Z4 M-Roadster. Da isser! (offiziell)

AW: Z4 M-Roadster. Da isser! (offiziell)

Z3 Coupebunny schrieb:
Das schmälert meines Erachtens die Gesamtoptik. Sonst gefällt er mir sehr gut - auch die Rückleuchten. Ich finde, der sieht dadurch von hinten einen Tick breiter aus - fürs Auge.


Ich hab mir die Rückleuchten jetzt auch nochmal länger und genauer angeschaut. Ich glaubw ich habe gerade beschloßen, dass die mir doch nicht so schlecht gefallen :>

Gruß, Hans
 
AW: Z4 M-Roadster. Da isser! (offiziell)

Jokin schrieb:
Die neuen Rückleuchten sehen so planlos aus, da hat sich der Designer scheinbar gar keine Gedanken gemacht, außer "Bremsleuchte möglichst hoch", "Blinklicht möglichst weit außen" und "Symmetrie".

DAS zeigt leider das DU die neuen Rücklichter noch garnicht genau in Augenschein genommen hast...

DENN; das Bremslicht befindet sich nicht oben sondern schräg unten in der Mitte der Leuchte, und das normale Rücklicht wird durch die Oben Waagerecht verlaufenden Lichtleiter erzeugt...

Aber wie "Zett4" dies schon richtig bemerkt hat, praktisch alle Z4 Vorfaceliftfahrer sind total Gegen die neuen Rücklichter - kann ich irgendwie auch verstehn, denn sie sehen nunmal viel moderner aus und lassen die "alten" wirklich ziehmlich ALT aussehen :X
 

Anhänge

  • alt.jpg
    alt.jpg
    43,6 KB · Aufrufe: 181
AW: Z4 M-Roadster. Da isser! (offiziell)

Zett4 schrieb:
uns geht es ähnlich wie den Ferrari-Besitzern. :O Wir müssen uns mit den alten, runden und altmodischen Rückleuchten herumschlagen. :d Ich werde es überleben ... %: :+ q: Ich gönne den FL-Besitzern ihre modernen Puzzle-Leuchten. :t

Eine ähnliche Verschlimmbesserung wie beim Maserati GT 3200!
Dessen ursprünglich feine Schnurleuchten waren der Design-Hammer,
um dann im FL durch platte Lieferwagen-Rückleuchten ersetzt zu werden.

Nach dem sensationellen Z4 QP nun also der FL-Roadster Schocker...
Meine Meinung: Total misslungen, auch die Front.
Da gings wohl nur darum, den Vor-FL zum alten Auto abzustempeln.

Hoffentlich kommt das QP mit den Rückleuchten der IAA Studie.

Mein Gott, was für ein Wechselbad der (Design-) Gefühle...
 
AW: Z4 M-Roadster. Da isser! (offiziell)

futuro04 schrieb:
beim Maserati GT 3200!
Dessen ursprünglich feine Schnurleuchten waren der Design-Hammer,
um dann im FL durch platte Lieferwagen-Rückleuchten ersetzt zu werden.

in diesem Punkt hast du meine volle Zustimmung ! Das was Maserati da abgeliefert hatte kann ich heute nochnicht verstehen :g :j
 
AW: Z4 M-Roadster. Da isser! (offiziell)

futuro04 schrieb:
Eine ähnliche Verschlimmbesserung wie beim Maserati GT 3200!
Dessen ursprünglich feine Schnurleuchten waren der Design-Hammer,
um dann im FL durch platte Lieferwagen-Rückleuchten ersetzt zu werden.

Exzellenter Vergleich! Meine Freundin und ich haben gestern auch denselben Vergleich herbeigezogen (sie liebt den 3200er). Das ist auch der perfekte Beweis dafür dass man sich nicht an alles gewöhnen kann: Das aktuelle Masi QP-Heck sieht für mich auch nach nunmehr drei Jahren immernoch weitaus schlechter aus als der in meinen Augen schönste Gran Turismo der in den letzten 30 Jahren gebaut wurde: der 3200er:t
 
AW: Z4 M-Roadster. Da isser! (offiziell)

inquerior schrieb:
in diesem Punkt hast du meine volle Zustimmung ! Das was Maserati da abgeliefert hatte kann ich heute nochnicht verstehen :g :j

Wie ich sehe, fährst Du auch noch den old-scool Klassiker mit der
angeblich total veralteten Technik... :d :rolleyes:

Auch schon mal daran gedacht den Nachfolger zu kaufen?
Ich ehrlich gesagt noch nie... ausser dieses wirklich gelungene QP.

