Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

... Da hatt ett schon die übelsten Verletzungen gegeben ...

Stimmt!

staubsauger.jpg


Gruß

Kai
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

....
Vielleicht sollten sich die Admins doch mal überlegen, hier Moderatoren einzusetzen, denn dann würden diese Grabenkämpfe, das gegenseitige Schlechtreden und Niedermachen des "älteren" oder "neueren" Modells direkt im Keim erstickt werden.

Hi Volker,
ich bin da überhaupt nicht deiner Meinung. Moderationen würden diesem Forum etwas nehmen, was dieses Forum so besonders macht. Freier Meinungsaustausch besteht doch nicht nur darin, das alle aneinander vorbeireden oder sich gegenseitig beweihräuchern. Die hier geführten Auseinandersetzungen - seien sie nun sachlich oder nicht - beleben doch dieses Forum. Bisher hat sich auch immer alles selbst reguliert....Na ja, teilweise mit geringer Unterstützung.;) Aber es funktioniert doch letztlich. Da wo es auf technische und fachliche Fragen ankommt, bekommt hier jeder in der Regel vernünftige Antworten. Und hier: Hier wird ein Test besprochen, es werden diesbezüglich höchstpersönliche Meinungen ausgetauscht. Ja, und manchmal driftet es ein wenig ab oder geht auch mal in eine nervige Richtung. Das ist doch aber nicht schlimm. Du selbst hättest deinen Beitrag übrigens in dieser Form nicht schreiben müssen (weil OT), du hättest ohne Weiteres direkt zum Test Stellung beziehen können. Darauf hätte es garantiert wieder Rückmeldungen (sachliche) gegeben. Du hast dich aber anders entschieden. Soll das jetzt wegmoderiert werden? Ich finde nicht:)
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

hi,
kaum bin ich ein paar tage weg und schon trauen sich die trolls wieder raus. :)

@boomboy, ich weiss nicht ob DAU eine angemessene anrede ist, oder nicht. Ich finde es auch verzeihlich, wenn man eine automatik, nicht auf anhieb richtig bedienen kann. Sowas kommt vor. Ob ich meine unfaehigkeit dann gleich in langen artiklen ins forum stellen wuerde - glaube ich jetzt allerdings weniger. Ich hoffe inzwischen schaemst du dich ein ein wenig. Auf den rest von deinem pampflet moechte ich garnicht weiter eingehen, hochgradig unsachlich. - Schade....

@brumm fuer dich, wie immer das.

@e-85-M-fans im allgemeinen dieses

@e89 fans; ich glaube wir koennen es als kompliment betrachten, dass die autozeitung jetzt schon zum 2. mal(?) sich nicht getraut den 35is bei einem test auf einer rennstrecke(!) antreten zu lassen. :)

@all, ich persoenlich finde alle marktbegleiter interesannt, auch der e85 hat vorzuege, der alte und der neue SLK sind klasse, ich bin ein heimlicher porsche fan und habe (aus guten gruenden) den 35is gekauft. Alle haben vor und nachteile und in allen hat man spass auf einer ausfahrt, oder einem rundkurs. Ich war am freitag auf eine veranstaltung mit einem abgesteckten huetchenkurs auf einem flugplatz. Das hat riesen spass gemacht und natuerlich ist eine flache, harte, leichte lotus elise dort schneller. Was, aber nicht heisst, im 35is macht's keinen spass. Richtig schnell waren dann eh die getunten und ausgeraeumter fahrzeuge, die, anders als wir, das auto auf einem haenger zu veranstaltung gebracht haben. Anderseits, am naechsten tag haben wir einen kleinen ausflug gemacht und klar war ich auf den teilweisen sehr schlechten landstrassen im e89 besser aufgehoben als in der rumpligen elise. "man kann nicht alles haben" Trotzdem sind beide fahrzeuge klasse und machen spass.

Mal sehen wann der e89M kommt, dann hat die sportfraktion eine bessere option bei BMW. Im moment gibt es halt keinen aktuellen AMG, oder M roadster. Ein vergleich zwischen 350er SLK und 35is wuerde mich allerdings schon sehr interesieren. (mal sehen ob sich die autozeitung das mal traut, mit ihrem BMW bashing) Der SLK ist (ca.) 50-70 kg leichter, der BMW hat ein paar PS mehr. Der fahrer wird's sicher entscheiden. :)

3L
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

hi,
kaum bin ich ein paar tage weg und schon trauen sich die trolls wieder raus. :)

Hat der alte Hexenmeister, sich doch einmal wegbegeben,
und nun sollen seine Geister, auch nach meinem Willen leben
Seine Wort' und Werke merkt´ ich Und den Brauch und mit Geistesstärke Thu' ich Wunder auch. Walle! Walle manche Strecke, daß zum Zwecke Wasser fließe, und mit reichem vollen Schwalle zu dem Bade sich ergieße.......:d
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Hat der alte Hexenmeister, sich doch einmal wegbegeben,
....

Immerhin hatte ich einen guten grund, naemlich "stabis testen" bei den "schnellen schwaben". Das war ein riesenspass. Den ich mir von den hinteren positionen ansehen durfte ;) . Aber ich bin 101% das naechste mal wieder dabei....

3L
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

So schlecht sah das eigentlich nicht aus. Der Porsche der gefilmt hat war auch nicht viel schneller! Wer war den der Veranstalter dieses Trainigs? Würde gerne auch zu so einem Trainig gehen!:t
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

So schlecht sah das eigentlich nicht aus. Der Porsche der gefilmt hat war auch nicht viel schneller! Wer war den der Veranstalter dieses Trainigs? Würde gerne auch zu so einem Trainig gehen!:t

Das war in tut (tuttlingen) bei den schnellen schwaben (die haben auch eine webseite). Was ich so mache schreibe ich immer hier.

Der porsche war schon schneller, die elise auch, die durften nur an einer stelle auf dem kurz ueberholen und waren nur deswegen hinter mir. (das war ein fahrsicherheitstraining, keine rennveranstaltung) Wobei ich jetzt nicht alles aufs auto schieben moechte, ich war dort zum ersten mal, der porsche(fahrer) kannte das alles schon, das macht viel aus. Ich bin anfaenger, anders kann man es nicht sagen. Dennoch macht es viel spass und schoen wenn du mal mitkommst, wenn man ein paar leute schon kennt ist es es immer angenehmer.

3L
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Hey 3L-auto-ja vielen Dank für die Info. Werde öfters bei Dir reinsehen!:t
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

@brumm fuer dich, wie immer das.

@e-85-M-fans im allgemeinen dieses

Mmh, komisch, dass der sdrive 35si einmal 223 und dann bei exakt den gleichen Werten 241 Punkte bekommt.
Diese Tests hängen natürlich (wie immer) von vielen Umständen ab. So ist z.B. das M QP 5 Zehntel langsamer als der M Roadster, obwohl die eigentlich exakt die gleichen Werte haben dürften.
Es steht außer Frage, dass der 35si aufgrund seines hohen Drehmoments eine super Längsdynamik hat (auch ein Tick besser, als der M Roadster), ob ein Wagen mit 110 kg mehr auf den Rippen, höherem Schwerpunkt und übersteuernder Grundauslegung allerdings bessere Rundenzeiten zeigt, als ein Wagen mit genannten Vorteilen und zusätzlich Diff.-Sperre, manueller Schaltung und CSL Bremsen wundert mich doch sehr.
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Mmh, komisch, dass der sdrive 35si einmal 223 und dann bei exakt den gleichen Werten 241 Punkte bekommt.
Diese Tests hängen natürlich (wie immer) von vielen Umständen ab. So ist z.B. das M QP 5 Zehntel langsamer als der M Roadster, obwohl die eigentlich exakt die gleichen Werte haben dürften.
Es steht außer Frage, dass der 35si aufgrund seines hohen Drehmoments eine super Längsdynamik hat (auch ein Tick besser, als der M Roadster), ob ein Wagen mit 110 kg mehr auf den Rippen, höherem Schwerpunkt und übersteuernder Grundauslegung allerdings bessere Rundenzeiten zeigt, als ein Wagen mit genannten Vorteilen und zusätzlich Diff.-Sperre, manueller Schaltung und CSL Bremsen wundert mich doch sehr.

