Zeigt her Eure Winterschuhe...!!

Na dann will ich auch mal...wenn wir schon bei den weißen sind...Winterreifen1.jpgWinterreifen2.jpg

Felgen sind Platin P53 mit Conti TS 830 225/40/18. Fahrgefühl bis ca. 190 km/h absolut Top in Ordnung, darüber wirds etwas schwammig, aber seit ich hinten den Luftdruck leicht erhöht habe läuft es wie es soll.
 
Sehr chic..:t
Die waren auch in meiner engeren Wahl....,welche Dimension hast u denn gewählt, 18" oder 19" ?
Vom Styling her sind sie meinen Ronal sehr ähnlich. Bin halt an meine noch etwas günstiger ran gekommen....;)
Ich würde mir nur noch etwas mit den Nabendeckeln einfallen lassen, dann ist es perfekt. Gruß Ralf

Sind 17er, da war ich ein Sparbrötchen, weil es halt ein Leasing-Fahrzeug ist und ich dann am Ende wieder gucken muss, was ich mit den Dingern mache. Für die Nabendeckel ne Idee? Einfach schwarz lackieren?
 
Ich habe mir entsprechende Nabenaufkleber mit BMW-Emblemen besorgt und mit 3M -Carbonfolie (schwarz-weiß) versehen....:t
Kannst Du auf meinen Bildern hier zum Thema ganz gut erkennen. Gruß Ralf
 
...Klar, geht auch. Ist nur teurer und da ich die Folie eh zu Hause hatte, stellte sich die Frage gar nicht..;)
 
Mal eben schnell mein Händler gebeten meine neuen Winterschuhe abzulichten.
Quick & dirty mit Handycam, deswegen sorry für Qualität. Kommt noch besser :-)

Auslieferung ist erst Ende Dez. deswegen steht er noch beim Freundlichen.
Damit er dann gleich startklar ist, habe ich die WR vorab besorgt und montieren lassen.
Kanns kaum erwarten :-)

Dunlop Wintersport 4D 225/40 R18 rundum.
Felge: Platin P56 in mattschwarz.

Habe die WR übrigens hier bei Christian (felgenshop online) besorgt. Top Service!

Z4 hinten.jpgZ4.jpg
 
Aktuell läuft noch mein 3er Leasing. :)
Ende Dezember geb ich das 320d Arbeitspferd dann ab.
 
Wie findet Ihr die Kombi Spacegrau mit mattschwarzen Felgen?
Dachte das passt ganz gut und ist ein Kontrast zu den silber Alus im Sommer.
 
Aktuell läuft noch mein 3er Leasing. :)
Ende Dezember geb ich das 320d Arbeitspferd dann ab.

Ach...ist ja schon bitter, wenn er da jetzt "fertig" steht und Du ihn aber noch nicht bekommen kannst...:uneasy:
Die Kombi passt - vor allem im Winter machen ja dunkle Felgen Sinn.
Finde es nach wie vor schade, das BMW den Z4 so "hochbeinig" macht - das sieht nicht toll aus, eine Tieferlegung ist da Pflicht!
So, jetzt aber nicht mehr quatschen....hier sollen ja Bilder "sprechen" ;)
 
Fährt hier einer 235er 19" non-Runflat als Winterräder?

Habe jetzt rundum diese 235er, vorne 2,5 und hinten 2,9 drinne. Jedoch habe ich das Problem, dass der Z4 bei hoher Geschwindigkeit bzw. starkem Beschleunigen ganz schön schwammig wird.
Woran könnte es liegen?

Zu wenig oder zuviel Luftdruck?
Reifen noch zu jung? (sind jetzt so knapp 400km gelaufen)
Oder weil es non Runflat sind?

reifen sind Vredestein Wintrac xtreme, also ein Preisleistungsreifen.

thx Christian
 
Fährt hier einer 235er 19" non-Runflat als Winterräder?

Habe jetzt rundum diese 235er, vorne 2,5 und hinten 2,9 drinne. Jedoch habe ich das Problem, dass der Z4 bei hoher Geschwindigkeit bzw. starkem Beschleunigen ganz schön schwammig wird.
Woran könnte es liegen?

