Die Zulassungsdifferenz bei den beiden Modelle E89 zu G29 in Deutschland wird bis zum Produktionsende des G29 vermutlich im Hunderterbereich liegen. Ich schätze mal +- 300 Stück. Das wird in der Tat spannend.
Ich hab mal wieder die Produktionszahlen bis 2023 verglichen (BMW-Zahlen für 2024 erst April 2025 veröffentlicht) und die Zulassungen in D (KBA-Zahlen heute veröffentlicht) verglichen. Meine hier
#538 getätigte Prognose zur G29-Produktionszahl kann ich aus heutiger Sicht bestätigen.
Der G29 verkauft sich in D ausgesprochen gut. Im Rest der Welt, besonders in USA eher schlecht (2023 nur 1550). USA war beim E89 mit ähnlich hohen Verkaufszahlen wie in D, der wichtigste ausländische Markt.
Die Produktionszahlen bzw. die Auslieferungen aller Modelle findet man im Geschäftsbericht der BMW AG. Dieser wird immer im März/April hier veröffentlicht:
Bericht über die ökonomische Leistung der BMW Group und ihren ökologischen und gesellschaftlichen Beitrag
www.press.bmwgroup.com
In verschiedenen Foren wird über das Produktionsende EOP des G29 in diesem Herbst geschrieben. Ich kann nur jedem, der noch einen G29 selbst konfigurieren möchte raten, dies bis Mai zu tun.
Grüße Jürgen