Ja, ich habe mir auch schon gewundert... Bei der webseite (die ich so gerne zitiere) kommt der 35is besonders gut weg, schon fast verdaechtig. :)

Wie du schon andeutest wird es sehr von der strecke abhaengen welcher schneller ist.

Letztlich ist mir das auch egal, der 35is ist kein M. Daher ist es auch nicht iwie schlimm wenn er sich mit AMG,M,porsche etc.. nicht ganz messen kann.

Ich finde es nur laecherlich, wenn die autozeitung einen mittel motorisierten e89 gegen den staerksten SLK antreten laesst und sich die e85 fraktion dann die haende reibt.

Der e89 ist kein rennauto, dennoch ist er aber schneller als die meisten anderen roadster, einschliesslich der e85 aus dem eigenem hause.

Das er von porsche, oder M, oder AMGs geschlagen werden kann, wen wundert es. So fusskrank wie er, manchmal, dargestellt wird ist er auf keinen fall.

Ich gebe dir aber recht mit dem was du schreibst...

3L
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Mmh, komisch, dass der sdrive 35si einmal 223 und dann bei exakt den gleichen Werten 241 Punkte bekommt.

Die Track Performance wurde aufgrund einer zusätzlichen Rennstrecke abgewertet:X


Und: Wie du siehst, ist Gewicht nicht alles - das zeigen im Übrigen auch immer wieder andere Bomber:w
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Wenn man kreuzliest, sieht man nur noch "schneller schneller schneller schneller". Ich frag mich, ob in einem Rosenzuechterforum auch nur ueber die allerspitzesten Dornen diskutiert wird, und Farben, Duft und Bluetenform nie erwaehnt werden :)
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Und: Wie du siehst, ist Gewicht nicht alles - das zeigen im Übrigen auch immer wieder andere Bomber:w
Eben. Wie 3L schon richtig sagt, je nach Rennstrecke sieht der 35is nicht schlecht aus. Auf der Geraden kann er seine Leistung ausspielen. Aber dies ist ja nun nicht neu.
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

... also, wenn ich das jetzt richtig überrissen hab, so stellt sich im Grunde beim E89 doch nur die Frage nach dem Fahrwerk oder? In fast jeden Test wird ja bemängelt, dass der Karren sich aufschaukelt und Wangbewegungen fabriziert. Wenn ich also ein anderes Fahrwerk nehmen würde (rein in der Theorie), so müßte ja alles in deutscher Hand sein!

LG... Micha
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

So wie ich es bisher gelesen, verstanden, von 35i(s) Besitzern gehört und selbst/auf Touren erfahren habe, macht das Gewicht des E89 in der Kurve zu schaffen. Ein härteres Fahrwerk würde mit Sicherheit einiges bringen. Stärkere Bremsen wären evtl. von Vorteil. Inwiefern man ihm das starke Untersteuern abgewöhnen kann, keine Ahnung. Da könnten Dieter & Kollegen mit Sicherheit genauere Fakten nennen.
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Die Track Performance wurde aufgrund einer zusätzlichen Rennstrecke abgewertet:X


Und: Wie du siehst, ist Gewicht nicht alles - das zeigen im Übrigen auch immer wieder andere Bomber:w

Stimmt :B

1:16.7 --- 122.03 km/h - BMW Z4 M Roadster, 343 PS/1444 kg (sport auto 06/06)
1:16.7 --- 122.03 km/h - Porsche Cayenne Turbo S, 550 PS/2478 kg (sport auto 10/09)
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Eben. Wie 3L schon richtig sagt, je nach Rennstrecke sieht der 35is nicht schlecht aus. Auf der Geraden kann er seine Leistung ausspielen. Aber dies ist ja nun nicht neu.

