Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Woher kommt bloß dieses Gerücht? Weil einige (wenige!) Boxsterfahrer so zickig reagieren, wenn es um den E89 geht ? :b
Woher das Gerücht kommt kann ich dir nicht sagen. Ich bin jedoch immer erstaunt, dass einige a la Steve, Gangy, 4gewinnt & Co dieses Vorurteil bemühen um ihr Ego aufzupolieren. Dabei fahren doch zumindest die beiden Erstgenannten einen hochwertigen Roadster. Auch das Schlechtreden des 987S von wiederbmw kann ich langsam nicht mehr lesen. Er hat wohl ein besonders schlecht verarbeitetes Exemplar abbekommen. ;) Zumindest bringt er es auf dem Punkt : "der Boxster der Sportwagen unter den Roadstern"

Was den "Test" betrifft, Platz 4 für den E89 sollte nicht verwundern. Der SLK ist neu auf dem Markt und Mercedes hat die Hausaufgaben gemacht. Der Audi belegt meist vordere Plätze wegen seinem Preis/Leistung Verhältnis. Der Porsche wird meist wegen seines hohen Preises abgestraft. Der E89 ist halt ein Spagat aus Sport und Komfort bei dem BMW sich meiner Meinung nach zu weit in die Mitte zwischen beiden gestellt hat. So überzeugt er weder bei dem einen, noch bei dem anderen, liegt preislich jedoch recht weit oben. So fehlen halt die Punkte um einen solchen Test zu gewinnen. Deswegen wird er in der Praxis nicht schlechter. Wenn es keinen Boxster S und keinen Z4M geben würde, wäre der E89 mein Favorit gegenüber Audi/Mercedes/Nissan & Co. Na ja ok, es wäre dann wohl ein 911S geworden. :b

Insofern sagt der Test nicht wirklich etwas aus. Lässt man den Preis weg und legt Wert auf die Sportlichkeit, gewinnt der Porsche. Wichtet man Design und Komfort gewinnt eher der E89. Bei anderen Wichtungen gewinnt halt auch mal der Mercedes. Was solls ? :T
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

In der kommenden Ausgabe der Auto-Motor-Sport am 21.04. wird es auch wieder einen Vergleichstest geben von Z4 35i, TTS, SLK 350 und Boxster S. Dann kann die Diskussion hier in die nächste Runde gehen.

Irgendwie dachte ich mir schon, dass es noch Gelegenheit zur Verwendung des o. a. Disclaimers geben wird. :X
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Ach, das macht doch nix. Meine Schreibweise nimmt ja auch keine Rücksicht auf etwaige Leseschwächen. Da kann "man" dann durchaus auch noch das Fragewort am Satzbeginn und den zwingend eine Frage implizierenden Satzbau übersehen. :X

Was mich nur etwas Wunder nimmt: Warum hast du Probleme mit Smileys ohne vorangehende Leerzeichen, und benutzt Letztere selbst nicht konsequent? Da kannst du doch später gar nicht mehr lesen, was du geschrieben hast. :+

Hi,
Asche auf mein Haupt, habe das Kommata auch übersehen, daher sah es wie eine Behauptung aus.
Aber nix für ungut, das 1:0 geht an dich.
Sorry aber bei Frage- und Ausrufzeichen mache ich bei Smilies immer ein Leerzeichen. Nur beim Punkt nicht.
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

....gibt es auch bei dem Fahrzeug den ein oder anderen Kritkpunkt(z.B schlechte Verarbeitung des Daches,
Kann ich nicht bestätigen.

viele Nebengeräusche und Undichtigkeiten,
Völliger Quatsch. Undicht ist da gar nichts. Die Nebengeräusche sind normal, wenn man einen Roadster fährt. Willst du ruhig und sanft dahin gleiten, dann kaufe der einen Mercedes.... oder einen E89. %: Ein Porsche ist nun mal gewollt lauter. Und was wäre ein Roadster ohne Windgeräusche... :M

kein Langstreckenkomfort bei Geschwindigkeiten über 160,
Auch das ist deine exklusive Meinung.

ganz schlechte Seriensitze,schlechte Materialanmutung des Armaturenbrettes ohne Lederausstattung.
Auch hier wieder nur Pauschalfloskeln. Die Seriensitze sind besser als die beim BMW. Die Sportsitze sind deutlich besser als die vom BMW. Die Materialanmutung ohne Leder könnte besser sein, ok.

