Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Geht das jetzt wieder los :g.

Uli, ich finde Du solltest Dich bei BMW bewerben, um Teilnehmer in anderen Foren (Mercedes, Audi, Hyundai;)) zu missionieren. Die können jemand wie Dich, der derart penetrant versucht andere Teilnehmer zu bekehren, sicher gebrauchen.

Falls Du's noch nicht gemerkt hast, das ist ein BMW Forum. Wir fahren gerne oder sind gerne BMW gefahren und sind auch der Marke sehr verbunden. Etwas konstruktive Kritik in einzelnen Punkten hat aber noch nie geschadet.

Just my 2 cents
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Warum wusste ich, dass genau diese Argumentation kommen wird :w Hier wird (u. A. von clemens) von Fahrdynamik gesprochen. Dabei geht es nicht zwingend um die reine Motorleistung, weil dann müsstest du ja den is als fahrdynamische Granate akzeptieren. Das obige sind Äpfel und Äpfel. Warum sollte nur der M oder ein 3.0 ein passendes Vorgängermodell sein? Das erschließt sich mir nicht ganz. Ist der E85 M im Übrigen "Mittelmaß", weil er von einem Nissan, Ford, Renault, Lexus oder Boxster fahrdynamisch deklassiert wird. Ist dein Z3 (auch der M) eine lahme Gurke, weil ihn sogar jeder 30i (objektiv) fahrdynamisch weit überlegen ist! (Ok, unfair, weil alt und neu, aber dennoch - du besitzt ihn ja noch)
:s

Falls Du mir erlaubst, Dir in technischer Hinsicht etwas Hintergrundwissen zu vermitteln: Die Butter-und-Brot-Basismodelle wurden bei BMW schon
immer auch fahrwerks- und bremsentechnisch sowie von der Bereifung und dem allgemeinen Setup (Elastokinematik, Achsgeometrie etc) sowie dem Hinterachsgetriebe anders aufgebaut als die Topmotorisierungen - eben einfach so, daß es zur jeweiligen Motorisierung passte und auch im jeweiligen Preissegment darstellbar blieb.

Besonders beim Z3 ist dies offenkundig wenn man den 1,9er mit dem 2,8 oder 3,0i vergleicht:
Trennscheibenbereifung, schmälere Spur insbesondere an der HA, kein Sperrdifferential, andere Achswerte, Spielzeugbremse und und und.
Ergo handelt es ich hier um zwei völlig andere Gefährte, und der Sprung zum M ist auch noch einmal ähnlich. Deswegen Äpfel mit Äpfeln.

Die Aussage mit der fahrdynamischen Überlegenheit des 3,0i gegenüber dem MQP ist gewagt, Schwanzvergleiche jeder Art liegen mir hier fern,
aber da solltest Du sehr vorsichtig sein mit vorschnellen Einschätzungen. Der alte Eimer mag dem E89 in allen relevanten Alltagskriterien hoffnungslos unterlegen sein, aber wenn es wirklich zur Sache geht kann er ganz flott um die Biegung :w.

Bei den Rundenzeiten am HHR ist auch zu berücksichtigen, daß die Strecke durch Umbauten und Neuasphaltierung schneller geworden ist, und die Reifenentwicklung ebenso gewaltige Fortschritte gemacht hat. Ein "Generationentreffen" der Zettis, am selben Tag und auf gleich gutem Reifenmaterial, würde mich (wahrscheinlich nur mich) mal brennend interessieren.

