BX-777
macht Rennlizenz
Endlich mal ein E85/86 mit 269, schaut auch gut aus auf dem Wagen!

Endlich mal ein E85/86 mit 269, schaut auch gut aus auf dem Wagen!
ist das der Eagle F1 Supersport?
ist das der Eagle F1 Supersport?
Nein, das ist der Goodyear Eagle F1 Asymetric 3.Das ist so lange her 🤔 @Rizzztaler bitte übernehmen Sie 🤓
Ja, ich denke, die Kombi 225/235 40 brauchst Du noch nicht mal vorführen. Das ist nicht eintragungsfähig.Nein, meinst du das gibt Probleme wegen der Differenz im Abrollunfang oder wegen Felgen-/Reifenbreite? Schleifen tut auch verschränkt bei nichts.
Ist auch besser für die Traktion & Optik!Sonst kommen hinten halt 255/35 18 rauf. Die passen auch ohne weiteres.
Aber 255er werden bei ET29 hinten auch schon kein Selbstläufer. Insbesondere bei so wuchtigen Reifen wie bei den Goodyear.Ich stelle eine Anfrage beim TÜV und gebe das Feedback hier weiter. Sonst kommen hinten halt 255/35 18 rauf. Die passen auch ohne weiteres.
Hatte vorher die originalen Styling 108 mit rechnerischer ET30 und Conti SpoCo5 255/35R18 drauf. Ohne Probleme eingetragen. Den GY Asym.6 gibt es in diesem Format leider noch nicht.Aber 255er werden bei ET29 hinten auch schon kein Selbstläufer. Insbesondere bei so wuchtigen Reifen wie bei den Goodyear.
Aber schön leicht müssten die Räder sein![]()
Stimmt,Wetten, das sie es nicht sind?![]()
Das ist mit Spurplatten?Eng wird es bei einem si definitiv, dessen verstärkte Hinterachse ein wenig breiter ausfällt als z.B. bei meinem 2.5er.
Ich hatte vor Jahren mal probehalber an meine M313 (9x19 ET39) 12mm Platten montiert, also ET27. Im normalen Fahrbetrieb hat da nichts geschliffen, aber die Verschränkung hätte ich vermutlich nicht ohne Nacharbeit bestanden. Und das waren damals relativ schmale Bridgestone.
Anhang anzeigen 538561
jaDas ist mit Spurplatten?