Hi Forum,
ich wollte euch mein neues Familienmitglied vorstellen. Einige hatten mitbekommen, dass ich mein Coupe letztes Jahr verkauft habe. Die Gründe werden alle oben ohne Fahrer nachvollziehen können
Außerdem war mit das Coupe zum verbasteln zu schade.
Dank eines Forenkollegen, der den Wagen für mich vorab besichtig hat, wurde das ganze Ernst. Danke nochmal an Lukas :)
2 Hand (0-140/140-262)
Lückenlos bei BMW gepflegt. Viele Neuteile (Laut Historie ein Langstreckenauto)
262TKM
Innenraum sah eher nach 140tkm aus.
Lagerschalen noch nie gewechselt.
Motor lief sauber und hatte Leistung.
Preis war gut.
Meine Gedanken waren folgende:
Wenn ich Glück habe muss ich nur die Schalen machen und habe Spaß.
Wenn ich Pech habe, muss eine komplette Motorrevision gemacht werden.
Durch den günstigen Preis, wäre ich nach einer Motorrevision ungefähr in dem Bereich, den ein „sauberes Auto“ mit 130tkm kostet. Da würde ich aber nicht wissen, in welchem Zustand der Motor ist und ggf in 50-100tkm sowieso revidieren müssen.
Also hingefahren, Auto auf ne Bühne gestellt, grob alles geprüft und gleich mitgenommen.
Viele haben mich belächelt, oder hätten es niemals gewagt. Das hat mich noch mehr motiviert das Projekt zu starten.

Die Rückfahrt war schon spannend. Im Stau ging die Temperaturlampe an, und mein gutes Gefühl verließ mich ein wenig.
Zu Hause angekommen, habe ich den Vorbesitzer kontaktiert. Name und Telefon war auf einer alten Rechnung.
Es war ein älterer Herr, der das Auto tatsächlich täglich 50km zur Arbeit und 50km zurück gefahren ist. Der Motor hat nie mehr als 6krpm gesehen. Das tat mir schon fast ein wenig Leid.
Er konnte mir auch bestätigen, dass in dem letzten halben Jahr Wasser nachgefüllt werden musste. Mein Gefühl wurde noch besser…
Dann kam das Auto nach Aachen, und es wurde eine Kompressionstest gemacht. Der berühmte 6. Zylinder...

to be continued

Gruß
Sew
ich wollte euch mein neues Familienmitglied vorstellen. Einige hatten mitbekommen, dass ich mein Coupe letztes Jahr verkauft habe. Die Gründe werden alle oben ohne Fahrer nachvollziehen können

Außerdem war mit das Coupe zum verbasteln zu schade.
Dank eines Forenkollegen, der den Wagen für mich vorab besichtig hat, wurde das ganze Ernst. Danke nochmal an Lukas :)
2 Hand (0-140/140-262)
Lückenlos bei BMW gepflegt. Viele Neuteile (Laut Historie ein Langstreckenauto)
262TKM
Innenraum sah eher nach 140tkm aus.
Lagerschalen noch nie gewechselt.
Motor lief sauber und hatte Leistung.
Preis war gut.
Meine Gedanken waren folgende:
Wenn ich Glück habe muss ich nur die Schalen machen und habe Spaß.
Wenn ich Pech habe, muss eine komplette Motorrevision gemacht werden.
Durch den günstigen Preis, wäre ich nach einer Motorrevision ungefähr in dem Bereich, den ein „sauberes Auto“ mit 130tkm kostet. Da würde ich aber nicht wissen, in welchem Zustand der Motor ist und ggf in 50-100tkm sowieso revidieren müssen.
Also hingefahren, Auto auf ne Bühne gestellt, grob alles geprüft und gleich mitgenommen.
Viele haben mich belächelt, oder hätten es niemals gewagt. Das hat mich noch mehr motiviert das Projekt zu starten.

Die Rückfahrt war schon spannend. Im Stau ging die Temperaturlampe an, und mein gutes Gefühl verließ mich ein wenig.
Zu Hause angekommen, habe ich den Vorbesitzer kontaktiert. Name und Telefon war auf einer alten Rechnung.
Es war ein älterer Herr, der das Auto tatsächlich täglich 50km zur Arbeit und 50km zurück gefahren ist. Der Motor hat nie mehr als 6krpm gesehen. Das tat mir schon fast ein wenig Leid.
Er konnte mir auch bestätigen, dass in dem letzten halben Jahr Wasser nachgefüllt werden musste. Mein Gefühl wurde noch besser…
Dann kam das Auto nach Aachen, und es wurde eine Kompressionstest gemacht. Der berühmte 6. Zylinder...

to be continued

Gruß
Sew