Zeigt her eure QP's

Fände es einfach nur unfair, wenn man dafür arbeiten war und dann immer jemand sagt "Hey cooles Auto, waren die Eltern wohl großzügig ". Nur weil man junger ist als die meisten.
Wollte ihn auch nicht angreifen damit ;) nur darauf aufmerksam machen :D

Da muss man bei solchen Kommentaren einfach mitspielen ;)! Hatte auch mal das Vergnügen: der nette Herr meinte auch "hast eh von Papa und Mama bekommen". Meine Antwort: Klar hab ich das, sind deine Eltern denn nicht so spendabel :rolleyes:? Das war ihm dann aber auch nicht recht.........&::nice:
Finde es immer wieder schön, wenn Leute die man nicht grossartig kennt offensichtlich einem Neidig sind. Da weis ich dann, das ich alles richtig mache :X, denn meine wahren Freunde freuen sich mit mir..............

Gruß
Kale
 
Da muss man bei solchen Kommentaren einfach mitspielen ;)! Hatte auch mal das Vergnügen: der nette Herr meinte auch "hast eh von Papa und Mama bekommen". Meine Antwort: Klar hab ich das, sind deine Eltern denn nicht so spendabel :rolleyes:? Das war ihm dann aber auch nicht recht.........&::nice:
Finde es immer wieder schön, wenn Leute die man nicht grossartig kennt offensichtlich einem Neidig sind. Da weis ich dann, das ich alles richtig mache :X, denn meine wahren Freunde freuen sich mit mir..............

Gruß
Kale

Ich freue mich immer wenn das Durchschnittsalter der (M-)Coupé Besitzer nach unten korrigiert wird. Sitzen sowieso viel zu wenig junge Leute in dem Wagen. Die legen ja heute keinen Wert mehr auf ein schnelles und extravagantes Auto, sondern fahren mit einem neuen 70ps Renault (zum Gegenwert eines min. hübschen 2.8er Coupés) in einer grässlichen Trendfarbe zum dekadenten "Feiern". Ich kotze! :rifle:

Gruß,
Phil
 
Och Mensch Leute, das hat doch nu echt nix mit Neid zu tun... :T
Aber "man" (jeder einzelne Student) kann sich ein QP oder ähnliches Auto sicher nicht als Student leisten, oder? Also freuen wir uns doch einfach, dass wir es konnten/können, ja?
 
Ich freue mich immer wenn das Durchschnittsalter der (M-)Coupé Besitzer nach unten korrigiert wird. Sitzen sowieso viel zu wenig junge Leute in dem Wagen. Die legen ja heute keinen Wert mehr auf ein schnelles und extravagantes Auto, sondern fahren mit einem neuen 70ps Renault (zum Gegenwert eines min. hübschen 2.8er Coupés) in einer grässlichen Trendfarbe zum dekadenten "Feiern". Ich kotze! :rifle:

Gruß,
Phil

Wie hoch ist denn ca. das Durchschnittsalter bei einem M-Coupe Fahrer?

Gruß
Kale
 
Mit 21 bin ich mit meinem 91er 2er Golf rumgekurvt. :D
(war aber ein super Auto, unzerstörbar).
 
Diese Diskussion finde ich immer wieder lustig bzw. wie mancher sich sofort auf den "Schlips getreten fühlt", obwohl man/frau eigentlich leicht feststellen wird, das es keine offensichtliche und klar eindeutige Kritik war.:D
Und auch wenn's so sein sollte, kann man ja einfach drüber stehen, denn schließlich ist man ja Besitzer (ich leider noch nicht) eines "Z3 Coupés" und dieses überstrahlt für gewöhnlich vieles :@ und würde nicht mal ein "leises Jucken" &: als Folge von Kritik erzeugen. Ein "Z3 M Coupé" ist natürlich die "ultimative Steigerung" und gegen ankommende Kritik, absolut immun. Falls dies ausnahmsweise nicht helfen sollte, kann man ja einfach "wegfahren" (jedoch nicht mit rauchenden Reifen bitte, würde so aussehen, als man vergeblich versucht etwas zu beweisen ;) ) und den "Motorsound" für sich sprechen lassen.

Das man sich den Wagen in dem Sinne "selbst erarbeitet hat" verdient wie immer das Prädikat Respekt, obwohl ich eigentlich nichts gegen Leute habe, die "einen Sponsor haben". Warum auch nicht bitte? Verstehe nie diese Diskussion, denn es gibt meiner Meinung nach Schlimmeres auf dieser Welt. Kann nur sagen, das es bei mir nicht anders sein wird und ich diese "Traumerfüllung" selber realisieren werde, da ich leider nicht mit einem "goldenen Löffel" geboren wurde. Purer Fleiß in Kombination mit Ausdauer und Qualität, werden ohnehin früher oder später belohnt.

Gruß, Dany
 
Zu mir hat mal jemand auch gesagt " Na du junger schnösel, da haben dir deine Eltern aber ein tolles Auto gekauft"
Darauf habe ich geantwortet : "Der ist nicht von meinen Eltern, den hat mir meine Tante Teresa Orlowski geschenkt....."
Das Gesicht war unbezahlbar... :D
 
Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen:

The Dark Knight rises.... aber erst wieder im Frühjahr ;)
IMG_1452.JPG

Stammtisch: Rhein-Sieg meint der Chrissi wohl ?!?
 
