Z4 M: Nachrüstung von Alarmanlage, Tempomat und automatisch abblendender Innenspiegel machbar?

Der weiße aus Straubing wäre definitiv genau der richtige für mich gewesen. Hab bis vor 5 Wochen noch aktiv nach einem Z4M in weiß gesucht. Jetzt bin ich schon anderweitig versorgt und deshalb raus aber ich finde der klingt nicht schlecht und der Preis scheint auch OK.
 
Der weiße aus Straubing wäre definitiv genau der richtige für mich gewesen. Hab bis vor 5 Wochen noch aktiv nach einem Z4M in weiß gesucht. Jetzt bin ich schon anderweitig versorgt und deshalb raus aber ich finde der klingt nicht schlecht und der Preis scheint auch OK.
Jup... bisher gefällt er mir auch am besten... aber ich warte derzeit noch auf seine Antwort zum Thema Lagerschalen und Ölpumpe. Er wollte mir gestern Bescheid gegeben haben...

Bin weiterhin gespannt
 
Lagerschalen und Ölpumpe sind leider noch nicht gemacht worden... Aber gut, dass würde ich dann halt machen lassen.

Muss man da bedenken haben, dass bei überschreiten der 80.000km für Lagerschalen ggf. Folgeschäden entstanden sein könnten?
Damit meine ich:
-Öldruck im gesamten System "könnte" zu gering geworden sein, da zu viel Spiel zwischen Lagerschale und Kurbelwelle und dadurch dort der Druck abfällt?
-Ölpumpe zu verschlissen, wodurch Folgeschäden entstanden sein könnten?
-Verschlissene Lagerschalen = irgendwann kommen harte Lagerschalenschichten hervor, die die Kurbelwelle verstärkter verschleißen lassen, als die weichen Gleitschichten?
 
Da würde ich mir beim Z4M keine großen Sorgen machen. Es gibt relativ viele, die die Lagerschalen auch bei über 100.000km noch nicht gewechselt haben und nichts passiert ist.
Es ist definitiv ein Nachteil und gerade hier im Forum herrscht die Meinung, dass man die Schalen nach 80-100tkm wechseln sollte (ich würde es ebenfalls tun) aber ich kenne auch einige Fahrer, die das viel entspannter sehen und auch keine Folgeschäden hatten.

Ich würde versuchen sie von ihm noch machen zu lassen oder ansonsten mit Nachlass kaufen und es dann selbst machen lassen. Wegen Folgeschäden würde ich mir bei der Laufleistung definitiv keine Sorgen machen, es gab auch schon Exemplare mit deutlich über 200.000km und den ersten Schalen ;)
 
Die unteren Lagerschalen sahen bei mir nach rund 72000 Km so aus. BMW sprach von dem optimalen Wechselzeitpunkt.

An den oberen war nichts dran.
 

Anhänge

  • IMG_7997.jpg
    IMG_7997.jpg
    30,4 KB · Aufrufe: 24
Lagerschalen und Ölpumpe sind leider noch nicht gemacht worden... Aber gut, dass würde ich dann halt machen lassen.

Muss man da bedenken haben, dass bei überschreiten der 80.000km für Lagerschalen ggf. Folgeschäden entstanden sein könnten?
Damit meine ich:
-Öldruck im gesamten System "könnte" zu gering geworden sein, da zu viel Spiel zwischen Lagerschale und Kurbelwelle und dadurch dort der Druck abfällt?
-Ölpumpe zu verschlissen, wodurch Folgeschäden entstanden sein könnten?
-Verschlissene Lagerschalen = irgendwann kommen harte Lagerschalenschichten hervor, die die Kurbelwelle verstärkter verschleißen lassen, als die weichen Gleitschichten?
Hier spielen mehrere Faktoren eine Rolle vor allem die Anzahl an Kaltstarts die ja die Schalen verschleissen nicht die km generell.
 
Ich beobachte nun ja seit einigen Wochen sämtliche Z4M Fahrzeuge verschiedener Plattformen. Was mir auffällt: KEINER hat sich bisher verkauft. Die Inserate sind höchstens ausgelaufen und dann neu inseriert worden.
Da frage ich mich: sind die Preise wohl doch schlicht und ergreifend zu stark überzogen?
Nach 997 MK2 schaue ich auch und da gehen die Teile beispielsweise dann doch schon weitaus stärker weg

🧐
 
Also für die Preise die aufgerufen werden finde ich den Zustand der Fahrzeuge zu schlecht. Die guten gehen dann auch sicherlich für 30k weg, der Rest träumt.

Gut möglich, dass die Preise einfach zu hoch für das gebotene sind.
 
Der Beste dens aufn Markt gibt:

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:



BMW Z4 M Roadster 1.Hd/dt.EZ/unfallfrei/scheckh BMW
Erstzulassung: 10/2006
Kilometer: 96.000 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 32.900 €

Oh das ging ja schnell, warum wechselt er schon wieder den Besitzer?

Ich beobachte den Markt ja auch gerne nebenher. Generell verkauft sich ein Z4M nicht so schnell wie ein Golf, gute Angebote gehen aber durchaus nach einiger Zeit weg, gibt im entsprechenden Thread im Z4M Bereich auch einige Beispiele dafür. Jetzt zum Saisonende ist aber sicher auch weniger Nachfrage da und ein guter Zeitpunkt zum Kauf.

Ein 997 MK2 ist halt deutlich teurer als der Z4M und wird beim genannten Budget hinten und vorne nicht hinhauen.
 
wurde wohl nach dem kauf nicht angemeldet.
finde ich immer unschön bei angeboten

Du kennst den Wagen tatsächlich nicht? Zu wenig im Forum gestöbert ;) Nimm Dir ne Kiste Rotwein und eine Woche Urlaub, dann lernst Du alle Details im Forum kennen.

Der Wagen wurde zum Rückbau auf Originalzustand erworben, ebenfalls von einem vertrauenswürdigen (soweit ich das beurteilen kann) Forumisti. Und zwar mit der Absicht des Wiederverkaufs. Da ist nix unschön dran, das ist sogar sehr schön. Aber da ich schon 2 M habe und einer davon ein Roadster ist kommt dieses Exemplar nicht in Frage. Es sei denn, er wird in Phönix umlackiert und bekommt ein Blechdach. DANN bin ich dabei.
 
Zurück
Oben Unten