Noch höhere Preise für Extras als bei BMW,ganz schlechte Leasing oder Finanzierungsraten!
Quatsch. Ich habe mir damals beide Autos durchrechnen lassen. Die Leasing-/Finanzierungsrate war in etwa gleich. Die Leasingrate war bei Porsche, wegen einem Sonderleasingangebot sogar besser.

Natürlich ist ein Z4 ein Roadster! Zwar weniger sportlich dafür aber komfortabler als ein Boxster.
So ist es völlig korrekt.

Die Werbung von Porsche trifft es,die sagen nämlich das der Boxster der Sportwagen unter den Roadstern ist! Das ist es, nicht mehr und nicht weniger!
Mehr sagen die Boxsterfahrer auch nicht. Wer ein solchen Roadster fährt, mach das wegen dem Handling, der Strassenlage, des Sounds... nicht wegen dem Komfort. Deine Vorlieben für den E89 in allen Ehren, aber man muss nicht das eine schlechtreden um das andere hervor zu heben. Es sind beides schöne Roadster mit jeweils anderen Zielgruppen.
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Als ich mir gestern abend die neue Sport Auto als Nachtlektüre gönnte, wurde ich fast um den Schlaf gebracht.

Der neue Z4, fahrdynamisch abgewatscht von einem Hyundai? Untersteuernd, nickend, wankend?

Sorry Leute, für mich ein absolutes no-go, und speziell für die weiß-blaue Marke geradezu beschämend.

Nicht schönzureden und bei einem sicher nicht BMW-feindlichen und recht analytisch zu Werke gehenden Magazin wie der Sport Auto auch nicht groß anzuweifeln, Stoppuhren lügen i.d.R. nicht.

Gelten lassen kann man hier eigentlich nur die von manchen Besitzern genannte mangelnde praktische Relevanz von derartigen Messergebnissen, sprich wem das Auto gefällt und Fahrspaß bereitet, dem kann es ja gleich sein.

Ich würde mir als Besitzer in den Allerwertesten beissen, denn BMW fahren bedeutet für mich auch, in der jeweiligen Preis- und Leistungklasse fahrdynamisch ein Spitzenprodukt unter demselben zu haben.

Man kann als Freund und leidenschaftlicher Anhänger der Marke ja noch froh sein, daß der neue SLK 350 nicht mit von der Partie war.

Aber die E89-Fahrer sind da eh tendenziell etwas anders strukturiert denke ich, weniger markenaffin, mit Augenmerk auf ganz andere automobile Qualitätskriterien und vielleicht auch daher mit diesem Konzept glücklich, was ja an sich auch völlig in Ordnung ist.

Ich bitte meine Ausführungen nicht als Gestänker gegen den E89 und seine stolzen Besitzer zu verstehen,sondern eher als Klageruf nach München :M
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Wer ein solchen Roadster fährt, mach das wegen dem Handling, der Strassenlage, des Sounds... nicht wegen dem Komfort.

Völliger Quatsch. Undicht ist da gar nichts. Die Nebengeräusche sind normal, wenn man einen Roadster fährt. Willst du ruhig und sanft dahin gleiten, dann kaufe der einen Mercedes.... oder einen E89. Ein Porsche ist nun mal gewollt lauter. Und was wäre ein Roadster ohne Windgeräusche...




Oh,
diese Aussage von dir wundert mich jetzt.
Denn im PFF sah das noch so aus:

Zum Boxster selbst... die Steuerung der Beifahrerscheibe gab nach 2 Wochen ihren Geist auf. Nach einer Woche stellten sich diverse Klappergräusche ein. Einmal in der Fahrertür, in der Front (Beifahrerseite) und in der Gegend in der das Dach eingeklappt wird. Manchmal fährt der Heckspoiler nicht selbständig ein.

ich habe mit meinem Boxster folgende Probleme. Seit Anfang an klappert bzw. vibriert es.