Whatever, es bringt wahrscheinlich insgesamt wenigan Resultaten, wenn der nach bestmöglicher Fahrdynamik gierende Z3M-Enthusiast mit dem doch eher nach gediegener Sportlichkeit dürstenden E89-Freund über die letze Rille auf dem Rundkurs diskutiert :M
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Hey,
gegen konsturktive Kritik gibt es ja auch nichts einzuwenden, aber solbald an der Lieblingsmarke einiger anderer hier mal gekratzt wird ist schluss mit lustig, denn das kann ja gar nicht sein das die nicht die besten und sportlichsten sind.
Oder das das PDK doch nicht ganz so toll ist wie immer behauptet wird.
Sonst sagen die Jungs immer Porsche verliert den Vergleich ja immer nur wegen der Kosten, und dieses mal wegen dem Getriebe, das ist ja unmöglich.
Zudem wird dann immer gleich so getan das der E89 mal locker die doppelte Zeit für die gleichs Strecke braucht, das liegen aber nur zehntel, und ab und an mal 1 -2 Sekunden dazwischen, welch weltuntergang für den normalen Straßenverkehr:b
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Die Aussage mit der fahrdynamischen Überlegenheit des 3,0i gegenüber dem MQP ist gewagt, Schwanzvergleiche jeder Art liegen mir hier fern,
aber da solltest Du sehr vorsichtig sein mit vorschnellen Einschätzungen. Der alte Eimer mag dem E89 in allen relevanten Alltagskriterien hoffnungslos unterlegen sein, aber wenn es wirklich zur Sache geht kann er ganz flott um die Biegung :w.

Danke für den Post ;) (voller Ernst)....den ich auch gerne (grundsätzlich) so stehen lassen will!

Ich hatte übersehen, dass du das QP fährst, der ist tatsächlich noch wesentlich schneller, als der Roadster.....

Aber zur obigen Aussage, behaupte ich nicht zuletzt aufgrund Praxiserfahrungen (Testwerte sind ohnehin eindeutig) das Gegenteil:s

Ich hoffe nur, dass mir diese höchstpersönliche Ansicht gegönnt sei:)

Lieben Gruß´
Daniel
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Früher war alles besser hier, aber dazu können die User mit 2009er Anmeldung ausnahmsweise mal nichts beitragen %:

Ich begebe mich besser wieder in den Oldtimerbereich, servus :M


Sicher, da war das ´Feindbild´ des Z4 E89 noch nicht zugegen. Die Giftpfeile kommen ja hauptsächlich von der E 85/86 Fraktion. Und dann kommen noch die Porsche-Fahrer als Heckenschützen hinzu. .... Dann kommt halt dieser Salat raus.
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Sicher, da war das ´Feindbild´ des Z4 E89 noch nicht zugegen. Die Giftpfeile kommen ja hauptsächlich von der E 85/86 Fraktion. Und dann kommen noch die Porsche-Fahrer als Heckenschützen hinzu. .... Dann kommt halt dieser Salat raus.

Du bist ja noch nicht ganz solange dabei. Aber es war seit Anfang 2009 so - Das posten war teilweise noch viel nerviger - Es kommt nun immer noch mal mit schöner Regelmäßigkeit auf, aber die Frontliner und Heckenschützen sind weit weniger geworden. Irgendwann wird das auch mal ganz ein Ende haben;)
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Eben. Es werden ja auch die bedingungslosen Jünger der heiligen Kuh immer weniger. :+
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Hey,
gegen konsturktive Kritik gibt es ja auch nichts einzuwenden, aber solbald an der Lieblingsmarke einiger anderer hier mal gekratzt wird ist schluss mit lustig, denn das kann ja gar nicht sein das die nicht die besten und sportlichsten sind.
Oder das das PDK doch nicht ganz so toll ist wie immer behauptet wird.
Sonst sagen die Jungs immer Porsche verliert den Vergleich ja immer nur wegen der Kosten, und ideses mal wegen dem Getriebe das ist ja unmöglich.
Uli, schalte doch mal einen Gang zurück. Du übertreibst maßlos. Der Boxster landet oft bei Tests hinter dem Audi, manchmal auch hinter dem Z4. Wass solls. Kaufst du dir dein Roadster wegen einem Testergebnis ? Na also. Und wenn eine AMS schreibt, das PDK sei nicht so toll :T mein Gott, in China fällt ein Sack Reis um. ;)

Wichtig sind doch die persönlichen Erfahrungen und Eindrücke.
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Und wenn eine AMS schreibt, das PDK sei nicht so toll :T mein Gott, in China fällt ein Sack Reis um. ;)
Wichtig sind doch die persönlichen Erfahrungen und Eindrücke.

