Sind hier auch Taucher unterwegs ?

AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

logisch bin ich noch aktiv, aber min 26 Grad Wassertemperatur sind gefordert! Maledieven schwebt mir auch noch vor, aber das Coral Bleaching muss da zum Teil schon recht heftig sein....den Süden Sulawesis habe ich mir natürlich auch angeschaut......Wakatobi hat mich nicht aus den Socken gehauen, aber Selayar ist sehr schön gewesen....da war ich dann sogar ein 2tes Mal (vor 7 Jahren).
Anfang des Jahres war ich in Raja Ampat tauchen: sehr sehr geil, mein Tipp: NUR Safari in Papua! Da wirds mich sicherlich auch wieder hinziehen, aber erstmal Cocos Islands und Mosambique (da kann man ohne Käfig mit Bullen und Tigerhaien tauchen.....meine Freundin ist da noch nicht soo überzeugt, aber ich arbeite dran....)

Mozambique ist sehr empfehlenswert, Bullenhaie und Tiegerhaie an der Grenze zu Südafrika, was wir so gehört haben.

Wir waren 2009 in Tofo, Walhaie jeden Tag und die größten Mantas, die ich je gesehen habe. Sehr spezielles wie einen Bowmouth-Guitarshark (ich weiß es nicht auf Deutsch), sehr, sehr interessant.
Aber: Hardcore, mit dem Zodiac vom Strand aus bei 6 Meter Welle, nur mit eigenem Körpereinsatz,und dann eine gute halbe Stunde 'raus.
Alle waren grün im Gesicht, und der Stress hörte unter Wasser noch nicht auf, in 30 Meter noch richtig Dünung, von Strömung ganz zu schweigen.
Auch ein paar europäische TL auf Urlaub haben die Einschätzung bestätigt: Definitiv für körperlich halbwegs fitte und vor allen Dingen geübte Taucher.
Die Damen und sogar einige Männer hatten z.B. erhebliche Probleme zurück ins Zodiac.
Und das mit der Wassertemperatur kann knapp werden, eher 23 - 26, je nach Jahreszeit. 5mm, ggf. mit Unterzieher ist gefordert.

Trotzdem: Empfehlung und wenn, dann bald, die Anzahl der Taucher nimmt zu!:t
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

@michael
@acme

na ich bin ja begeistert - endlich wird hier 'fachgesimpelt' ... sauber :t:t:t

zu Phillipinen
- wenn Ihr auf Negros seid ist Apo-Island mit ein paar TG Pflicht, aber vergesst mir die Strand-/Muck-Dives nicht die sind in der Region Suuuuperklasse - Critter-Paradies
- zu Tubbataha Reef Safaris kann ich keine eigenen Erfahrungen beisteuern - allerdings habe ich mir die möglichen Safari-Boote schon mal angesehen und da muß man schon Abstriche machen ... (insbsondere wenn man schon mal auf der MY Pelagian war)
- Alona Beach waren wir auch schon, recht nett, Abends auch mal was los, ein paar Bars, Restaurants, etc. - Tauchen hat uns dort auch gut gefallen, Top-Spots Balikasac und auch mal nach Dolijo Point fragen, wird selten angefahren aber Extra-Klasse - Gorgonienwälder ab 30-40 m bis auf 60 m - Riesenfächer :t

zu Malediven
- Filitheo waren wir auch schon, Insel (Bungis/Strand/Insel/Essen/Pool/Bar/Basis) hat uns alles sehr gut gefallen - beim Tauchen waren wir auch etwas entäuscht, allerdings sind wir auch 'versaut' :)
- im Frühjahr werden wir eine Safari mit der MY Monsoon im Norden (3 Atolle) machen und danach noch auf Komandhoo abblubbern
- die Horizon III war auch in der engeren Auswahl, haben uns dann aber wegen der besseren Transferanbindung auf die Kombi MY Monsoon/Komandhoo eingeschossen

zu Cocos Island + Mozambik
- das ist mir viel zu rau und auch zu kalt - Großfisch alleich reicht nicht um das wettzumachen + Tigerhai ohne Käfig hatten wir auch schon in Ägypten

hoffentlich gehts hier so rege weiter .....
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Eben, mal was anderes als Benzin reden.....:w

Deine Einschätzung zu Balikasac und Dolijo Point teile ich, super TG.
Riesige schwarze Korallen in 45 Meter, Gorgonienwäler und einen Riesenschwarm Barracudas, wir Mittendrin, und dann noch ein Albino-Barracuda: In der Deco wurde die Luft fast knapp, weder der Guide noch wir (jawoll, nur zu dritt) wollten den Schwarm verlassen....

Wir waren im Ananyana Resort auf Panglao, Abends oft an dem Alona Beach.

Mozambique und auch Mauritius sind leider etwas frischer, aber ich möchte unsere Erfahrungen dort nicht missen.
Wir kriegen heute noch feuchte Augen, wenn wir über einen jungen Walhai vor Tofoo reden, der war so neugierig, dass er umdrehte, wenn wir ihm nicht folgen konnten....gute 10 Minuten!!!
Das alleine ist fast jede Wassertemperatur wert!
Und beim Frühstück Buckelwale und Delfine in der Bucht, da habe ich das Kauen vergessen.

Südafrika mit seinen Hai-TG ist mir auch etwas zu einseitig, wir haben da auch schon richtig hartes gehört, Eiskalt und Null Sicht, Tauchen am Seil, etc.

Danke für Deine Tips für Negros, gerne mehr!
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

na klar gehts rege weiter:
die Temperatur macht mir auch a bisserl Bauchweh, da ich in den Tropen schon immer mit 7,5mm Semi-dry und Häubchen (ab dem 2 TG des Tages) runter gehe....und da liegt die Temp. sobei 28-30 Grad.....Wasser wohlgemerkt.....bisher wars mir nur 1x zu warm (Cabilao).....die Cocos sind wohl März /April von den Temperaturen noch betauchbar, von Mosamique hab ich was von ca. 28 Grad im Kopf würde also auch gehen.....da haste in Ägypten aber echt Glück gehabt! Bei einer Südsafari hab ich leider nur kleine Haie gesichtet....und einmal sind Longimanuse ums Boot gezogen....da war ich aber AUF dem Boot...hmmm...
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

@Michael

das ist ja lustig wir waren auch im Ananyana Beach Resort auf Panglao und sind auch oft nach Panglao rübergefahren ...

Jetzt sag bloß Ihr bucht Euere Tauchurlaube über Werner Imsel von 'Tauchen weltweit und meer' in der Holzstraße in München (bisher Müllerstr.) - weil dann können wir gleich einen Taucher-Stammtisch aufmachen ....

Sogar meine Orthopäden, der mir die Schulter geflickt hat, hat er nach unserem Erfahrungsbericht ins Ananyana geschickt
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

na klar gehts rege weiter:
die Temperatur macht mir auch a bisserl Bauchweh, da ich in den Tropen schon immer mit 7,5mm Semi-dry und Häubchen (ab dem 2 TG des Tages) runter gehe....und da liegt die Temp. sobei 28-30 Grad.....Wasser wohlgemerkt.....bisher wars mir nur 1x zu warm (Cabilao).....die Cocos sind wohl März /April von den Temperaturen noch betauchbar, von Mosamique hab ich was von ca. 28 Grad im Kopf würde also auch gehen.....da haste in Ägypten aber echt Glück gehabt! Bei einer Südsafari hab ich leider nur kleine Haie gesichtet....und einmal sind Longimanuse ums Boot gezogen....da war ich aber AUF dem Boot...hmmm...

Warmduscher :d!

Also 28 Grad in Mozambique, vielleicht im Januar/Februar, und dann keine Wale und kaum Walhaie, zu wenig Futter im Wasser. Aber da die TG nicht lange sind, Rechteckprofil bei 30-35 Meter, Nitrox gab es 2009 noch nicht, ist eh nach 40 Minuten Schluss wegen Nullzeit > keine Infrastruktur, keine Ärzte, keine Dekokammer, keine Deko-TG.

Ägypten, Brothers: Walhai, Tiegerhaie, Longimanus, Fuchshai
Ägypten, Daedalus: Hammerheads, große graue Hochseehaie, Longimanus satt.
Tauchen in Mitten von Haien, Videobeweise vorhanden.
Aber es ist halt Glückssache.....
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

@Michael

das ist ja lustig wir waren auch im Ananyana Beach Resort auf Panglao und sind auch oft nach Panglao rübergefahren ...

Jetzt sag bloß Ihr bucht Euere Tauchurlaube über Werner Imsel von 'Tauchen weltweit und meer' in der Holzstraße in München (bisher Müllerstr.) - weil dann können wir gleich einen Taucher-Stammtisch aufmachen ....

Sogar meine Orthopäden, der mir die Schulter geflickt hat, hat er nach unserem Erfahrungsbericht ins Ananyana geschickt

Natürlich kenne ich Werner Imsel, da haben wir auch schon gebucht.
Ich buche aber zunehmend direkt bei den Veranstaltern.
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

jetzt könnt ich mit Manta- und Walhai-Streicheln aufwarten ........... :):):)


aber Pfui das tut man ja nicht ... b:
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

jetzt könnt ich mit Manta- und Walhai-Streicheln aufwarten ........... :):):)


aber Pfui das tut man ja nicht ... b:

Nee, wirklich nicht: Habe z.B. auf den Similans böse Geschwüre an Mantas gesehen, vermutlich durch die Grapscher.
Beknackte lassen sich von Leopardenhaien ziehen usw., aus meiner Sicht gar nicht gut.
Der Walhai, oben beschrieben, hat uns von selbst berührt, da konnte ich aber auch nicht wiederstehen.
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

bei Walhaien wird durch anfassen die empfindliche Hautflora geschädigt, was zu Geschwüren (wie bei den Mantas) und zum Tod führen kann.....also bitte nicht mehr streicheln!!
Wenn also Mosambique, dann im Jan. / Feb.!! Lieber weniger Viecher, dafür ohne frieren.....
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

bei Walhaien wird durch anfassen die empfindliche Hautflora geschädigt, was zu Geschwüren (wie bei den Mantas) und zum Tod führen kann.....also bitte nicht mehr streicheln!!
Wenn also Mosambique, dann im Jan. / Feb.!! Lieber weniger Viecher, dafür ohne frieren.....

Bekannt = Handschuhe an gehabt!
Interessant an Tofo: Viele Hintergrundinformationen, da dort Forschung zur Meeresfauna betrieben wird, die halten kostenlose Vorträge. Und UW-Filmer der BBC waren da.

Betreffs Mozambique: Meine Frau wiederspricht meiner Darstellung, Sie meint, dass es Ende März - als wir da waren - wärmer gewesen sei. Nur Mauritius war dr....kalt im Herbst 2008.
Sicher ist, wir sind wenig verfroren und hatten 5er an, wenn auch ohne Unterzieher bzw. Kopfhaube, wie ich anhand der Bilder überprüfen konnte. Das spricht für Ihre Meinung!
Ich werde die Logbücher prüfen bzw. sehen, ob die TG-Temp im Computer nachträglich auslesbar ist, bzw. ob wir die Temperatur notiert haben.

Grüße
Miichael
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Hallo Ihr Zwei,
ich weiß man fasst UW nichts an und ich beherzige das auch - aber das waren absolute Einzelsituationen, wenn Du einen Wahlhai über eine Stunde direkt neben Dir hast und er mehrfach bis auf einen halben Meter an Dir vorbeizieht, irgenwann riskierst Du dann mal eine Berührung mit 2 Fingern - wann kommst Du schon in so eine Situation .. :)

Und bei dem Manta (vor Koh Bon in Thailand) war es so, daß der ganz gemütlich auf Dich zuschwimmt, Du verhältst Dich ruhig und bist nur am Schauen, Aug in Aug, Du siehst wie Dich das Teil neugierig mustert - das ist schon eine besondere Stimmung, man sieht die Intelligenz in den Augen, klingt blöd ... aber irgendwie respektiert man sich gegenseitig und ist sich in dem Moment sehr nahe ... na ja, vielleicht spinn ich auch ein bisschen - aber es war was Besonderes und da hab ich auch mal kurz zärtlich angefühlt ...

Also lyncht mich jetzt nicht ... so oft kommt man auch nicht solche Begenungen - auf unseren ersten Walhai mußten wir stolze 10 Jahre warten.

........ und versprochen ich machs nicht mehr :#


Wie schauts denn aus - besteht von Eurer Seite her Interesse sich mal zu treffen - Themen hätten wir wahrscheinlich genug ....
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

jetzt ist mir dazu noch was eingefallen .... auf den Malediven hat sich vor vielen Jahren mal ein Manta erdreistet meine Frau 'anzufassen' - hat ihr doch tatsächlich ganz zärtlich mit der äussersten Flügelspitze auf den Kopt 'getitscht' - so ala 'Servus - Du' - es geht also nicht immer nur vom Menschen aus .... auch die UW-Freunde sind neugierig ... wie sich das schwarz/gelbe Geblubbere in Neopren anfühlt ...
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

das ist schon eine besondere Stimmung, man sieht die Intelligenz in den Augen, klingt blöd ... aber irgendwie respektiert man sich gegenseitig und ist sich in dem Moment sehr nahe ... na ja, vielleicht spinn ich auch ein bisschen - aber es war was Besonderes und da hab ich auch mal kurz zärtlich angefühlt ...

Das ist ja das schöne z.B. mit Delfinen: Begegnungen mit intelligentem Leben haben seltenheitswert....:d

Der Vater meiner Frau (sehr erfahrener Taucher der ersten Stunde) hat übrigens immer ein Paar simple dünne Küchenhandschuhe in einer Jackettasche: Das schaut einerseits angezogen sehr witzig aus (sie waren ROSA), andererseits kann man eben ausnahmsweise mal etwas anfassen, ohne die Tiere möglicherweise zu schädigen.


Wie schauts denn aus - besteht von Eurer Seite her Interesse sich mal zu treffen - Themen hätten wir wahrscheinlich genug ....

Vor unserem Urlaub geht's nicht mehr, aber danach?
Schlag doch mal was vor, so ab Mitte Oktober.

Gruß
Michael
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Guten Morgen,

das mit den Küchenhandschuhen ist ne gute Idee.....wird gleich übernommen.....mich hat in Südsulawesi in der Deko immer eine Schildkröte "geküsst", sprich auf die Luftdusche gedrückt....war sehr niedlich aber hat ne Menge Luft verbraucht
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Guten Morgen,

das mit den Küchenhandschuhen ist ne gute Idee.....wird gleich übernommen.....

Ich richte es Ihm aus, da freut er sich. Leider geht er heute nicht mehr zum Tauchen, aber ich hatte die Ehre, noch mit Ihm zu tauchen.

Die waren früher anders 'drauf als wir heute, die haben noch Ausrüstung selber umgebaut und zum Teil auch selbst gebaut - es gab einfach nichts bzw. nichts bezahlbares. Von dem Pragmatismus kann man sich was abschneiden...mangelnde Ausrüstung wurde durch Souveränität und Können ausgeglichen.
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Noch ein Taucher!
Hab aber erst angefangen. Grundtauchschein ist fertig, 1* halb fertig.
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Vor unserem Urlaub geht's nicht mehr, aber danach?
Schlag doch mal was vor, so ab Mitte Oktober.

Gruß
Michael

klar geht vor unseren Tauchurlauben nichts mehr - wir starten schon diesen Sonntag und kommen erst am 25.09. zurück - wie schauts bei Dir/Euch aus - es geht wohl Mitte September los - oder ? Wann kommt Ihr denn zurück ?

Ich denke wir sollten uns danach kurz per PN kurzschließen um einen geeigneten Termin zu finden - spontan schlage ich jetzt mal das Klosterstüberl in FFB vor - ich bin aus dem Westen von München - würde Euch das passen ? aus welcher Ecke von München seid Ihr denn ? habt Ihr andere Vorschläge für eine geeignete 'Lokalität' ?

Wir werden schon was finden ...

@acme - besteht von Deiner Seite her auch Interesse an einem gemütlichen Zetti-/Taucher-Plausch ?

oder sonst noch Interessenten ????
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Noch ein Taucher!
Hab aber erst angefangen. Grundtauchschein ist fertig, 1* halb fertig.

gute Entscheidung - viel Spaß und hoffentlich hast Du Deinen Schein bald ...

Bitte hilf mir auf die Sprünge - was ist Landkreis SLS ?
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Na bin ich ja froh, dass ich diesen Fred letztens noch mal rausgekramt habe...:t:)
Schön von euren Taucherlebnissen zu lesen. Wir hatten auf den Malediven mal folgendes erlebt: Wir waren auf dem Weg zu einem Tauchspot. Unterwegs, gerade beim Briefing, meinte unsere Tauchlehrerin irgend etwas im Wasser gesehen zu haben, also wurde der Käpt`n gebeten das Boot anzuhalten. Erst war alles ruhig und auf einmal sahen wir sie: Mantas in Hülle und Fülle :11smitten. Wir haben dann nur noch die Flossen, Schnorchel und Maske übergeschmissen und sind ins Wasser. Ich bin als letzte ins Wasser und ein-zwei Meter vom Boot weg ist ein Manta genau vor mir hochgekommen, also wenn man sowas mal gesehen hat weiss man was majestätisch ist. Wir haben dann mitbekommen, dass die Mantas nicht gleich wieder weiter ziehen, sind wieder aufs Boot, Ausrüstung angelegt und sind einfach unten am Grund gesessen und haben denen beim spielen zugeschaut. War gottseidank nicht so tief und unten war schöner heller, weicher Sand. Aus der Erinnerung finde ich das einen der besten TG, wobei wir ja einfach nur rumgesessen sind....:11sweethe
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Guten Morgen,

auf einen Taucherplausch habe ich generell schon Interesse, aber nach München fahren ist dann doch immer mit ziemlich viel Zeitaufwand verbunden........also eher nicht, sorry.
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Hallo Stefan-Z,

Dir und allen Tauchern die es werden wollen, ein herzliches Willkommen und allzeit gut Luft.
Ich habe großen Respekt vor den Tauchern, die vergleichsweise Mühsam Ihre Brevets in Deutschland erwerben: Ihr tut das richtige, hier bekommt man eine solide Ausbildung, was im Ausland leider nicht immer der Fall ist.
Für alle aus dem Süddeutschen Raum sei hier mal *Werbung* gemacht, Freunde von uns haben ein Tauchcenter in Bobingen bei Augsburg, das wir empfehlen können (sonst wären es ja keine Freunde **grins**):s
Infos hier: http://www.tscb.de/
Da wird dann übrigens auch die Frage beantwortet, was eigene Ausrüstung kostet..... im Moment gibt es ein Angebot: Ausrüstung zum Festpreis (und keine schlechte) mit Tauchkurs für umsonst. (Bitte als Anfänger nicht im Internet kaufen, vor allem natürlich Dinge, bei denen es auf die Passform ankommt!).

Aber eigentlich ist das ja Contraproduktiv, wir wollen ja gar keine neuen Taucher mehr unter Wassser, da wird's sonst zu voll :b
Aber vielleicht kommt ja der eine oder andere durch unsere Geschichten auf den Geschmack (können Fische den wachsen? ja, bei jeder Erzählung!)

Gruß
Michael
 
Zurück
Oben Unten