1. metallisches Klappergeräusch
2. Klappergeräusch Beifahrerseite Kopfhöhe
3. Vibrationen Beifahrerseite, Airbag
4. Vibrationen Fahrertür

Dazu teilweise Quietschgeräusche in der Fahrertür sowie Klappergeräusche in der Beifahrertür. Diese beiden Geräusche sind jedoch bisher nur einmal aufgetreten.


Der Boxster stand jetzt 3 Wochen in der Werkstatt. Das Ergebnis :

1. metallisches Klappergeräusch - Ursache evtl. Auspuffanlage
2. Klappergeräusch Beifahrerseite Kopfhöhe - scheint Verdeckgestell zu sein
3. Vibrationen Beifahrerseite, Airbag - wurde behoben
4. Vibrationen Fahrertür - deutlich heftiger als vorher

So, woher nun der Sinneswandel??
Oder darf man keine Macken eines Boxster im BMW Forum eingestehen weil die Kiste doch nicht so toll ist??
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

diese aussage von dir wundert mich jetzt.
So, woher nun der Sinneswandel??
Oder darf man keine Macken eines Boxster im BMW Forum eingestehen weil die Kiste doch nicht so toll ist??
Oh Uli, dass du dich wunderst, wundert mich nun gar nicht. Denn du hast ja offensichtlich Probleme, den Verlauf der damaligen Reparaturen zu verfolgen. Und dies, obwohl ich es nun schon oft genug dargestellt habe. Aber nun auch noch einmal, und hoffentlich letzendlich für dich.

1. metallisches Klappergeräusch - Ursache evtl. Auspuffanlage
Wurde Sommer 2009 abgestellt.

2. Klappergeräusch Beifahrerseite Kopfhöhe - scheint Verdeckgestell zu sein
Es war nicht das Verdeckgestell, sondern ein Nebengeräusch von Punkt 1.

3. Vibrationen Beifahrerseite, Airbag - wurde behoben

4. Vibrationen Fahrertür - deutlich heftiger als vorher
Wurde Sommer 2009 abgestellt.

Während der Suche nach den Fehlern, wurde mir für 6 Wochen als Entschädigung abwechselnd ein Boxster S, ein Cayman S, ein 911S Cabrio und ein 911 4S Coupe zur Verfügung gestellt. Welches Ersatzfahrzeug hattest du während deiner Reparatur von BMW bekommen ? :d

So, nun dürftest auch du als letzter in der Runde verstanden haben, alle Mängel wurden bereits vor mehr als 1,5 Jahren behoben. Manche brauchen halt etwas länger. :M Ich hoffe, ich muss es dir nicht ein weiteres Mal erklären.

Warum du diese längst behobenen Mängel immer wieder aus der Versenkung holst, und dann mit meiner Aussage
Wer ein solchen Roadster fährt, mach das wegen dem Handling, der Strassenlage, des Sounds... nicht wegen dem Komfort.
nicht in Übereinstimmung bringen kannst, weißt wohl nur du allein. Es widerspricht sich nämlich nicht. Da wollte wohl mal jemand wieder etwas motzen. Nun ja, jeder wie er es braucht. :t
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Oh,
diese Aussage von dir wundert mich jetzt.
Denn im PFF sah das noch so aus:





So, woher nun der Sinneswandel??
Oder darf man keine Macken eines Boxster im BMW Forum eingestehen weil die Kiste doch nicht so toll ist??

