Religionsverbot in der Schweiz

AW: Religionsverbot in der Schweiz

Wieso muss man eigentlich alles tolerieren?
Das ist falsch verstandene Toleranz!
Ich erwarte, zumindestens in der Öffentlichkeit, ein Mindestmaß an Anstand und Anpassung. Leider kann ich das aber bei einer Mehrzahl der oben angesprochenen Klientel nicht feststellen, sondern erkenne leider nur Provokationen.

Das ist schade Andreas, weil es auf die überwiegende Mehrheit der ca. 3,5 Millionen Muslime gerade nicht so zutrifft, und das ist einfach Fakt und hat nichts mit persönlichen Empfindungen zu tun!

Auch wenn ich jetzt wieder in die rechte Ecke gestellt werde, ich habe diese Menschen nicht eingeladen, wieso bitte muss ich sie dann tolerieren?

Tolerieren? Weil du ein guter Gastgeber bist? Weil du ein guter und offener Mensch bist, der Menschenrechte und Freiheitsrechte akzeptiert?Weil du dir nicht nachsagen lassen willst,das Menschen anderer Hautfarbe,Kultur oder Religion für dich Menschen zweiter Klasse sind!.......

Eine Vielzahl dieser Menschen respektieren nicht einmal unser Grundgesetz!
Da steht auch sinngemäß drin "alle Menschen sind gleich".
Das gilt dann aber z.B. auch für Frauen, Christen, u.a.
Frag´ mal einen Muslimen, was er dazu zu sagen hat.
Das ist einfach falsch und gilt für die Masse der Muslime einfach so nicht in dieser Form! Mal abgesehen davon kenne ich genügend Deutsche, die "Frauenrechte","Kinderrechte","Behindertenrechte" .....mit den Füssen treten...das ist für mich kein Argument sich gänzlich gegen Toleranz auszusprechen und eine ganze Gruppe von Menschen zu verurteilen und in ihren Rechten beschränken zu wollen! Wer im Einzelfall gegen unsere Rechtsordnung verstößt hat ohne Zweifel sämtliche Konsequenzen zu tragen!


Ok, leben und leben lassen, aber dann auch bitte nach den üblichen Gewohnheiten und Gepflogenheiten des (Gast-) Staates, in dem man lebt.

Das ist Assimilation und keine Integration! Wie traurig, langweilig und trostlos wäre unser Deutschland, wenn sich hier alle irgendwelchen Gewohnheiten und Gepflogenheiten anpassen würden! Auch kultureller und wirtschaftlicher Fortschritt wäre dann wohl nicht mehr vorhanden....

Schönes Wochenende - Andreas

Dir auch Andreas

LG
Daniel
 
AW: Religionsverbot in der Schweiz

Nur um es hier noch einmal klar zu stellen:

Ich versuche jeden Menschen, egal welcher Hautfarbe, Religion, usw., so zu behandeln,
wie ich das für mich auch erwarte.
Dies´ klappt in aller Regel auch sehr gut, Probleme gibt es eben leider und fast ausschließlich immer wieder mit besagten Moslems.
Ich behaupte, dass die sich einfach aufgrund Ihrer Mentalität und Erziehung nicht "benehmen" können und ggf. auch nicht wollen, eben provozieren.
Wenn ich sehe, dass die "Kopftücher" und "Talibane" unseren Laden betreten, kann ich mich schon zeitig darauf einstellen, dass es fast mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wieder Ärger gibt, nicht alleine mit mir!
Ich habe selbstverständlich auch viele Kunden aus diesem Kulturkreis, mit denen ich sehr gerne zu tun habe - möchte ich hier einmal ausdrücklich betonen - und Arschlöcher gibt es genauso viele unter uns Europäern, aber meine Erfahrungen werden eben auch gerade von diesen Leuten bestätigt, die sich z.T. für ihre Landsleute sogar schämen.
Wer macht also was falsch?

Andreas
 
AW: Religionsverbot in der Schweiz

....

Genau das muss die Menschheit lernen. RESPEKT und TOLERANZ anders Denkenden gegenüber.

Solange dies nicht der Fall ist, wird es keinen Frieden geben! Und wir werden in 100 Jahren noch die gleichen Diskussionen führen.

Aber wenn es dir ein Anliegen ist können wir gerne mal miteinander quatschen.

LG Andy



Respekt anderen Menschen gegenüber (ich meine damit nicht blinden Gehorsam gleich jedweder Person, Religion oder Ideologie) lernt man in der Kindheit in der Familie.

Toleranz wird in Deutschland oft mit einem "Mea Culpa" falsch verstanden.

Ich finde nicht, dass ich Menschen, die das Grundgesetzt achten tolerieren muss.

Die Beschneidung von islamischen Mädchen findet leider auch in Deutschland statt, zwar unter Narkose durch einen Islamgläubigen Chirurgen, aber sie findet eben statt. ;)

Eine rechtliche Handhabe gibt es nicht, da der Eingriff logischerweise nicht über eine Krankenkasse abgerechnet wird, noch Eltern oder Chirurg etwas sagen würden. Wo kein Kläger da kein Richter ;) ...

Die Kirche betreibt nachwievor Exorzismus, nur findet der eben auch nicht vor aller Augen statt, sondern in deren gläubigen eigenen Reihen ;)

Somit ist das Grundgesetzt auch in Deutschland auf "Grund gesetzt" ;)

Zum Volksentscheid in der Schweiz kann ich nur sagen, dass dieser zu respektieren ist.

Die halbe islamische Welt schreit auf, weil in einem kleinen Staat eine Volksentscheid gefallen ist.

Die türkische Regierungsriege fordert die reichen Türken dazu auf, Gelder aus der Schweiz abzuziehen :j und das wegen einpaar popeligen Minaretten :j

Die reichen Türken werden ihren eigenen Leuten was husten, sind die Gelder doch gerade in die Schweiz verbracht, damit man sich vor dem türkischen FA nicht nackend ausziehen muss. Also was soll das kleinkindhafte Getue?

Tut mir leid, aber das Gepöble von islamischen Staaten, die die Todesstrafe noch als Gesetz verankert haben, halte ich wohl intoleranter als den Volksentscheid der Schweiz sich gegen Minarette auszusprechen!:s

Und bei aller Liebe, wenn ich in einen Staat ziehe und mich dort in meinen religiösen Vorstellungen dermaßen behindert sehe, so wie es ja nach diesem Geschrei den Anschein hat, dann muss man eben wieder gehen ;)

Ich respektiere die Entscheidung der Schweizer, auch wenn die Propaganda dazu mich eher an die DVU erinnert ;)
 
AW: Religionsverbot in der Schweiz

Nur um es hier noch einmal klar zu stellen:

Ich versuche jeden Menschen, egal welcher Hautfarbe, Religion, usw., so zu behandeln,
wie ich das für mich auch erwarte.
Dies´ klappt in aller Regel auch sehr gut, Probleme gibt es eben leider und fast ausschließlich immer wieder mit besagten Moslems.
Ich behaupte, dass die sich einfach aufgrund Ihrer Mentalität und Erziehung nicht "benehmen" können und ggf. auch nicht wollen, eben provozieren.

Das ist ein klares Vorurteil! So eine Aussage bzw. Behauptung wird hier keiner argumentativ belegen können......das spricht einfach und lediglich für Unwissenheit und Ignoranz!

Wenn ich sehe, dass die "Kopftücher" und "Talibane" unseren Laden betreten,

Bei solchen Äußerungen fällt es mir wirklich schwer weiterhin und überhaupt zu antworten! Du sprichst in verächtlich machender Form .....(mehr will ich mal an dieser Stelle nicht sagen/Ich würde da an deiner Stelle wirklich aufpassen - hier liest die Öffentlichkeit mit...)

kann ich mich schon zeitig darauf einstellen, dass es fast mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wieder Ärger gibt, nicht alleine mit mir!
Ich habe selbstverständlich auch viele Kunden aus diesem Kulturkreis, mit denen ich sehr gerne zu tun habe - möchte ich hier einmal ausdrücklich betonen - und Arschlöcher gibt es genauso viele unter uns Europäern, aber meine Erfahrungen werden eben auch gerade von diesen Leuten bestätigt, die sich z.T. für ihre Landsleute sogar schämen.

weiter oben sagtest du gerade: "Ich behaupte, dass die sich einfach aufgrund Ihrer Mentalität und Erziehung nicht "benehmen" können und ggf. auch nicht wollen, eben provozieren." ..........Wie passt das zusammen? Sind jetzt alle so? Kann man wirklich alle und generell über einen Kamm scheren! Und woher weißt du, dass diese Leute (die sich nicht benehmen können:w ) Muslime sind? Fragst du jeden einzelnen nach seiner Religion? Und willst du mir wirklich erzählen, dass Frauen mit Köpftüchern bei euch in den Laden kommen und Ärger machen???

Wer macht also was falsch?

Du auf jeden Fall, wenn du deine hier zu Tage tretende Haltung auch gegenüber den anderen leben solltest bzw. sie das spüren lassen solltest.....dann ist natürlich Ärger vorprogrammiert!


Andreas

...
 
AW: Religionsverbot in der Schweiz

Die türkische Regierungsriege fordert die reichen Türken dazu auf, Gelder aus der Schweiz abzuziehen :j und das wegen einpaar popeligen Minaretten :j

Marion, für dich mögen die "popelig" sein und keinen Stellenwert haben! Aber das trifft doch nun mal nicht auf die Menschen muslimischen Glaubens zu.......Wenn ich Moslem wäre, würde ich solche Äußerungen als Beleidigung meines Glaubens würdigen!
 
AW: Religionsverbot in der Schweiz

Ich kann leider Daniel im Moment nicht grün bewerten...
Finde jede seine Aussagen gut durchdacht und richtig! :t
LG
Didi
 
AW: Religionsverbot in der Schweiz

Marion, für dich mögen die "popelig" sein und keinen Stellenwert haben! Aber das trifft doch nun mal nicht auf die Menschen muslimischen Glaubens zu.......Wenn ich Moslem wäre, würde ich solche Äußerungen als Beleidigung meines Glaubens würdigen!

hmmm

nur mal in den Raum geschmissen!!
Wir dürfen also nicht andere Religionen karikatieren aber diejenigen anderen (ich schreib bewusst jetzt nicht eine bestimmte) dürfen mit unserem Glauben machen was sie wollen?

Wie war das mit der einen Zeitung die eine Mohammed Karikatur veröffentlicht hat!? :s

Fakt ist, mach du als Christ irgendwas in einem solchen bestimmten Land falsch und du musst um dein Leben fürchten.
Ich wüsste nicht das wir in unseren Gefilden genauso reagieren wenn ein Andersgläubiger was falsches über unsere Religion sagt.

Toleranz hat auch Grenzen!

Ich persöhnlich habe nichts gegen ein Minarett, aber wenn dann 3 mal am Tag einer hochrennt und seine Gebete runterbrüllt mit Lautsprecher würde ich auch dagegen vorgehen mit allen rechtlichen Mitteln die zur Verfügung stehen.

Aber das Problem wird uns wohl im tiefkatholisch/evangelischen Niederbayern noch etwas länger verschonen.
 
AW: Religionsverbot in der Schweiz

Tolerieren? Weil du ein guter Gastgeber bist? Weil du ein guter und offener Mensch bist, der Menschenrechte und Freiheitsrechte akzeptiert?Weil du dir nicht nachsagen lassen willst,das Menschen anderer Hautfarbe,Kultur oder Religion für dich Menschen zweiter Klasse sind!.......

Dich möchte ich sehen, wenn deine Gäste anfangen, Deine Wohnung umzuräumen. Den Pirelli-Kalender musst du leider anhängen - zu offenherzig. Und bitte auch kein Schweinefleisch im Kühlschrank. Und das Bild von deinem schwulen Bruder mit seinem Freund häng doch bitte auch ab, das kann ja kein Mensch ansehen...

Ich bin bereit jedem Toleranz und RESPECT entgegenzubringen. Aber eben auf Basis von Reziprozität. D.h. wo mir wenig bis gar kein Respekt entgegengebracht wird, allein schon z.B. aufgrund der Tatsache, dass ich an keinen Gott glaube, der darf das bitte auch nicht von mir erwarten.

Weisst du. Nur ein kleines Beispiel. Wenn ich irgendwo hinfahre, versuche ich die örtlichen Gepflogenheiten zu respektieren. Keine kurzen Hosen in der Moschee, etc pp. Wo ist das Gegenstück? In einem Hotel in Aachen sehe ich 3 "Araber" und drei weitere "Gestalten". Die drei Gestalten jeweils in einer Ganzkörperburka. Das sind einfach Dinge, die ich in meinem Land - und nach dem Volksentscheid in der Schweiz steht zu vermuten, die Mehrheit dort auch nicht - nicht sehen will. Und wenn mir dann jemand was auch immer nachsagt? Damit kann ich leben...

(Die Minarette waren/sind nur eine Stellvertreterdiskussion.)
 
  • Like
Reaktionen: FX.
AW: Religionsverbot in der Schweiz

nur mal in den Raum geschmissen!!
Wir dürfen also nicht andere Religionen karikatieren aber diejenigen anderen (ich schreib bewusst jetzt nicht eine bestimmte) dürfen mit unserem Glauben machen was sie wollen?

Natürlich nicht. Und natürlich ist es angebracht (ich sag mal) den Vogel richtung Nahost zu zeigen, wenn Sie sich wegen einer Karikatur aufregen - wegen eines Scherzes. Das ist absolut bescheuert.
Und wenn hierzulande ein Minarettverbot entschieden wurde, und es aus islamischen Ländern kritik hagelt, ist es natürlich angebracht zu sagen: Halt besser die Backen, denn wer im Glashaus sitzt..." (oder so ähnlich :w)
ABER was nicht passieren darf, ist dass man eigenes Fehlverhalten mit dem Fehlverhalten anderer legitimiert und das passiert leider viel zu oft.

Schade finde ich, dass dieser Volksentscheid dem Dialgog zwischen Muslimen und Christen grad im Anfangsstadium (Stichwort: Initiative des offenes Briefes der 138 islamischen Gelehrten an den Papst, welcher zu einem gegenseitigen Gespräch aufrufen sollte) in die Kniekehle getreten hat.
Man kann jetzt nur hoffen, dass die islamischen Länder besonnen und vernünftig reagieren.
 
AW: Religionsverbot in der Schweiz

Marion, für dich mögen die "popelig" sein und keinen Stellenwert haben! Aber das trifft doch nun mal nicht auf die Menschen muslimischen Glaubens zu.......Wenn ich Moslem wäre, würde ich solche Äußerungen als Beleidigung meines Glaubens würdigen!


Einem Moslem würde ich dasselbe sagen. :s und ihn fragen, ob er seinen Glauben nun im Herzen trägt oder in einigen Quadratmetern Steinen um ihn drumherum ;)

Ich dachte immer ein echter Gläubiger tut das mit dem Herzen und nicht mit dem Bau eines Minaretts oder eines Symbols an der Wand ;) ...


Ich komme aus Berlin und habe nun einiges erlebt, in welcher Form der islamische Glauben "gelebt" wird. Ich spreche nicht von den Moslems ausländischer Herkunft, die über Bildung verfügen ;) sondern von denen, die sich hinter ihrer Religion verstecken.

Ich selber habe einige ausländische Bekannte (Araber, Türken usw,) die über die freizügige Art der Deutschen in den Punkten der "Toleranz" nur den Kopf schütteln.

Übrigens steht nirgendwo im Koran, dass eine Frau ein Kopftuch tragen muss, sie muss nur angemessen in der Öffentlichkeit angezogen sein ;)


Sorry, aber ich finde dieses Geschrei um einige Türmchen in der Schweiz einfach nur lächerlich .... Ein souveräner demokratischer Staat hat abgestimmt und damit ist das zu akzeptieren.

Insbesondere von der Türkei, die ja Vorreiter war in der Umsetzung in der Trennung von Staat und Religion! Oder ist Atatürk schon in der Versenkung verschwunden?

Jetzt auf den Schweizern rumzuhacken und denen den Menschenverstand abzusprechen, halte ich für intolerant.

Auch über die Mentalität der Schweizer zu diskutieren halte ich für ziemlich daneben ;)

Hier in Deutschland gibt es auch unterschiedliche Mentalitäten von Nord nach Süd, geschweige denn von der Mentalität von Ost nach West.

Ich war als Berlinerin auch immer wieder amüsiert, wie wenig die Wessis vom Leben der Ostler in der DDR bescheid wussten :s und andersrum genauso :s

Als Westberliner waren wir übrigens auch bunte Kühe, wenn wir im Wessiland waren ... Na, und ;)

Wenn das Himmelreich eines Moslems von einigen Backsteinen abhängt, muss er wohl oder übel die Schweiz, die er ja aus freien Stücken betreten hat, eben wieder verlassen.
 
AW: Religionsverbot in der Schweiz

ABER was nicht passieren darf, ist dass man eigenes Fehlverhalten mit dem Fehlverhalten anderer legitimiert und das passiert leider viel zu oft.


Wenn Du mir jetzt noch, für mich nachvollziehbar, erläutern kannst, worin mein/unser Fehlverhalten begründet sein soll, dann kann ich mich voll und ganz Deiner Meinung anschließen.

Andreas
 
AW: Religionsverbot in der Schweiz

Natürlich nicht. Und natürlich ist es angebracht (ich sag mal) den Vogel richtung Nahost zu zeigen, wenn Sie sich wegen einer Karikatur aufregen - wegen eines Scherzes. Das ist absolut bescheuert.
Und wenn hierzulande ein Minarettverbot entschieden wurde, und es aus islamischen Ländern kritik hagelt, ist es natürlich angebracht zu sagen: Halt besser die Backen, denn wer im Glashaus sitzt..." (oder so ähnlich :w)
ABER was nicht passieren darf, ist dass man eigenes Fehlverhalten mit dem Fehlverhalten anderer legitimiert und das passiert leider viel zu oft.

Schade finde ich, dass dieser Volksentscheid dem Dialgog zwischen Muslimen und Christen grad im Anfangsstadium (Stichwort: Initiative des offenes Briefes der 138 islamischen Gelehrten an den Papst, welcher zu einem gegenseitigen Gespräch aufrufen sollte) in die Kniekehle getreten hat.
Man kann jetzt nur hoffen, dass die islamischen Länder besonnen und vernünftig reagieren.


Die sind ja nicht doof und graben sich die wichtigen Wirtschaftsbeziehungen ab .... so weit geht der Glauben nun doch nicht ;)
 
AW: Religionsverbot in der Schweiz

Wenn Du mir jetzt noch, für mich nachvollziehbar, erläutern kannst, worin mein/unser Fehlverhalten begründet sein soll, dann kann ich mich voll und ganz Deiner Meinung anschließen.

Andreas

Ich weiß nicht wie oft alleine hier geschrieben wurde, dass man hierzulande keine Moscheen oder Minaretten haben will, da die Christen in islamischen Ländern nicht im Ansatz solche Freiheiten genießen.
Also "wie du mir, so ich dir" oder krasser "Auge um Auge, Zahn um Zahn".
Das mag bei manchen Islamisten Gebrauch finden, aber bitte nicht bei uns!
Sonst muss ich leider die christliche Keule der Nächstenliebe schwingen um demjenigen mit den Worten "Was du nicht willst, das man dir tu, das füge keinem anderen zu" eins über die Rübe zu ziehen :+
 
AW: Religionsverbot in der Schweiz

Grundsätzlich stimme ich Dir zu.
Ich habe auch kein Problem mit Moscheen an sich, aber muss man unbedingt diese provozierenden "Brülltürme" bauen. Dies´ ist ebenso wenig notwendig, wie das man hohe Kirchtürme braucht oder Sonntags die Kirchenglocken läutet.
Nur sollten wir nicht vergessen, dass unsere christlichen Kirchen in Europa eine lange Tradition haben - und eben nicht die Moscheen.
Wenn aber Moslems prozessieren wegen einem Kopftuch oder einem Kreuz an der Wand in einer Schule, ja bitte, dann sollen sie doch dahin gehen, wo sie Kopftuch tragen können/dürfen, bzw. wo keine sie störenden Kreuze an der Wand hängen.
In der Türkei darf übrigens in Schulen und Unis auch kein Kopftuch getragen werden und da käme auch keiner auf den Gedanken, dagegen zu prozessieren.
Ich sage Euch vorraus, dass die EU-Verfassung genau so geschrieben wird, wie die Türken das haben wollen, obwohl die einzelnen Staaten allesamt auf christlichen Grundwerten aufbauen, die sicher nicht schlecht sind.
Der Schutz einer Minderheit endet nach meinem Empfinden da, wo sich die (noch schweigende) Mehrheit sich dieser Minderheit anzupassen hat.
Genauso wie man sich beispielsweise die Bibel immer passend auslegen kann, so funktioniert das auch beim Koran. Der gesunde Menschenverstand bleibt dabei immer auf der Strecke. Aber wir ändern das bestimmt nicht!

Andreas
 
  • Like
Reaktionen: ZQP
AW: Religionsverbot in der Schweiz

Einem Moslem würde ich dasselbe sagen. :s und ihn fragen, ob er seinen Glauben nun im Herzen trägt oder in einigen Quadratmetern Steinen um ihn drumherum ;)

Ich dachte immer ein echter Gläubiger tut das mit dem Herzen und nicht mit dem Bau eines Minaretts oder eines Symbols an der Wand ;) ...

...und wer entscheidet was ein echter Gläubiger tut? Wer entscheidet,was für den einzelnen oder eine Gruppe von Menschen wichtig ist? Du? Die Mehrheit? .....

Dann können wir ja gleich alles abschaffen! Kreuze, Kirchtürme....ach wozu brauchen die eigentlich ihre Gebetshäuser?....ein echter Gläubiger glaubt ja mit seinem Herzen!

....Obwohl ich noch nicht mal getauft bin und auch sonst weit entfernt von Religiösität bin, so bin ich doch ernsthaft befremdet, wenn ich so etwas lesen muss!
 
AW: Religionsverbot in der Schweiz

Also "wie du mir, so ich dir" oder krasser "Auge um Auge, Zahn um Zahn".
Das mag bei manchen Islamisten Gebrauch finden, aber bitte nicht bei uns!
Sonst muss ich leider die christliche Keule der Nächstenliebe schwingen um demjenigen mit den Worten "Was du nicht willst, das man dir tu, das füge keinem anderen zu" eins über die Rübe zu ziehen :+

das ist aber der kategorische Imperativ ... :X sehr frei erörtert :M und somit nicht christlichen Ursprungs

Du meinst wahrscheinlich:

" ... Ihr habt gehört, dass gesagt ist: "Auge um Auge und Zahn um Zahn".
Ich aber sage euch: Widersteht nicht dem Bösen
sondern jedem der dich auf die rechte Wange schlägt, halte auch die andere hin;
und dem, der dir den Mantel wegnimmt, verweigere auch das Hemd nicht;
und mit jedem der dich zwingt eine Meile zu gehen, gehe zwei mit ihm.
Gib jedem, der etwas von dir bittet
und von dem der dir das Deinige nimmt, fordere es nicht zurück. ...."

;)
 
AW: Religionsverbot in der Schweiz

Ich sage Euch vorraus, dass die EU-Verfassung genau so geschrieben wird, wie die Türken das haben wollen, obwohl die einzelnen Staaten allesamt auf christlichen Grundwerten aufbauen, die sicher nicht schlecht sind.

Was du alles voraussagen kannst! WOW....

Der Schutz einer Minderheit endet nach meinem Empfinden da, wo sich die (noch schweigende) Mehrheit sich dieser Minderheit anzupassen hat.

Musst du dich anpassen, wenn eine islamische Gemeinde eine Moschee mit Minarett errichtet? Zwingen die dich dann dahin zu gehen und dem Muezzin zu lauschen?

Hier direkt in unserer Nähe befindet sich eines der größten buddhistischen Klöster Europas! Was meinst du,was da manchmal los ist......und die haben einen riesen Tempelturm........Muss ich da hin? Nö...Stören die mich? Nö....Muss ich mich anpassen? Nö, &:
 
AW: Religionsverbot in der Schweiz

das ist aber der kategorische Imperativ ... :X sehr frei erörtert :M und somit nicht christlichen Ursprungs
Jedoch erscheint auch im neuen Testament diese Goldene Regel als Worte Jesu, stimmts?
Du meinst wahrscheinlich:

" ... Ihr habt gehört, dass gesagt ist: "Auge um Auge und Zahn um Zahn".
Ich aber sage euch: Widersteht nicht dem Bösen
sondern jedem der dich auf die rechte Wange schlägt, halte auch die andere hin;
und dem, der dir den Mantel wegnimmt, verweigere auch das Hemd nicht;
und mit jedem der dich zwingt eine Meile zu gehen, gehe zwei mit ihm.
Gib jedem, der etwas von dir bittet
und von dem der dir das Deinige nimmt, fordere es nicht zurück. ...."

;)

Ehm, nein das meinte ich nicht. Aber ich würde es begrüßen, wenn du diesem Absatz einen Zusammenhang zu dieser Diskussion verleihst.
Viel Spaß dabei :+
 
AW: Religionsverbot in der Schweiz

In einem Hotel in Aachen sehe ich 3 "Araber" und drei weitere "Gestalten". Die drei Gestalten jeweils in einer Ganzkörperburka. Das sind einfach Dinge, die ich in meinem Land -nicht sehen will....

Was willst du noch alles nicht sehen? Punks, Grufties, bauchfrei gepiercte Teens, grüne Hosen......?

Ich selbst kann das Tragen von Kopftüchern bzw. Burkas aus eigener Überzeugung auch nicht nachvollziehen! Aber akzeptiere dennoch den einzelnen, der es aus Überzeugung tut!
 
AW: Religionsverbot in der Schweiz

"Ich dachte immer ein echter Gläubiger tut das mit dem Herzen und nicht mit dem Bau eines Minaretts oder eines Symbols an der Wand ;) ...

...und wer entscheidet was ein echter Gläubiger tut? Wer entscheidet,was für den einzelnen oder eine Gruppe von Menschen wichtig ist? Du? Die Mehrheit? .....
..."

