Z4 M Lagerschalen

Da meine Emma einen ähnliche Laufleistung beim tauschen hatte wie die zuletzt gezeigten poste ich die Schalen auch mal.


Im Februar bei ~ 83.000km hab ich Lagerschalen und den Kolben bei Schmickler tauschen lassen. Inspektion II und Ventilspiel einstellung gabs auch noch.

Die sahen da so aus:
320B9611-7F78-4D58-B400-461C35EDADC4.jpegE3A6ACDF-19A3-4652-82A1-C83E3525A5DD.jpeg
Sind vom Lagern ganz schön dreckig. Aber ich finde sie vom Zustand weit weniger bedenklich im Vergleich zu denen von @QE11 Oder nicht?

Klar ist an einigen stellen ein bischen Kupfer zu sehen, aber deutlich weniger/ nicht so großflächig. Die größte Stelle ist bei Nr1. Das wäre wahrscheinlich noch eine ganze weile so gut gegangen.

Meint ihr das die so unterschiedlich aussehen liegt an dem Bewegungsprofil/den Ölwechsel intervallen?

Laut schmickler hätte auch der Kolben noch drinnen bleiben können. Die sehen zum teil scheinbar noch deutlich schlimmer aus. (Habe jetzt den Verbesserten mit DLC beschichtung drin)
 
Da meine Emma einen ähnliche Laufleistung beim tauschen hatte wie die zuletzt gezeigten poste ich die Schalen auch mal.


Im Februar bei ~ 83.000km hab ich Lagerschalen und den Kolben bei Schmickler tauschen lassen. Inspektion II und Ventilspiel einstellung gabs auch noch.

Die sahen da so aus:

Sind vom Lagern ganz schön dreckig. Aber ich finde sie vom Zustand weit weniger bedenklich im Vergleich zu denen von @QE11 Oder nicht?

Klar ist an einigen stellen ein bischen Kupfer zu sehen, aber deutlich weniger/ nicht so großflächig. Die größte Stelle ist bei Nr1. Das wäre wahrscheinlich noch eine ganze weile so gut gegangen.

Meint ihr das die so unterschiedlich aussehen liegt an dem Bewegungsprofil/den Ölwechsel intervallen?

Laut schmickler hätte auch der Kolben noch drinnen bleiben können. Die sehen zum teil scheinbar noch deutlich schlimmer aus. (Habe jetzt den Verbesserten mit DLC beschichtung drin)
Die maßliche Differenz zwischen Deinen und meinen ist gar nicht soooo viel.
Ich kenne die Schichtdicke der Lauffläche nicht, viel ist es aber nicht.

Woher es kommt? Ich habe Rechnungen von nahezu jährlichen Ölwechseln für meinen Zetti.
Die letzten 5 (?) Jahre ist er aber nur 500 bis 1000 km im Jahr bewegt worden.
Ich vermute mal, dass da auch viel Garage raus und wieder rein dabei war.
Das führt zu einem brutalen Verschleiß und Materialabrieb.
 
Hier meine Lagerschalen.

Laufleistung 63000km und bei Mork&Wenz gerade gewechselt worden.

Kilometer sind nachweisbar durch sämtliche Tüv Berichte die ich hab

Der Kolben der Ölpumpe sieht nicht besser aus
 

Anhänge

  • IMG_9036.png
    IMG_9036.png
    909,6 KB · Aufrufe: 97
  • IMG_9035.png
    IMG_9035.png
    920,8 KB · Aufrufe: 105
Hier meine Lagerschalen.

Laufleistung 63000km und bei Mork&Wenz gerade gewechselt worden.

Kilometer sind nachweisbar durch sämtliche Tüv Berichte die ich hab

Der Kolben der Ölpumpe sieht nicht besser aus
Kupferfarben, selbst an den Stoßflächen!?! Das sind aber doch schon keine originalen Lagerschalen oder?

Wie sieht die Kurbelwelle aus?
 
Sind die ersten Schalen und die Kurbelwelle ist in Ordnung, keine Beschädigungen.

Hatte Glück und war richtig den Service sofort zu machen und nicht bis 80000 km zu warten
 
Hier meine Lagerschalen.

Laufleistung 63000km und bei Mork&Wenz gerade gewechselt worden.

Kilometer sind nachweisbar durch sämtliche Tüv Berichte die ich hab

Der Kolben der Ölpumpe sieht nicht besser aus

Da war aber der Z4M quasi ausschließlich im Kurzstreckenbetrieb im Einsatz, oder?
 
Das Innenleben vom Motor sieht sehr gut aus und hat fast keine Ablagerungen. Passt auch zum Kilometerstand mit regelmäßigem Ölwechsel.
 

Anhänge

  • IMG_9032.jpeg
    IMG_9032.jpeg
    537,7 KB · Aufrufe: 52
Zuletzt bearbeitet:
Ölpumpe, Kurbelwelle usw alles pico bello, an der Ölpumpe wurde nur ein Dlc Kolben eingebaut.

👍 Perfekt, dann ist der Z4M wieder fit für die nächsten 80Tkm (hoffentlich mit jetzt deutlich weniger Kurzstrecke).

Ich hatte bei meinem damaligen Z4M als Erstbesitzer die Lagerschalen bei 80Tkm erneuert - die haben aber im Vergleich zu Deinen quasi neu ausgesehen. Mein Zetti wurde aber auch nur auf 95% Langstrecke genutzt.
 
Zurück
Oben Unten