Was haben deine Ausführungen jetzt mit Handling, Strassenlage, oder Sound.. zu tun.
Die Qualität, Verarbeitung eines E89 steht für mich außer Frage aber in Sachen Sportlichkeit und Performance ist er leider nur Mittelmaß und auch das betrifft nur eine Minderheit die sich daran stören aber weg diskutieren läßt es sich nun mal nicht
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Hi,
na aber das die Scheiben beim Boxster in den Türen Klappern wenn die unten sind ist doch Normal, das sagen alle die ich kenne.
Nur wenn es beim Rodaster Fahren das reine Feeling ist hätten dich diese kleinigkeiten ja erst gar nicht stören dürfen. Du bist wohl noch nie einen richtigen Rodster gefahren oder?
Fahre mal so einen Typischen Roadster wie Triumph, MG, Alfa Spyder oder den Lotus Elise und co. da ist das vollkommen Normal.
Das sind echte Roadster mit minimalem Komfort. Denen kann auch ein E85 und ein Boxster nicht das Wasser reichen von Roadster feeling, denn dafür sind selbst die zu schwer und mit viel zu viel Komfort ausgestattet.

Na und hier kann man viel Schreiben, und ein Teil der von dir genannten kleinigkeiten hat jeder Boxster und die lassen sich auch nicht beheben da sie Konsturuktionsbedingt sind.
Also glaube ruhig weiter das der Mädelsporsche so veil besser ist als die BMWs, und auch die Verarbeitung ist beim Boxster nicht so toll wie hier immer behauptet wird, dazu muss man dann halt nur mal in anderen Foren lesen.
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

r in Sachen Sportlichkeit und Performance ist er leider nur Mittelmaß und auch das betrifft nur eine Minderheit die sich daran stören aber weg diskutieren läßt es sich nun mal nicht

Hi,
na ja Mittelmaß da ist er schon drüber, auch klar das er nicht ganz mit dem Boxster mithalten kann, aber da ist er auch nicht weit von entfernt.
Das einzige worauf ich neidisch beim Porsche bin ist die Bremsanlage, denn die ist wirklich Top.
Was mich halt nur nervt das einige hier Ihrem Porsche immer als das Überauto darstellen was er nun wirklich nicht ist.
Und die Verarbeitungsualität vom Boxster ist nix besser wie die von BMW, dazu habe ich schon viele zu viele Boxster mit erheblichen Qualitätproblemen gesehen. Das ist das Knarzen des Daches was einige beim E89 haben wirklich lächerlich.
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Jo, volle Zustimmung, genau wie der Z3 und der E85/85 seinerzeit;)

Ich kenn dich ja leider nicht persönlich vieleicht würde ich dich dann besser verstehen. Manchmal habe ich den Eindruck du willst eher provozieren als auf einer sachlichen und von pesönlichen Erfahrungen geprägten Ebene zu diskutieren. Der fahrdynamische Unterschied von z.B. E89 und E85 ist doch ganz einfach zu erfahren. Setz dich doch ganz einfach mal in einen E85 2,5si, oder 2,5i, 3.0i egal stehen doch genügend bei den Händlern rum und dann vergleiche mal wertungsfrei.
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Jo, volle Zustimmung, genau wie der Z3 und der E85/85 seinerzeit;)

Ich kenn dich ja leider nicht persönlich vieleicht würde ich dich dann besser verstehen. Manchmal habe ich den Eindruck du willst eher provozieren als auf einer sachlichen und von pesönlichen Erfahrungen geprägten Ebene zu diskutieren. Der fahrdynamische Unterschied von z.B. E89 und E85 ist doch ganz einfach zu erfahren. Setz dich doch ganz einfach mal in einen E85 2,5si, oder 2,5i, 3.0i egal stehen doch genügend bei den Händlern rum und dann vergleiche mal wertungsfrei.
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Hi,
na aber das die Scheiben beim Boxster in den Türen Klappern wenn die unten sind ist doch Normal, das sagen alle die ich kenne.
Da kennst du wohl die Falschen. Bei meinem, und bei den anderen Boxster, Z350, E89, C6, Z06 die ich gefahren bin, klappern die nicht (mehr). Auch bei Anderen die ich kenne, die Boxster fahren, klappert nix. Knarzgeräusche... mein Gott. So lange der Motor lauter ist. ;)

Nur wenn es beim Rodaster Fahren das reine Feeling ist hätten dich diese kleinigkeiten ja erst gar nicht stören dürfen. Du bist wohl noch nie einen richtigen Rodster gefahren oder?
Vor dem Boxster S nicht. Vor dem Boxster S, der ja eigentlich ein E89 werden sollte, fuhr ich einen Alpina B3S Cabrio, ein M3 Cabrio und ein S4 Cabrio. Die klapperten nicht. Das erwartete ich damals auch von Porsche. Wie beschrieben, wurden die Mängel abgestellt.