Mohammed wurde der Koran durch Gott in dessen Herz gegeben und vom Erzengel Gabriel auf dessen Zunge ;)

Ich entscheide mit Sicherheit nicht, welchen Riten ein Gläubiger folgt ;)

Nur sollte ein Glauben, wenn er schon wie ein Geweih vor sich her getragen wird auch so stark sein, dass es keiner Minarette braucht ;)



Dann können wir ja gleich alles abschaffen! Kreuze, Kirchtürme....ach wozu brauchen die eigentlich ihre Gebetshäuser?....ein echter Gläubiger glaubt ja mit seinem Herzen!

....Obwohl ich noch nicht mal getauft bin und auch sonst weit entfernt von Religiösität bin, so bin ich doch ernsthaft befremdet, wenn ich so etwas lesen muss!

befremdet??? Wieso, weil ich nicht Deiner Auffassung bin? ;)

Erinnert mich an die Sprüche früher, wenn mal was gegen die gesellschaftspolitischen Belange im Westen gesagt wurde:

"dann können wir ja gleich alles abschaffen oder Du gehst einfach in den Osten" :s

Wieso sollten wir alle Kirchen abschaffen??? Deutschland ist nunmal christlich geprägt, und der Glauben scheint vielen Halt zu geben ;)

Ein Bekannter von mir ist christlicher Araber aus Jerusalem ... ulkiger Weise lebt diese Familie unter weitaus schwierigeren Bedingungen den chritslichen Glauben dort aus ... und das auch ohne Wahrzeichen Ihres Glaubens ;)

Andere Araber mit islamischen Hintergrund (aus meinem Bekanntenkreis) richten den Gebetsteppich nach Osten aus und das alle 5 Stunden ohne in eine Moschee zu gehen. Die machen die Hradsch mit und vieles mehr.
Diese Leute mir sagen mir, der Glaube findet im Herzen statt ;)


Sorry, aber nur weil ich andere Erfahrungen und eine andere Sozialisation als Du durchgemacht habe, muss ich mit Sicherheit nicht Toleranz gegenüber Leuten üben, die einen Volksentscheid der Schweiz in Frage stellen.
 
AW: Religionsverbot in der Schweiz

Was willst du noch alles nicht sehen? Punks, Grufties, bauchfrei gepiercte Teens, grüne Hosen......?

Ich selbst kann das Tragen von Kopftüchern bzw. Burkas aus eigener Überzeugung auch nicht nachvollziehen! Aber akzeptiere dennoch den einzelnen, der es aus Überzeugung tut!

Das Kopftuch und die Burka hat nichts mit dem Koran oder dem Islam zutun!

"eine Frau muss angemessen in der Öffentlichkeit auftreten" ... da steht nirgendwo was von Vermummung!
 
AW: Religionsverbot in der Schweiz

"
befremdet??? Wieso, weil ich nicht Deiner Auffassung bin? ;)

......ganz sicher nicht! Befremdet wegen dieser Auffassung! Du kannst ja gerne deine Überzeugung über die Wichtigkeit von religiösen Riten und Symbolen haben! Du kannst aber nicht darüber entscheiden, was dem einzelnen wichtig ist, und dies erst Recht nicht, wenn du selbst diesen Glauben gar nicht lebst. Wenn dem einzelnen gläubigen Moslem das Minarett nun mal bedeutsam ist, dann habe ich das hinzunehmen und nicht zu sagen, ich verbiete es, weil es mir selbst nicht wichtig ist!

Sorry, aber nur weil ich andere Erfahrungen und eine andere Sozialisation als Du durchgemacht habe, muss ich mit Sicherheit nicht Toleranz gegenüber Leuten üben, die einen Volksentscheid der Schweiz in Frage stellen.

Du kannst deine Toleranzschwellen selbst wählen oder sie sind dir halt aufgrund der Lebensumstände gegeben. Bitte sehr...., ich habe damit nun überhaupt kein Problem! Ich hätte erst dann ein Problem, wenn du die Macht hättest, dich mit deiner Auffassung durchzusezten und anderen in der hier gegenständlichen Form Vorgaben machen würdest und könntest.
 
Zurück
Oben Unten