Chris_1977
macht Rennlizenz
AW: Z4 2.2 Kompressor
Ja, ich sehe, Du bist vom Fach und verstehst die Zusammenhänge! Denke, jede weitere Diskussion mit Dir über dieses Thema ist überflüssig.
Leider kann ich Deine Argumentation nicht nachvollziehen da Du einige nicht-anwendbare Studien zitiert hast. In meinem Fall wurde kein „Downsizing“ durchgeführt. Was hat das mit einer Aufrüstung mit einem Radialverdichter zu tun? Der Hubraum ist bei meinem 2.2er gleich geblieben und die Elektronik (MMS) wurde im ursprünglichem Zustand belassen.
Die Behauptung, dass ein aufgeladener Motor mehr verbraucht „mit folglich weniger Leistung“ als ein gleichvolumiger Saugmotor kann relativ leicht widersprochen werden, da ich derzeit ein aufgeladener Motor mit 234PS/260Nm bei gleichem Volumen fahre und auf die selbe Strecken gegenüber vor dem Umbau weniger verbrauche. Prof. Uwe Dieter soll mir erklären, warum ich derzeit im Schnitt mit 8.2 Liter anstatt 9.2 Liter unterwegs bin.
Weiters handelt es sich in der zitierten Studie um Vergleiche zwischen Saugmotoren und Turbomotoren, die mit einem wesentlich höheren Ladedruck arbeiten. Damit hast Du leider übersehen, dass es gewaltige Unterschiede zwischen Turboladern, Kompressoren und Radialverdichter gibt.
Ich kann mir schon vorstellen, dass ein Turbolader, der mit 1.1 Bar arbeitet, mehr Energie verbraucht und eine größere Belastung für den Motor ist als das SK Plus System mit 0.4 Bar. Mit diesem Ladedruck erhalte ich jedoch wesentlich mehr Leistung und der Spritverbrauch sinkt.
Die entstehende Belastungen sind bei weniger Druck um Einiges geringer. Du hast Dir offensichtlich nie die SK Plus-Spezifikationen durchgelesen. Sie können von der ASA/G-Power Homepage problemlos Heruntergeladen werden.
Die Tatsache, dass es sich um GM-Motoren in dieser Studie handelt lässt auch einige Fragen offen. Die GM-Philosophie war bis jetzt immer „mehr Hubraum“. Das ist ja immer die „billigere“ Lösung . Diese Einstellung hat jedoch vermutlich auch dazu beigetragen, das der GM-Konzern letztlich in Konkurs gegangen ist.
Könnte es sein, dass ein wenig umdenken angebracht wäre? Prof. Dieters Expertise hat es offensichtlich nicht „gebracht“.
GM ist in Konkurs. BMW und G-Power sind es nicht.
Go figure.![]()
Ja, ich sehe, Du bist vom Fach und verstehst die Zusammenhänge! Denke, jede weitere Diskussion mit Dir über dieses Thema ist überflüssig.