Fahre mal so einen Typischen Roadster wie Triumph, MG, Alfa Spyder oder den Lotus Elise und co. da ist das vollkommen Normal.
Na ja, Alpha %: Aber einen Lotus würde ich mir mal antun.

Das sind echte Roadster mit minimalem Komfort. Denen kann auch ein E85 und ein Boxster nicht das Wasser reichen von Roadster feeling, denn dafür sind selbst die zu schwer und mit viel zu viel Komfort ausgestattet.
Jo. Volle Zustimmung.

Na und hier kann man viel Schreiben, und ein Teil der von dir genannten kleinigkeiten hat jeder Boxster und die lassen sich auch nicht beheben da sie Konsturuktionsbedingt sind.
Das ist wie gesagt Quatsch. Da spricht ein Blinder von der Farbe. Sorry wenn ich dir das so deutlich sagen muss. Aber ich erkläre dir ja auch nicht deinen E89. :M

Also glaube ruhig weiter das der Mädelsporsche so veil besser ist als die BMWs, und auch die Verarbeitung ist beim Boxster nicht so toll wie hier immer behauptet wird, dazu muss man dann halt nur mal in anderen Foren lesen.
Und schon bist du wieder auf deinem tiefen Niveau auf das ich mich erst gar nicht begebe. Ich weiß, du kannst es nicht anders. Allerdings speziell noch einmal für dich, wenn man begeistert vom Handling, der Strassenlage, dem Sound, die Bremsen und dem perfekten Schaltverhalten des PDK spricht, meint man nicht die Verarbeitung des Innenraums oder das Klappern der Scheiben. Bitte nicht weiter sagen. Das ist ein Insidertipp. :d:d:d
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Jo, volle Zustimmung, genau wie der Z3 und der E85/85 seinerzeit;)

Einfach daherposten ohne Hintergrundwissen ist immer problematisch. Ich kann Dir gerne mal einen Satz etwas abgenutzter Sport Auto Magazine zusenden, die z.B. so interessante Dinge bergen wie den Supertest des Z3 Coupe 3,0i oder des Z4 3,0i.

Beide seinerzeit fahrdynamisch im Wettbewerbsvergleich absolut vorne dabei, wenn man Äpfel mit Äpfeln vergleicht und nicht einen GT3 o.ä. als Maßstab ansetzt. Für einen Koreanerhats seinerzeit zumindest noch gelangt :d
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Und schon bist du wieder auf deinem tiefen Niveau auf das ich mich erst gar nicht begebe. Ich weiß, du kannst es nicht anders. Allerdings speziell noch einmal für dich, wenn man begeistert vom Handling, der Strassenlage, dem Sound, die Bremsen und dem perfekten Schaltverhalten des PDK spricht, meint man nicht die Verarbeitung des Innenraums oder das Klappern der Scheiben.

Hi,
so jetzt mal für dich:
Ich hätte mir auch locker einen Boxster S anstatt dem E89 kaufen können, aber für mich sprachen da folgende Dinge gegen:
Verarbeitungsqualität, Alltagstauglichkeit ( nasse Fahrbahnen mögen die gar nicht), und zu guter letzt ist der in der Unterhaltung doch um einiges Teurer wie der E89 (Super+, Werkstattkosten), nicht das ich es mir nicht leiten könnte, aber so böse bin ich meinem Geld dann nun doch wider nicht.
Aber komisch das bei der Wahrheit plötzlich das Nveau tief ist.
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Ist ja irgendwie schade, wie solche Threads immer ausarten.
Es gibt ja durchaus vernünftige Beiträge von allen Seiten, aber die werden überdeckt durch dieses Hin- und Hergeplänkel.
Schaut mal auf MotorTalk, dort wird das Thema auch behandelt, allerdings bis jetzt um einiges gesitteter - Das sollte vielleicht einigen mal zu denken geben :#
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

...
Also glaube ruhig weiter das der Mädelsporsche so veil besser ist als die BMWs, ...