...an die "Jungen":
Phil, KingKale und Chris,
wird Zeit das ihr mal wieder zum Stammtisch kommt q:

Wird Zeit, dass meine Karre mal wieder einen Mucks von sich gibt...
Immer mit dem Golf "vorzufahren" ist doch auch peinlich - wenngleich das meine Situation sowieso ist. :d

2013 Chrissi; dann scheuche ich dich durch die Eifel. :s

Gruß,
Phil
 
Wäre ja gerne mal dabei, aber Rhein-Sieg ist ein wenig weiter weg...... Komme ja aus dem bescheidenen Bayern und da bin ich noch im Südosten Bayerns beheimatet :-).
 
Ich hätte da auch noch 2 Bilder von meinem ehemaligen "blauen Klaus": 2,8er Singlevanos, Vorserie, Pazifikblau mit erweiterter Lederausstattung Sandbeige. Leider habe ich den 2001 für einen 3.0er in Zahlung gegeben. Den habe ich aber noch ;)
z3_06_crop.jpgz3_07_crop.jpg
 
2,8er Singlevanos, Vorserie, Pazifikblau mit erweiterter Lederausstattung Sandbeige. Leider habe ich den 2001 für einen 3.0er in Zahlung gegeben.
Wieso "leider"?
Da ich selber einen 2.8 SV fahre(und liebe)würde mich der Grund des Bedauerns und die subjektiven Unterschiede der beiden Autos schon interessieren.
 
Naja - Indi aus der Vorserie (Prospektauto), unglaubliche extrem seltene Farbe, sehr gut ausgestattet.
Ich würde behaupten der 3.0 geht einen ticken besser als der 2.8 - ist aber kaum von Bedeutung.
Was mich bei dem Umstieg auf den 3.0er erschreckt hat war die Kupplung. Die habe ich erstmal fast durch das Bodenblech getreten weil sie im Vergleich so leicht ging.
 
Servus BMW-Gemeinde,

bin neu hier im Forum und wollte euch mein Winterprojekt vorstellen.
Hab mir im September ein Z3 Coupe 2.8 als Zweitwagen zugelegt und bin mit ihm meistens in und um München unterwegs.
Wollte ihn weitestgehend original lassen und nur vom Zustand etwas verbessern.
Bis jetzt habe ich folgendes erledigt:
- Motorhaube und Stoßstange lackiert (wg. Steinschlägen)
- Sitze ausgebaut, beim Fahrersitz einen neuen Schaumkern verbaut, Leder gereinigt, gefärbt, versiegelt und den ganzen Kram wieder eingebaut
- Eisenmann ESD (Race) 2x70mm
- schwarze Nieren gegen Chromnieren getauscht
- Radsatz (Radial 32 in 17") ist schon beim Lackierer
- Blaupunktradio verbaut
- kurze Sportantenne von BMW
- M-Schaltknauf

Heute, pünktlich zum 24.12. ist er fertig geworden und geht bis April in den Winterschlaf.
Für Veränderungsvorschläge wäre ich dankbar.

20121224_112439.jpgIMG_3465.JPG Im Frühjahr gibts dann auch gscheide Bilder
 

Anhänge

  • 20121212_110148.jpg
    20121212_110148.jpg
    109,5 KB · Aufrufe: 42
Tja, so geht's mir auch, das Coupé gab' s nur mit nem 6' er in Reihe, bei den neueren BMW' s kann man nur noch zu einer teuren Musikanlage greifen und sich den alten Sound von einer CD in die Ohren spielen lassen, wenn da vorne so ein Krups 3 Mix 3000 vor sich hin rödelt.
Der große 525 Diesel ist auch nur noch ein 4 Zylinder. Bei den größeren ist die Versicherung mittlerweile kaum finanzierbar oder man wird von vornehmeren als Kunde abgelehnt (530xd).
Für mich stellt sich langsam die Frage, was da als Nachfolger in Frage kommt.
Freude am Sparen (so der neue Slogan aus München wenn man hört, das der neue Standard Motor ein 1,5 Liter 3 Zylinder mit bis zu 224 PS werden soll) bekommt man auch Preiswerter. Ich sehe da langsam das Glück bei den Japanern. 2,5Liter Boxer ( die Dinger im Motorradbau aus Spandau mit der Hälfte an Hubraum machen ganz schön Spass), 4 Zylinder und gut 250 Pferde auf alle 4Hufe, das sind Sachen, die Spass machen.
Ich hoffe immer noch, das die Münchner die Kurve bekommen, 3 Zylinder aus Köln, die diesmal Engine of the Year bekommen haben bieten das für rund 14.000 € ohne Verhandlungen an.
Gruß Rennelch, der das kleine Rotwild weiter halten wird.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
Servus BMW-Gemeinde,

bin neu hier im Forum und wollte euch mein Winterprojekt vorstellen.
Hab mir im September ein Z3 Coupe 2.8 als Zweitwagen zugelegt und bin mit ihm meistens in und um München unterwegs.
Wollte ihn weitestgehend original lassen und nur vom Zustand etwas verbessern.
Bis jetzt habe ich folgendes erledigt:
- Motorhaube und Stoßstange lackiert

Anhang anzeigen 104654Anhang anzeigen 104655 Im Frühjahr gibts dann auch gscheide Bilder

Glückwunsch zum sehr schönen Coupé mit Walnuss Leder!

Hast Du die Frontklappen Lackierung in München machen lassen? Empfehlenswert? Steht bei mir im Frühjahr auch evtl. an und ich suche noch nach einer guten Adresse.
 
Zurück
Oben Unten