Zeigt her eure Felgen - Z4 Coupe Felgenthread

Die meisten haben die vom E90.
Weil es bei denen vom E89 an der VA schon mal eng zu geht. Kommt halt drauf an, worauf man steht. Die vom E90 sehen fast aus wie OEM+. Die vom E89 passen auch, stehen aber vorne sehr weit raus, so dass man hinten Spurplatten montieren müsste um es optimal passen zu machen. Das sieht aber nicht mehr nach OEM aus, weil die Räder wie bei Tuningfelgen weiter herausstehen. Wenn man auf einen bündigen Abschluss von Kotflügel zu Felge steht, geht auch das E89 Rad.

Genau! Kommt halt drauf an, worauf man steht. Die vom E90 sehen fast aus wie OEM (+). Die vom E89 passen zwar auch, stehen aber vorne sehr weit raus, so dass man hinten Spurplatten montieren müsste um perfekt zu passen. Das sieht aber nicht mehr nach OEM aus, weil die Räder wie bei Tuningfelgen weiter herausstehen. Wenn man auf einen bündigen Abschluss von Kotflügel zu Felge steht, geht auch das E89 Rad.

Will man den OEM-Style, also den dezenteren Style, als ob BMW das ab Werk angeboten hätte, dann sollte man die E90 nehmen.
 
muss meine jetzt leider aufbereiten lassen zum Frühjahr.. Für mich auch nach wie vor einer der schönsten Felgen auf dem Auto.. ich habe aber die vom E89 drauf.. fährst du wirklich die vom E90?

Anhang anzeigen 664915


BMW Styling 313 Performance Rad Felgen​


ModellVA FelgeHA FelgeTeilnummer (VA und HA)VA BereifungHA Bereifung
1er E81 E82 E87 E887,5×18 – ET 498,5×18 – ET 526787645 und 6787646215/40 R18245/35 R18
3er E90 ff8×19 – ET 379×19 – ET 396787647 und 6787648225/35 R19255/30 R19
Z4 E898×19 – ET 299×19 – ET 406787655 und 6787656225/35 R19255/30 R19
Jupp meine sind wirklich die vom E90, wie gesagt, dachte das wär anders, bis ich im Frzg-Schein nachgeschaut hatte.
Schleifen tut da gar nix mit M Federn zumindest, ggf. kommt ja ein ST XTA rein mal sehen., nur um die 18 Jahre alten Dämpfer mal zu wechseln. (mit 70tkm auf der Uhr)Ausblühungen hab ich fast keine, nur eine Mini Stelle, die werd ich mal mal versuchen zu bearbeiten, weis auch noch nicht wie genau.
 
Hat jemand zufällig ein Bild von den BBS Styling 108 (Sternspeiche) 18 oder 19 Zoll in Verbindung mit einem Tieferlegungskit?
Habe alle Seiten durchsucht und nur der TE hat die Felgen aber ohne Tieferlegung.
 
Mein Coupé hat ja zu Weihnachten neue Räder von SX-Wheels bekommen. Heute hatten sie Ihre Feuertaufe. Die SX3-FF Felgen im CSL Design vorne in der Dimension 8,5x19 ET35 (CONCAVE) wiegen 10,24 kg. Hinten in der Größe 9,5x19" ET35 (DEEP CONCAVE) wiegen die Felgen 10,67 kg. Vorne bereift mit Conti Sport Contact 7 225/35x19 sind es dann 20,45 kg und hinten mit 255/30x19 ergibt sich ein Gewicht von 21,80 kg je Rad.

Eines vorweg, die Felgen besitzen für den E86/E85 zwar eine KBA Nr. und eine ABE und obwohl der Conti nicht sehr breit ausfällt, müssten für eine (Anbau) Abnahme nach EU vorne und hinten Flaps verbaut werden. Die vorne mit 10cm und hinten mit 18cm Länge nicht gerade dezent ausfallen würden. Die Radabdeckungen sind aber auch als Auflage im Gutachten aufgeführt. Da sich die Karosserie meines Z4 aber noch im originalen Zustand befindet, wurden die Räder via Einzelabnahme nach StVO eingetragen. Das hat den Vorteil das ich zukünftig auch mal Reifen mit einem massiveren Felgenkantenschutz montieren kann.