Hi,
na ja Mittelmaß da ist er schon drüber, auch klar das er nicht ganz mit dem Boxster mithalten kann, ...

Nur aus Neugier: Wie ist es denn so wenn man konstatieren muss, dass der eigene Wagen nicht mit einem "Mädels"auto mithalten kann? :M

Falls du nun vermutest, dass ich mit dieser Frage Anstoß an deiner Polemik nehme, dann liegst du vollständig richtig. :w
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Früher war alles besser hier, aber dazu können die User mit 2009er Anmeldung ausnahmsweise mal nichts beitragen %:

Ich begebe mich besser wieder in den Oldtimerbereich, servus :M
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Ich hätte mir auch locker einen Boxster S anstatt dem E89 kaufen können, aber für mich sprachen da folgende Dinge gegen:
Verarbeitungsqualität, Alltagstauglichkeit ( nasse Fahrbahnen mögen die gar nicht), und zu guter letzt ist der in der Unterhaltung doch um einiges Teurer wie der E89 (Super+, Werkstattkosten), nicht das ich es mir nicht leiten könnte, aber so böse bin ich meinem Geld dann nun doch wider nicht.
Aber komisch das bei der Wahrheit plötzlich das Nveau tief ist.
Ne Uli. Wie immer hast du ein Verständnisproblem. Das du jetzt anführst, du hättest dir auch einen Boxster S leisten können, sagt mir schon wo die Ursache liegt. Ich hätte mir auch einen 911S Cabrio leisten können. Und ? Was soll das aussagen ? Eben ! Solche "Argumente" sind doch Quark ! b:

Zu deinen aufgeführten Punkten.
Verarbeitungsqualität... da ist der E89 stellenweise besser. (z.B. Innenraum ohne Leder)
Alltagstauglichkeit... da ist der Boxster aus meiner Sicht wegen dem Kofferraum besser.
nasse Fahrbahn... da ist der Boxster empfindlich. Der E89 auch ? Keine Ahnung. Ich fuhr den nur bei Trockenheit. Du bist jedoch auch bei Nässe abgeflogen ?!?
Unterhaltung, Super+, Werkstattkosten... Da ist der Boxster unwesentlich teurer. Man kann übrigens auch Super fahren. Das machen übrigens auch viele.

Wie gesagt, alles subjektiv. Frage 3 Fahrer und du hast 4 Meinungen. :b Beim Thema Sportlichkeit hingegen gibt es nur eine. ;) Dafür hat der Boxster andere Defizite.

Um es auf den Punkt zu bringen, ich habe nie behauptet das der Boxster der Überfliegerroadster ist. Wenn ich von ihm schwärme, dann wegen der sportlichen Note die ich so nicht bei der Konkurrenz finde. Und zugegeben, es wurmt mich etwas das BMW sich von dem sportlichen Image verabschiedet hat. :a
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Zu deinen aufgeführten Punkten.
Verarbeitungsqualität... da ist der E89 stellenweise besser. (z.B. Innenraum ohne Leder)
Alltagstauglichkeit... da ist der Boxster aus meiner Sicht wegen dem Kofferraum besser.
nasse Fahrbahn... da ist der Boxster empfindlich. Der E89 auch ? Keine Ahnung. Ich fuhr den nur bei Trockenheit. Du bist jedoch auch bei Nässe abgeflogen ?!?
Unterhaltung, Super+, Werkstattkosten... Da ist der Boxster unwesentlich teurer. Man kann übrigens auch Super fahren. Das machen übrigens auch viele.