Hey,
komisch und wenn das Ein E89 Fahrer sagt wird immer gesagt das man die Realität nicht erkennen will.
Also du wirst immer unglaubwürdiger mit deinen Äusserungen.
So und mehr sage ich hier nicht zum Thema, denn es wird mir einfach zu dumm mit denen die sich immer alles so drehen wie es Ihnen gerade passt.
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

...denn es wird mir einfach zu dumm mit denen die sich immer alles so drehen wie es Ihnen gerade passt.
Siehst du. In dem Punkt sind wir wenigstens einer Meinung. Im Übrigen, du wirst kein Statement von mir finden wo ich pauschal gegen den E89 gemotzt habe. Ich habe von Anfang an geschrieben, beides sind schöne Roadster, jeder mit Stärken und Schwächen.
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Was hier passiert, erstaunt mich ehrlich gesagt überhaupt nicht, das sind ganz normale menschliche Reaktionen.;) Ein Z3-Fahrer verteidigt seinen Zetti - Objektivität spielt da keine Rolle. Ein Z4-Fahrer verteidigt seinen Zetti - Objektivität spielt da keine Rolle. Ein ZLK-Fahrer verteidigt seinen Zetti - Objektivität spielt da keine Rolle. Sogar der Boxster-Fahrer sieht sich hier zu einer Verteidigung genötigt - Objektivität spielt da keine Rolle. Sind wir alle neidisch auf einander? .......Nö, aber jeder hier wird andere Prioritäten setzen und hat SEINEN Wagen gefunden. Allerdings: Keiner sollte sich anmaßen, seine eigenen Eindrücke als Allgemeingut oder Wahrhaftigkeit zu deklarieren, dass kann nur in die Hose gehen :b
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Ich habe von Anfang an geschrieben, beides sind schöne Roadster, jeder mit Stärken und Schwächen.

Wenn ich dazu noch eine kleine Anmerkung machen darf? :w

Einer ist ein schöner Roadster und der andere hat ob seiner vielen Schwächen, durchaus Stärken bei der Fahrdynamik :t
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Boah, Leute...

...geht Euch dieses ständige E89 vs. E85 vs. Frauenporsche Geflame nicht selbst langsam auf den Sack?

Immerhin, wenn ich sehe, dass die Fotos einer süßen, kleinen Türkin im Eva-Kostüm Euch doch NOCH mehr in Wallung bringen, dann besteht ja noch Hoffnung...

Vette Grüße,

Holger
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Ich werfe mal meinen Gedanken in den Raum:
Muss man immer das beste (wer bestimmt überhaupt, was gut oder noch besser ist?) haben?
Ich bin mir durchaus bewusst, dass mein sDrive30i kein Sportwagen ist. Und 260 PS reichen grad so aus ;) Mehr geht immer...
Mir ist es völlig egal, ob der E89 in irgendeinem Test am schlechtesten abschneidet. Ich habe ihn nicht nach Testberichten geschmierter Sportredakteure gekauft, sondern ganz einfach deshalb, weil er mir gefällt!
Wenn ich so nachdenke, habe ich überhaupt keine Testgewinner in meinem Besitz...ich habe nicht das schönste Haus, mein Handy ist alt, mein Garten zu klein, ich habe kein Topmodell geheiratet :X ...
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Wenn ich so nachdenke, habe ich überhaupt keine Testgewinner in meinem Besitz...ich habe nicht das schönste Haus, mein Handy ist alt, mein Garten zu klein, ich habe kein Topmodell geheiratet :X ...

Elmar, du Ärmster;) Ich habe einen Staubsauger - Testsieger in allen relevanten Kriterien. Ich kann nur sagen: Es ist ein super Gefühl, beim Saugen einen Testsieger bewegen zu dürfen...:d:d:d
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Elmar, du Ärmster;) Ich habe einen Staubsauger - Testsieger in allen relevanten Kriterien. Ich kann nur sagen: Es ist ein super Gefühl, beim Saugen einen Testsieger bewegen zu dürfen...:d:d:d

Sag an, welch edles Gerät führst du durch deine Flure ?
Ich hoffe doch einen richtigen Männer-Staubsauger mit mehr Power ?
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

... Es ist ein super Gefühl, beim Saugen einen Testsieger bewegen zu dürfen ...

Interessant! Gehe 'mal ein bisschen ins Detail: Gewicht, Kurvengängigkeit, Saugleistung, Verbrauch, Beutelvolumen, Dauer des Beutelwechsels ... ? :b

Gruß

Kai
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

3 Doofe, ein Gedanke ... :d

Gruß

Kai
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Und wenn ich solche Threads lese, keimt in mir der große Wunsch nach Moderation auf. Wieso gibt es hier keine Mods. Ich bin es ehrlich gesagt leid, mir dieses ewige gegen- statt miteinander durchzulesen, es widert mich an. Je exklusiver die Automarke, desto kindischer werden in den Foren deren Besitzer. Im Forum für das Cabrio des "kleinen Mannes", also im Opel Cabrio Bereich ging es wesentlich reifer und gesitteter zu als ich es hier in dem 3/4 Jahr, wo ich angemeldet bin je erleben durfte.

Vielleicht sollten sich die Admins doch mal überlegen, hier Moderatoren einzusetzen, denn dann würden diese Grabenkämpfe, das gegenseitige Schlechtreden und Niedermachen des "älteren" oder "neueren" Modells direkt im Keim erstickt werden.
Ich dachte, ich habe hier ein Forum entdeckt, wo man sich sachlich austauschen kann und vor allem auch Informationen etc. findet, aber fast jeder Thread artet hier in Kindergartengehabe aus, und das von Leuten, die meinen, doch so extrem eloquent zu sein, im Prinzip aber nur armselig sind. Das alles hat mich hier echt desillusioniert, denn ich dachte, das wäre ein temporärer Zustand, aber weit gefehlt!!!!!

just my 2 cents
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Sag an, welch edles Gerät führst du durch deine Flure ?
Ich hoffe doch einen richtigen Männer-Staubsauger mit mehr Power ?

Es wird wohl ein Hausfrauen-Sauger sein. Mit weichen Wohlfühlgriffen. :d

@Daniel
Sag mal etwas zu den Rundenzeiten. :b

Interessant! Gehe 'mal ein bisschen ins Detail: Gewicht, Kurvengängigkeit, Saugleistung, Verbrauch, Beutelvolumen, Dauer des Beutelwechsels ... ? :b

Gruß

Kai

Ich habe den Bosch BSG 81466 ergomaxx professional mit MegaAir SuperTEX - Gewicht ohne dem Saugzubehör außerhalb des Gerätekörpers (kg): 6,10 kg - Boah, weniger geht nicht. Die gefühlte Dynamik ist phänomenal und die Saugleistung exorbitant :b

Als T-Sauger kann ich den EIO VIVO empfehlen, der macht ebenso viel SpaZZZZ :d:d:d
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Hast Du 'mal ein Soundfile? :b

Gruß

Kai
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Ich habe den Bosch BSG 81466 ergomaxx professional mit MegaAir SuperTEX - Gewicht ohne dem Saugzubehör außerhalb des Gerätekörpers (kg): 6,10 kg - Boah, weniger geht nicht. Die gefühlte Dynamik ist phänomenal und die Saugleistung exorbitant :b

Als T-Sauger kann ich den EIO VIVO empfehlen, der macht ebenso viel SpaZZZZ :d:d:d

Alles nix gegen meinen Dyson. Das Design, wundervoll !
Leider übersteuert er leicht, wenn ich mal etwas flotter um die Ecken sauge, aber das kann man mit einigen Umbauten abstellen :)

So, aber nun zurück zum Thema...
Was war das nochmal &:
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

... zurück zum Thema...
Was war das nochmal &:

Richtige Männerstaubsauger:

Hardcoresauger.jpg


Gruß

Kai
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Elmar, du Ärmster;) Ich habe einen Staubsauger - Testsieger in allen relevanten Kriterien. Ich kann nur sagen: Es ist ein super Gefühl, beim Saugen einen Testsieger bewegen zu dürfen...:d:d:d

Mensch Daniel,...pass bloß auf, die Dinger sind GEFÄHRLICH :X :b :d

Da hatt ett schon die übelsten Verletzungen gegeben :d %:

Und bzgl. Dude: Eingriffe durch Mods sind auch keine "befriedigende" Lösung..

Im Alpina-Forum geht es übrigens sehr harmonisch und freundlich zu :t
 
Zurück
Oben Unten