Komisch ist nur, dass der M sogar höher motorisiert ist. Da zieht das Argument des Ausspielens der Leistung nicht wirklich. Aber dies ist ja nun nicht neu:w

Ich bin immer wieder verblüfft, wie hier argumentiert wird. Wenn es passt, ist es ok, wenn es nicht passt, wird es passend gemacht. Die testenden Profis sind ohnehin nicht der Rede wert, es zählen nur die eigenen und subjektiven Erfahrungswerte und das ist die Wahrhaftigkeit. .....Wenn es nur nach subjektiven Erfahrungswerten geht, dann habe ich das beste und schnellste Auto der Welt;)
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

... thx, also ich werd das mal in Ruhe auf mich wirken lassen! Ich bekomme meinen in drei Wochen und dann werde ich den neuen Kollegen mal auf den Zahn fühlen und hier Life und in Farbe schonungslos berichten. Da ich das Auto "blind" gekauft habe (es war schlicht nix zum Vorführen da), hoffe ich mal für mich das die positiven Aha's den negativen überwiegen!

LG... Micha
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

... Inwiefern man ihm das starke Untersteuern abgewöhnen kann, keine Ahnung. Da könnten Dieter & Kollegen mit Sicherheit genauere Fakten nennen.

Andere Stabis und angepasster Luftdruck oder gleich die Mischbereifung weglassen....;)
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

@jurafun, wenn ich recht gelesen hab, so hast Du doch ein komplett anderes Fahrwerk bei dir verbaut oder?
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

... also, wenn ich das jetzt richtig überrissen hab, so stellt sich im Grunde beim E89 doch nur die Frage nach dem Fahrwerk oder? In fast jeden Test wird ja bemängelt, dass der Karren sich aufschaukelt und Wangbewegungen fabriziert. Wenn ich also ein anderes Fahrwerk nehmen würde (rein in der Theorie), so müßte ja alles in deutscher Hand sein!

LG... Micha

Ehm, in deutscher hand ist es sowieso, solange porsche/benz/audi deutsch sind. :)

Was das fahrwerk angeht, so ist es ebend einen deut mehr richtung komfort getrimmt und daher etwas weicher und nicht mehr ganz so schnell.

Mit einer kostenguenstigen modifikation an den stabis hat man das in der hand. Wer moechte kann das machen und erhaelt ein schnelleres, aber auch kleines bischen weniger komfportables auto. So hat alles seinen preis. :)

Wie uns Voon schon durch die blume sagt, ist schwuptizitaet nicht das einzige kaufkriterium.

3L
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

@jurafun, wenn ich recht gelesen hab, so hast Du doch ein komplett anderes Fahrwerk bei dir verbaut oder?

Ne, ich habe das ganz normale adaptive MFw + andere Stabis und Federn......
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Komisch ist nur, dass der M sogar höher motorisiert ist. Da zieht das Argument des Ausspielens der Leistung nicht wirklich. Aber dies ist ja nun nicht neu:w
Was mich immer wieder verblüfft, dass einfach die Fakten vermengt werden. Das der E89 in der Kurve, hauptsächlich wegen des Untersteuerns Zeit verliert, haben ja nun schon X-tausend Leute, nicht nur auf der Rennstrecke festgestellt. Du selbst hast dies doch schon so gesagt - obwohl du andere Stabis und Federn hast. Das der Z4M woanders Zeit verliert und der E89 sogar die Runde schneller absolviert, kann ja sein - bzw. ist wohl so. Woran das liegt, wo die Vor-/Nachteile liegen, können die Rennprofis mit Sicherheit besser analysieren als wir. Ich lese da nur interessiert mit.
 
Zurück
Oben Unten