hi,
na bei mir standen fast 8cm Wasser auf der Bahn, da bist du dann sogar mit einen SUV machtlos.
In der Unterhaltung ist der gut 40% Teurer wie der E89.
Das ist schon nicht mehr unerheblich wenn man wie ich fast 50.000 Km im Jahr mit dem Wagen fährt.
Zudem passt im Boxster mein Heli nicht rein, aber im E89.
Und schon gar nich mein 4m Segler was beim E89 mit Durchlade gar kein Problem ist.
Also von der Lademöglichkeit ist der E89 deulich besser.
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Ich kenn dich ja leider nicht persönlich vieleicht würde ich dich dann besser verstehen. Manchmal habe ich den Eindruck du willst eher provozieren als auf einer sachlichen und von pesönlichen Erfahrungen geprägten Ebene zu diskutieren. Der fahrdynamische Unterschied von z.B. E89 und E85 ist doch ganz einfach zu erfahren. Setz dich doch ganz einfach mal in einen E85 2,5si, oder 2,5i, 3.0i egal stehen doch genügend bei den Händlern rum und dann vergleiche mal wertungsfrei.

Mal abgesehen davon, dass es gar nicht um einen Vergleich zwischen E89 und E85 ging: Das ist schon irgendwie lustig Clemens. Du unterstellst zum Einen Provokation (es war keine!) und zum Anderen unterstellst du mir ungenügende Erfahrungswerte. Was soll ich jetzt machen? Soll ich das tatsächlich mit dir ausdiskutieren und dir von meinen Erfahrungswerten berichten? Und wird das irgendetwas ändern oder zur Objektivität beitragen? Nein, und daher spare ich mir das. Mal ehrlich Clemens. Glaubst du allen Ernstes mit deinem Post eine gute Basis für eine konstruktive Auseinandersetzung geschaffen zu haben.;)

Einfach daherposten ohne Hintergrundwissen ist immer problematisch. Ich kann Dir gerne mal einen Satz etwas abgenutzter Sport Auto Magazine zusenden, die z.B. so interessante Dinge bergen wie den Supertest des Z3 Coupe 3,0i oder des Z4 3,0i.

Beide seinerzeit fahrdynamisch im Wettbewerbsvergleich absolut vorne dabei, wenn man Äpfel mit Äpfeln vergleicht und nicht einen GT3 o.ä. als Maßstab ansetzt. Für einen Koreanerhats seinerzeit zumindest noch gelangt :d

Siehe - im Ergebnis - oben!;)

PS: Ja, früher war alles anders und "besser hier" :d:d:d
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

... Während der Suche nach den Fehlern, wurde mir für 6 Wochen als Entschädigung abwechselnd ein Boxster S, ein Cayman S, ein 911S Cabrio und ein 911 4S Coupe zur Verfügung gestellt ...

Wow! Ich möchte auch einen defekten Porsche. :9

Gruß

Kai
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

hi,
na bei mir standen fast 8cm Wasser auf der Bahn, da bist du dann sogar mit einen SUV machtlos.
Willkommen im Club. Das war bei mir so ähnlich. :a

In der Unterhaltung ist der gut 40% Teurer wie der E89. Das ist schon nicht mehr unerheblich wenn man wie ich fast 50.000 Km im Jahr mit dem Wagen fährt.
Wenn es so wäre, ja. Wie kommst du darauf ? Ich habe mal einige Preise verglichen und kam um die 10-15%.

Zudem passt im Boxster mein Heli nicht rein, aber im E89. Und schon gar nich mein 4m Segler was beim E89 mit Durchlade gar kein Problem ist.
Mein Eco8 passt in den Boxster. OK, der 4m Segler ist ein Problem. :b Aber ist das nun Alltagstauglichkeit ? Da verstehe ich doch eher die normale Beladung. Alltag eben. (auch bei offenen Dach.)

Also von der Lademöglichkeit ist der E89 deulich besser.
Für deinen Fall ist das völlig korrekt.
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Wow! Ich möchte auch einen defekten Porsche. :9

Gruß

Kai
Ne,ich nicht ! Ich warte einfach mal bis mein Zetti in die Werkstatt muß und dann bekomme ich wie immer nen M3 GTS oder M6 Cab!
 
Zurück
Oben Unten