Z4 M40i richtige Wahl?

Im Stadtverkehr und über Land gebe ich Dir recht, da ist ein aufgeladener Vierzylinder leichter und agiler. Mein Daily hat auch nur 4 Zylinder mit Kompressor.

Aber ab Autobahngeschwindigkeit geht den kleinen Luftpumpen bald die Luft aus, da ziehe ich 8 und ersatzweise 6 Zylinder jeweils mit Aufladung doch vor.
Wenn man eine eingetragene Höchstgeschwindigkeit mit 250 km/h (sdrive30i) so interpretiert, dann möchte ich nicht wissen wie schnell Du durchschnittlich unterwegs bist. 😉
 
Wenn man eine eingetragene Höchstgeschwindigkeit mit 250 km/h (sdrive30i) so interpretiert, dann möchte ich nicht wissen wie schnell Du durchschnittlich unterwegs bist. 😉
Die "Tante Tilly" ist doch höchstens mit 160 - 180 auf der BAB unterwegs, den recht viel mehr kann man an Wochentagen oder auch an Feiertagen auf unseren Autobahnen sowiso nicht fahren. Da habe ich jetzt wieder gesehen bei unserem Kurzurlaub. (250 km BAB) Anfahrt Freitag kurze Passagen 160 - 180km /h Rückfahrt Sonntag kurze Strecken 180 - 200 Km/h
Vor München Stau, Bausstelle (3 Spuren auf eine ) Da hilft auch kein 6 oder 8 Zyl. :D
 
@Aljubo
Das kann man aber nicht verallgemeinern und ist stark von der Region abhängig.
 
Bin gestern auf der Bahn kurz 200 gefahren mußte dann wieder bremsen.
Habe mich dann für den Tempomaten und 130 entschieden.
Dann stand am Ende an der Nordsee als Verbrauch eine 6,4 in der Anzeige.
 
Wenn man eine eingetragene Höchstgeschwindigkeit mit 250 km/h (sdrive30i) so interpretiert, dann möchte ich nicht wissen wie schnell Du durchschnittlich unterwegs bist. 😉
Ich stehe etwas auf dem Schlauch, was bitte hat die mögliche Höchstgeschwindigkeit mit der Fahrweise von Tilly zu tun?

P.s. Im Alltag sind hohe Geschwindigkeiten auf der AB, bedingt durch hohes Verkehrsaufkommen, natürlich schwer möglich, aber an einem Sonntag morgen oder spätnachmittags ist dies hier im Umkreis um Nürnberg, Richtung Passau oder München oder Heilbronn fast immer möglich und manchmal macht das auch viel Spaß.
 
Naja die Aussage war halt, dass dem aufgeldenenen 4 Zylinder bei Autobahntempo schnell die Luft ausgeht.
Und das kann ich bei einem Wagen der 250 Sachen läuft nicht ganz nachvollziehen!
Daher war meine Folgerung wer so was schreibt muss irgendwie anders unterwegs sein... es war auch mit einem 😉 geschrieben.
 
P.s. Im Alltag sind hohe Geschwindigkeiten auf der AB, bedingt durch hohes Verkehrsaufkommen, natürlich schwer möglich, aber an einem Sonntag morgen oder spätnachmittags ist dies hier im Umkreis um Nürnberg, Richtung Passau oder München oder Heilbronn fast immer möglich und manchmal macht das auch viel Spaß.
Bei mir ist ja nur die A2 und die A7 ums Eck.
Da gibt es keine Tageszeit wo die Leistung abgerufen werden kann .
 
Die A5 ist zur Zeit abends auch ungewöhnlich leer. Gestern Abend von Karlsruhe nach Freiburg fast kein Verkehr in ner guten halben Stunde war das erledigt....😂🙈
 
Richtig, ich meinte natürlich wechselndes Autobahntempo, denn abgeregelt sind beide bei 250. Aber der Weg dahin ist doch recht different 😁

Sdrive 30i 0-200 ca. 21 sec.
M40i 0-200 ca. 17,5 sec.

In diesem Bereich finde ich keine entscheidene Einschränkungen für den 30i. Was über 200 kmh abläuft spiegelt nicht den Alltag auf einer BAB und ist daher für mich nicht relevant. Daher auch der Griff zum 30i.

Ich gebe Dir aber recht, dass der 40i mehr Reserven hat und gerade im oberen Leistungsbereich in einer anderen Liga spielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten