum berichtet. In 80-90% der Fälle sind es Pleullagerschäder die kapitale Motorschäden zur Folge hatten. Das kann man zwar nicht eins zu eins auf den S54 übertragen, da der V10 wohl besonders anfällig ist, Tatsache ist aber, dass M-Motoren, die regelmäßig mit hohen Drehzahl bewegt werden, früher oder später Lagerschäden haben. Dreht man die Motoren nicht oder nur selten aus, halten die Lagerschalen wohl ewig. Etwas salopp kann man das ganze Thema wohl unter dem Motto "Wo gehobelt wird, fällt Späne" zusammenfassen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
im M forum gibt es nicht wenige, die dieses thema als persönlichen angriff ansehen und dann völlig den kopf verlieren. auch ein grund, weshalb ich auf dieses forum extrem gut verzichten kann.:t
Ich treff mich nächste Woche mit dem zitierten, im gestrigen Telefonat noch nach 22 Uhr kann ich schon mal davon ausgehen dass er kein dampfplauderer ist ;) und es ist halt nun mal so dass BMW nichts von einem Lagerschalenproblem wissen will das hat ganz klar monetäre Gründe, deshalb wissen BMW Werkstätten auch nichts davon und Vorgabe ist Motor raus zum Schalenwechsel :j
 
Ich treff mich nächste Woche mit dem zitierten, im gestrigen Telefonat noch nach 22 Uhr kann ich schon mal davon ausgehen dass er kein dampfplauderer ist ;) und es ist halt nun mal so dass BMW nichts von einem Lagerschalenproblem wissen will das hat ganz klar monetäre Gründe, deshalb wissen BMW Werkstätten auch nichts davon und Vorgabe ist Motor raus zum Schalenwechsel :j
So sieht es aus!!
Das ist eigentlich "die kompetenz" und auch kein dummschwätzer!

Das tolle ist ja das es ja dennoch ein paar änderungen bezüglich der Schalen gab.
Zudem, warum wird beim Z4M bei max Drehzahl die Leistung zurück gefahren.
Der s54 im e46M3 dreht bis anschlag hoch, ohne dabei die Leistung zu verlieren...
Jaja.. ^^
 
Zudem, warum wird beim Z4M bei max Drehzahl die Leistung zurück gefahren.
Der s54 im e46M3 dreht bis anschlag hoch, ohne dabei die Leistung zu verlieren...
Jaja.. ^^

Das hilft den verkappten Reiselimousinen aber auch nicht viel :D :D :D Ein Z4M braucht nicht mal die max Drehzahl, um mehr Power als ein M346 zu haben ;)
 
Dagegen hilft dann nur noch ein ESS Kompressor :D Die Lagerschalen werden ihn dankend begrüßen :p


Hat mal jemand überlegt ACL Schalen zu verbauen? Die sollen ja so die Top Adresse sein was Lagerschalen angeht und im Tuning Bereich bei hohen PS zahlen sehe ich die auch oft in der Spec Liste.
 
Wie wäre es mit einer Liste von Betrieben, die ihr bedenkenlos für den Wechsel empfehlen könnt. Das würde einige Diskussionen abkürzen.
 
Zurück
Oben Unten