Zu wenig oder zuviel Luftdruck?
Reifen noch zu jung? (sind jetzt so knapp 400km gelaufen)
Oder weil es non Runflat sind?

reifen sind Vredestein Wintrac xtreme, also ein Preisleistungsreifen.

thx Christian
Winterreifen sind i.A. schwammiger als Sommerreifen (besonders, wenn man von RFT auf non-RFT wechselt).
Ich fahre 225/35 vorne und 255/30 hinten.
Dummerweise habe ich mich auch an die Vorgabe von BMW (hinten 2,9) gehalten und mir die (hinteren) Reifen versaut. 2,9 bar ist (bei meiner Kombination) eindeutig zu viel!

Welche Felgen fährst Du?
Ich habe zur Zeit das Problem, dass ich keine 255/30 Winterreifen bekomme und suche nach Alternativen...

Viele Grüße,
Oliver
 
Hallo!

Mehr oder weniger sind fast alle mit dem Fahrverhalten des Z4 auf Winterreifen bei höheren Geschwindigkeiten nicht ganz glücklich.
Meine 8 x 18" Dotz haben ET20. Wäre mit einem besseren Fahrverhalten, bzw. stabileren Geradeauslauf zu rechnen, wenn ich auf der HA noch Scheiben verbauen würde?
Oder ist Mischbereifung die Lösung?

Was denkt ihr?

@Flo Wie läuft deiner mit den Scheiben?

Gruß,
UBI
 
Winterreifen sind i.A. schwammiger als Sommerreifen (besonders, wenn man von RFT auf non-RFT wechselt).
Ich fahre 225/35 vorne und 255/30 hinten.
Dummerweise habe ich mich auch an die Vorgabe von BMW (hinten 2,9) gehalten und mir die (hinteren) Reifen versaut. 2,9 bar ist (bei meiner Kombination) eindeutig zu viel!

Welche Felgen fährst Du?
Ich habe zur Zeit das Problem, dass ich keine 255/30 Winterreifen bekomme und suche nach Alternativen...

Viele Grüße,
Oliver

Fahre die originalen 296er von BMW jedoch rundum 8J Felgen und 235/35 R19. Also hinten dann weniger Luftdruck? Wird er dann nicht noch schwammiger?

Wieviel soll ich dann hinten reinmachen?
 
Fahre die originalen 296er von BMW jedoch rundum 8J Felgen und 235/35 R19. Also hinten dann weniger Luftdruck? Wird er dann nicht noch schwammiger?

Wieviel soll ich dann hinten reinmachen?
Das muss nicht sein, wenn Du dadurch mehr Auflagefläche bekommst...

Ich fahre meine Winterreifen (225/255) zur Zeit mit rundum 2,5 bar.
Aber: Probieren geht über studieren...

Viele Grüße,
Oliver
 
Hier mal die AEZ Felge in 17" von Seite 1 am Zetti!
Ist vielleicht nicht die schönste Felge aber kostengünstig und 2 weitere Vorteile:
-Danke ET20 brauche ich keine Distanzen
-Mit den 17" mache ich ihn dann automatisch auch zum "X4", die Bodenfreiheit betreffend.

img_0924bgcqj.jpg
img_0922kcdq1.jpg

auch wenn die nicht maximalgröße sind
so kommen sie auf den bildern sehr gut rüber
sehr harmonisch und sehr elegant
 
Hallo U
Hallo!

Mehr oder weniger sind fast alle mit dem Fahrverhalten des Z4 auf Winterreifen bei höheren Geschwindigkeiten nicht ganz glücklich.
Meine 8 x 18" Dotz haben ET20. Wäre mit einem besseren Fahrverhalten, bzw. stabileren Geradeauslauf zu rechnen, wenn ich auf der HA noch Scheiben verbauen würde?
Oder ist Mischbereifung die Lösung?

Was denkt ihr?

@Flo Wie läuft deiner mit den Scheiben?

Gruß,
UBI


Hallo Ubi, sorry für die verspätete Antwort. Mit den Platten läuft der Z wunderbar. Keine Probleme. Kein schwammiges Fahrverhalten oder ähnliches. Irgendwann ab 220-230 wird es etwas unruhig auf der Hinterachse, was ich jetzt mal auf die schmalen 225ger Reifen schiebe. Ansonsten alles super.
 
Zurück
Oben Unten