Wie fährt sich das Ganze nun? Super geil! Der Conti baut höllischen Grip auf. Die insgesamt ca. 26 kg leichteren Räder verbessern die Agilität des Coupés deutlich. Der Prüfer war nach der Fahrprobe hell auf begeistert.

IMG_1044.jpeg IMG_1011.jpeg IMG_1019.jpeg IMG_0162.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vollkommen richtig

Die Concave Form der Felgen zentriert sich eher zum Mittelpunkt. Vergleichbar mit einem Suppenteller mit breitem Rand beim Sterne-Koch.

Der „CSL -Klassiker“ schlechthin, die schüsselförmige VMR V703 wirkt auf Bildern mehr concave als die SX3-FF.

In meinem Lasterhaft stand: Klassisch, dezent, natürlich edel und doch einen Tick sportlich sowie technologisch auf dem neuesten Stand. Zudem sollte das Optimum ohne Veränderung an der serienmäßigen Karosserie, oder dem originalen Fahrwerk erreicht werden.

IMG_1042.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vollkommen richtig

Die Concave Form der Felgen zentriert sich eher zum Mittelpunkt. Vergleichbar mit einem Suppenteller mit breitem Rand beim Sterne-Koch.

Der „CSL -Klassiker“ schlechthin, die schüsselförmige VMR V703 wirkt auf Bildern mehr concave als die SX3-FF.

In meinem Lasterhaft stand: Klassisch, dezent, natürlich edel und doch einen Tick sportlich sowie technologisch auf dem neuesten Stand. Zudem sollte das Optimum ohne Veränderung an der Seien - Karosserie, oder - Fahrwerk erreicht werden.

Anhang anzeigen 676876

Die Felgen sehen zwar gut aus, aber nach innen geneigte Reifenflanken haben immer das Problem, dass das Fahrzeug plötzlich viel zu hoch erscheint.
Um das zu korrigieren, muss das Fahrzeug ordentlich tiefer gelegt werden.
 
nach innen geneigte Reifenflanken haben immer das Problem, dass das Fahrzeug plötzlich viel zu hoch erscheint.
Einfach mal auf Tab 35 nach vorne scrollen, im direkten Vergleich zu den serienmäßigen 18 Zoll Rädern (siehe #860) kann das dann jeder für sich selbst bewerten.

PS: Mir persönlich gefallen beide Radsätze, gut wenn man einfach die Wahl hat :weg_po
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, aktuell fahre ich folgende Kombination:

Vorne: 18x8,5J ET40, mit 235/40R18 Hinten: 18x9,5J ET20 mit 265/35R18.

Bei den Bilder spiele ich aber mit dem Gedanken, auf VMR V703 umzusteigen:

Vorne: 19x8,5J ET40 mit 235/35R19 Hinten: 19x10J ET25 mit 265/30R19.

aber laut VMR ist der Z4M nicht im Teilegutachten aufgeführt, daher wäre eine Einzelabnahme erforderlich. Im Gutachten ist allerdings der E85 Coupé mit 250 kW vermerkt. Gibt es jemanden, der diese Kombination (10J hinten) fährt? In meinem Fall würden die Felgen 5 mm weiter nach innen wandern – besteht die Gefahr, dass sie dabei am Dämpfer schleifen?

Fahrwerk: Originale M-Dämpfer kombiniert mit H&R-Federn.
 

Anhänge

  • IMG_7957.jpg
    IMG_7957.jpg
    428,5 KB · Aufrufe: 63
Zuletzt bearbeitet:
In meinem Fall würden die Felgen 5 mm weiter nach innen wandern – besteht die Gefahr, dass sie dabei am Dämpfer schleifen?
Und wenn du den Vergleich mal mit den serienmäßigen 8,5x18 ET50 machst?
Die sollten grundsätzlich ja noch weiter nach innen stehen.

Bild: Aktuell / Serie 3.0 S.i. / Serie M

IMG_2083.jpeg IMG_2084.jpegIMG_2085.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten