bustaburner
macht Rennlizenz
Puh, das ist echt schwierig. Wenn du meist nur piano fährst, sollte dich das alte Fahrwerk nicht zu sehr stören. Ausser in den Momenten, wo es ausnahmsweise forte wird.
Ich zäume das Pferd mal von hinten auf: Wenn du ein neues Fahrwerk (ob ST XA oder B12 ist erst mal egal) verbaut hast, wird sich das Auto für dich ganz anders anfühlen und dir mit sicherheit mehr spass machen, vor allem, wenn nicht gebummelt wird. Daraus resultiert womöglich, dass sich die Fahrweise etwas zum unterhalsam zügigeren Kurvenräubern verlagert, was in längere Touren als 30 km mündet und dir unterm Strich die Freude am Auto wieder bringt, die du dir eigentlich erhoffst. Vielleicht hilft das aber auch nicht. Vielleicht verkaufst du ihn dann, holst dir was anderes und bist damit viel glücklicher, vielleicht bereust du den Verkauf aber nach der Neuanschaffung. Man weiss es nicht. Fest steht nur, dass bei so nem Auto ein gutes Fahrwerk mit am wichtigsten ist, zumindest meinem Empfinden nach. Obs dann das XA sein muss oder man dann nicht direkt den Sprung zum V3 macht (stichwort: Ärgern, dass man nicht mehr Geld in die Hand genommen hat), oder ein B12 doch ausreicht (ich hatte vorher ein H&R Gewindefahrwerk drin, das B12 gefällt mir deutlich besser da etwas komfortabler bei gleichzeitig satterer, souveränerer Strassenlage, als GWF käme daher für mich nur das V3 in Frage), muss du dann für dich entscheiden.
Vielleicht gibts ja in deiner Ecke jemanden mit nem Coupe und nem guten Fahrwerk drin, wo du mal mit oder sogar selber fahren kannst. Das würde dich zumindest darin erhellen, ob ein besseres Fahrwerk dir entsprechenden Mehrwert bringt oder dir das Auto auch nicht ausreichend schmackhafter macht. Dann hast du wenigstens mehr Gewissheit und läufst weniger Gefahr, dich hinterher über die getroffene Entscheidung zu ärgern.
Ich zäume das Pferd mal von hinten auf: Wenn du ein neues Fahrwerk (ob ST XA oder B12 ist erst mal egal) verbaut hast, wird sich das Auto für dich ganz anders anfühlen und dir mit sicherheit mehr spass machen, vor allem, wenn nicht gebummelt wird. Daraus resultiert womöglich, dass sich die Fahrweise etwas zum unterhalsam zügigeren Kurvenräubern verlagert, was in längere Touren als 30 km mündet und dir unterm Strich die Freude am Auto wieder bringt, die du dir eigentlich erhoffst. Vielleicht hilft das aber auch nicht. Vielleicht verkaufst du ihn dann, holst dir was anderes und bist damit viel glücklicher, vielleicht bereust du den Verkauf aber nach der Neuanschaffung. Man weiss es nicht. Fest steht nur, dass bei so nem Auto ein gutes Fahrwerk mit am wichtigsten ist, zumindest meinem Empfinden nach. Obs dann das XA sein muss oder man dann nicht direkt den Sprung zum V3 macht (stichwort: Ärgern, dass man nicht mehr Geld in die Hand genommen hat), oder ein B12 doch ausreicht (ich hatte vorher ein H&R Gewindefahrwerk drin, das B12 gefällt mir deutlich besser da etwas komfortabler bei gleichzeitig satterer, souveränerer Strassenlage, als GWF käme daher für mich nur das V3 in Frage), muss du dann für dich entscheiden.
Vielleicht gibts ja in deiner Ecke jemanden mit nem Coupe und nem guten Fahrwerk drin, wo du mal mit oder sogar selber fahren kannst. Das würde dich zumindest darin erhellen, ob ein besseres Fahrwerk dir entsprechenden Mehrwert bringt oder dir das Auto auch nicht ausreichend schmackhafter macht. Dann hast du wenigstens mehr Gewissheit und läufst weniger Gefahr, dich hinterher über die getroffene Entscheidung zu ärgern.