Aber den GT3200 gibts als Gebrauchten mittlerweile auch schon günstig zu kaufen.... :13wink2z:
 
AW: Z4 M-Roadster. Da isser! (offiziell)

Also ich hatte etwas mehr von der M-GmbH erwartet. Die hätten da ein paar Brickets mehr drauflegen müssen. Finde, der ist zu wenig aufregend. Der Wow-Effekt blieb bei mir aus (wobei er nicht schlecht aussieht).
Außerdem, verbinde ich den Begriff "Innovationsträger" jetzt nicht gerade mit dem MZ4. Gut er hat die tollen Bremsen vom CSL, das drehzahlabh. Sperrdiff usw., aber was ist mit dem Motor? Es geht mir garnicht mal so um die Pferdestärken sondern eher um das "Oh! Da haben die aber was richtig neues/tolles/modernes eingepflanzt. Die haben sich wirklich ins Zeug gelegt!".

Ich glaube BMW wird sich mit dem MZ4 schwer tun. Ohne jetzt wieder eine Grundsatz Diskussion auslösen zu wollen, würde ich bei 58,- Euro mir sehr gerne anschauen was die Konkurenz zu bieten hat. Auch wenn ein paar PS fehlen und nur 295 PS rausspringen... ;-)

PS: Ob die M-GmbH bei einem zukünftigen MZ4-QP genauso handeln wird?

gruß
Arthur
 
AW: Z4 M-Roadster. Da isser! (offiziell)

futuro04 schrieb:
Aber den GT3200 gibts als Gebrauchten mittlerweile auch schon günstig zu kaufen.... :13wink2z:

...das Kaufen ist bei weitem das kleinste Problem, glaubt mir...

Ruft mal eure Versicherung an und lasst euch mal eine Vollkasko dafür rechnen (Sauerstoffzelt VOR dem Telefongespräch aufbauen);)

Zahnriemen alle 40'000 fällig (kostet in Italien rund 2000.-, in der Schweiz bestenfalls 4000.-).
 
AW: Z4 M-Roadster. Da isser! (offiziell)

inquerior schrieb:
DAS zeigt leider das DU die neuen Rücklichter noch garnicht genau in Augenschein genommen hast...
Ist das nun wirklich so schlimm, ob's nun Bremslichter oder Rückfahrlichter sind, die waagerecht verlaufen? ... da steht hoffentlcih nicht die Todesstrafe drauf, oder? :s

Aber du hast recht, ich hab mir die Dinger noch nicht sogenau angeschaut ...

Aber nun durch deine Bilder hab ich nochmal die Heckpartien verglichten ... und es gefällt mir immernoch nicht ...

Der moderne Wonderbra für'n Arsch:
1063.jpg


Und was hat die Designer dazu bewogen noch diese Falte unter das Kennzeichen zu legen? ... "Ass-Lift"? :X
1044.jpg


Dass das Facelift bei Z3-Fahrern ankommt, die den Z4 erst gar nicht mochten, finde ich auch interessant und halte das fast schon für eine BMW-Strategie, die tatsächlich aufgehen könnte ...

Man versucht Stück für Stück nicht nur Neukunden zu werben, sondern auch Z3-Fahrer.

Der Blechdachhase hat schon am Coupé geleckt, die M-Fahrer könnten fast schon beim neuen M einen Fahrzeugtausch erwägen und Liebhaber der Puzzle-Rückleuchten werden auch mit dem Facelift zufriedengestellt ...

Und die Besitzer der alten Z4-Generation lehnen das Facelift ab ... auch das ist gut so, so wird der Gebrauchtwagenmarkt nicht mit Altlasten überschwemmt und man wähnt sich in Sicherheit kein modell zu fahren, welches durch das Facelift drastig (Panty-Gruß ;-) ...) an Wert verliert.

Tja, und ohne V8 ist der M-Preis auch noch niedrig genug, man macht Hartge und Co keine Konkurrenz und Alpina hat eh schon seine 300 Stück fast verkauft ... die wollen ja keine weiteren bauen.

Aber ohne eben jenen V8 ist der M-Z4 für mich uninteressant ... das passt sich aber gut, denn wir haben ja gerade andere Pläne mit unserem Geld vor *gg*
 
AW: Z4 M-Roadster. Da isser! (offiziell)

Mahlzeit,

wollte mal fragen ob jemand einen Link hat, wo ich Wallpapers
vom FL und M in 1280x1024 her bekomme...

Danke schon mal im vorraus!

Gruß

Dom
 
AW: Z4 M-Roadster. Da isser! (offiziell)

Moin,

ich war nie ein Freund des ZZZZ Design,
aber wo ich gerade den neuen ZZZZM Prospekt vor mir habe,
Holla die Waldfee . . . .

CU
 
AW: Z4 M-Roadster. Da isser! (offiziell)

Seitenmarkierungleuchte oder nur Katzenauge?

Scheint aber nicht für den M vorgesehen zu sein!
 

Anhänge

  • z406.jpg
    z406.jpg
    36,8 KB · Aufrufe: 3
AW: Z4 M-Roadster. Da isser! (offiziell)

Da bin ich mir nicht so sicher,

ist das deutsche Modell.
Hinten ist keine Markierungleuchte vorhanden, nur vorn!
 
AW: Z4 M-Roadster. Da isser! (offiziell)

Hallo,

ich hab mir am 08.10. einen ZZZZ 3.0i bestellt.
Mein :) hat mich gestern angerufen und mir mitgeteilt, dass ich auch den neuen Motor bekomme. Als Liefertermin ist der Februar vorgesehen. Mehr weiss er auch nicht, auch nicht ob ich schon den FL-Z4 bekomme oder den Motor noch im "alten" eingebaut bekomme (was nicht wirklich schlimm wäre, da es nicht so toll aussieht und Sterlingrau es nicht mehr gibt).
Bei BMW in München hab ich auch angerufen, die wissen nix, nur dass gestern der neue vorgestellt wurde. Eigentlich eine komische Firmenpolitik.

Weiss hier jemand mehr?

Joachim
 
AW: Z4 M-Roadster. Da isser! (offiziell)

CH Z4 schrieb:
...Ruft mal eure Versicherung an und lasst euch mal eine Vollkasko dafür rechnen (Sauerstoffzelt VOR dem Telefongespräch aufbauen);) ...

Och da könnt ich Dir schon ein gutes Angebot machen... hab da Beziehungen... ich bezahle für meinen Z4 3.0 im Jahr 2'400.30 Franken... (inkl. Bonusschutz und Parkschaden).
 
AW: Z4 M-Roadster. Da isser! (offiziell)

Z(ürcher)4 schrieb:
Och da könnt ich Dir schon ein gutes Angebot machen... hab da Beziehungen... ich bezahle für meinen Z4 3.0 im Jahr 2'400.30 Franken... (inkl. Bonusschutz und Parkschaden).
Och, da zahle ich lieber ein bisschen mehr Versicherung, verzichte aber gern auf 'nen Parkschaden von denen ... :X
 
AW: Z4 M-Roadster. Da isser! (offiziell)

Z(ürcher)4 schrieb:
Och da könnt ich Dir schon ein gutes Angebot machen... hab da Beziehungen... ich bezahle für meinen Z4 3.0 im Jahr 2'400.30 Franken... (inkl. Bonusschutz und Parkschaden).

Massimo meinte den Maserati 3200, und da hat er natürlich recht.
Bei Ferrari, Porsche & CO sind Unterhaltskosten um ein Vielfaches
höher als bei "normalen" Autos.

Allerdings fährt man mit diesen meistens nicht täglich und nur bei
Sonnenschein bzw. im Sommer. Auf diese Art kann man diese Kosten und
den Wertverlust im Griff behalten.

(PS: Zahle für 8 Monate Teilkasko und Haftpflicht nur rund CHF 1000.- ) :w
 
AW: Z4 M-Roadster. Da isser! (offiziell)

Hi,
hat schon einer von Euch eine Preisliste (für Extras) für den FL Z4 erspäht?
Bin ja mächtig gespannt, wann der Konfigurator umgestellt wird...

Gruss
Chris
 
AW: Z4 M-Roadster. Da isser! (offiziell)

Also ich muss sagen dass mir sowohl das FL als auch der M Roadster wirklich sehr gut gefällt. Ich mag die neuen Rückleuchten, zumal sie mit dieser Lichtleitertechnik versehen sind. Nur die neuen Front- und Heckschürzen gefallen mir nicht.

Zu den Frontleuchten mit Angeleyes kann ich nur sagen, dass ich sie mir gern von Anfang an gewünscht hätte. Wenn man die nachrüsten kann...ihr wisst schon *g*

Die Heckleuchten wird man ja leider nicht umbauen können, naja schade drum. Wirds eben ne verbastelte Karre, nur mit neuen Frontleuchten.

Die Sache mit dem M R6 mit 343PS finde ich ein wenig ernüchternd, aber mir war von vornherein ziemlich klar dass er kommen wird. Ob er dem SLK55 damit davon fährt?! Ich weiss nicht so recht...
Das neue Geschürz des M finde ich geil, sowohl hinten als auch vorn. Und dass er kein SMG bekommen wird freut mich in so fern, als dass das Fahren dadurch super emotional bleibt :-] Geil!
Vor allem aber die Bremsanlage macht mich an, das wird sicher einen gewaltigen Unterschied auf der NS ausmachen, was meint ihr?

FAHREN WILL!!!!!!!
Der Preis ist auch im Rahmen, vergleicht mal mit nem Cayman *looool* oder nem SLK55 :-]

Alles in allem muss ich sagen: GELUNGEN! Durchweg!

Und dieser geile dezente Powerdome auf der Haube...uuuuuaaahhh geil!
 
Zurück
Oben Unten