Z4 M zu teuer für durchschnittliches Einkommen?

Bei der Frage ob man sich für 1750€ im Monat ein M leisten kann sollte man erstmal definieren unter
was für Umstände das Auto gefahren wird ansonsten ist das hier recht sinnlos.
Wenn das Eigenkapital schon vorhanden ist und die Kiste nur zum Spass da ist und nur 5tkm im Jahr gefahren wid
kann ihn sich bestimmt fast jeder leisten. Wenn das Bankkonto aber eine fette 0 zeigt und noch 25tkm im Jahr gefahren wird sieht das schon wieder anders aus.
 
Ohje ich weiss nicht wie ihr alle Spaß definiert, aber bei mir heisst Spaß nicht:
- 400€ Spritkosten im Monat
- 1-2 Satz Reifen pro Saison
- 1 Satz Bremsen im Jahr

Ich fahre den Zettie an schönen Tagen zur Arbeit/Einkaufen und sonst fahre ich meinen Smart. Mit dem Smart hab ich nen Verbrauch von 4,5-5 Litern und so gut wie keine Wartungs und Reparatur Kosten.
Der Zettie kostet mich die Saison gut 500€ an Versicherung und im Monat 70-100€ Sprit.

Na ich stell doch nicht meinen Spaßmacher in die Garage um dann in in meinen Augen in das Antiauto schlechthin um zu steigen. Sorry aber sei mir nicht böse das hat mit Spaß nichts mehr zu tun ein Smart ist einfach nur Zweckmäßig. Ich will jeden Tag und jeden Kilometer meinen Spaß haben darum fahr ich den M auch jeden Tag fürs Grobe gibts noch den X3 aber der steht sich selbst im Winter die meiste Zeit die Reifen Platt in der Garage.
Der Reifen und Bremsenverschleiß kommt halt von diversen Rennstrecken und Trackday Besuchen und ich kanns kaum erwarten bis es nächsten Monat wieder losgeht
 
Bei der Frage ob man sich für 1750€ im Monat ein M leisten kann sollte man erstmal definieren unter
was für Umstände das Auto gefahren wird ansonsten ist das hier recht sinnlos.
Wenn das Eigenkapital schon vorhanden ist und die Kiste nur zum Spass da ist und nur 5tkm im Jahr gefahren wid
kann ihn sich bestimmt fast jeder leisten. Wenn das Bankkonto aber eine fette 0 zeigt und noch 25tkm im Jahr gefahren wird sieht das schon wieder anders aus.

Leute mit 1750,- im Monat tut mir jeder Satz Reifen, jede Inspektion geschweige denn mal ne mögliche Repartur mehr weh als ich Spaß habe. Sicher kommt man dann evtl. noch über die Runden aber das hat mit Vernunft nichts mehr zu tun
 
Sofern wir es hier nicht mit einem T.... zu tun haben, hier mein (gut gemeinter) Rat: bei Deinem Einkommen und Deinen Nebenkosten
vergiß bitte das Thema "Z" ganz schnell. Das wird Dich nicht wirklich glücklich machen. Bei dem von Dir
angegebenen Einkommen würde ich noch nicht einmal über einen Z 3 nachdenken.
 
Sofern wir es hier nicht mit einem T.... zu tun haben, hier mein (gut gemeinter) Rat: bei Deinem Einkommen und Deinen Nebenkosten
vergiß bitte das Thema "Z" ganz schnell. Das wird Dich nicht wirklich glücklich machen. Bei dem von Dir
angegebenen Einkommen würde ich noch nicht einmal über einen Z 3 nachdenken.

Ein Z3 kostet genauso viel im Unterhalt wie ein Golf, also der darf bei dem Gehalt schonmal drin sein;)
 
Wie mir scheint leiden manche hier unter erheblichem Realitätsverlust. Oder gönnen es etwas weniger verdienenden überhaupt nicht.
Klar verständlich. Wie kann jemand es wagen mit 1700 Euro nen "teureren" Wagen fahren zu wollen als jemand mit 2500 € :rolleyes4

Eigentlich wollt ich mich hier raushalten aber was teilweise geschrieben wird ist einfach nicht richtig oder anhand von Merkmalen wie Rennstreckeneinsatz berechnet. Wieviele machen das schon im Leben.

Ich liste mal meine Kosten auf.
Sprit pro Km aktuell pro 100 km ca. 15 € (Jahresfahrleistung ca. 9000 km) (Macht nach Adam Riesling 1350 €)
Versicherung 700 €
Steuer (weiß ich nicht genau) 150 € müsstens gewesen sein
Reifen brauch ich max. alle 4 Jahre dürften ca. 1000 Euro sein und pro Jahr dann 250 €
Sonstiger Unterhalt (Öl, Inspektion, Tüv würde ich jetzt mal mit 400 Euro Pro Jahr veranschlagen.

1350 + 700 + 150 + 250 + 400 = 2850 € pro Jahr. Geteilt durch 12 Monate komm ich auf 237,50 € pro Monat. Runden wir es mal auf 250 Euro auf.

Wertverlust außen vor da man diesen nicht abschätzen kann. Soweit ich das sehe verlieren die gut gepflegen originalen M sehr wenig an Wert. Wenn man nicht gerade neu gekauft hat.

Also lasst mal die Kirche im Dorf mit den horrenden Berechnungen. 90 % der Leute fahren nicht auf ner Rennstrecke und nicht ständig am Limit.
Ich bewege mich flott im Straßenverkehr aber trotzdem schaff ich einen Verbrauch von knapp 11 Litern und langweilig ist da überhaupt nix.
Aber ich weiß, das verstehen viele nicht wie man sowas überhaupt machen kann. ^,^
Selbst bei der GourmetTour letztes Jahr hatte ich einen max. Verbrauch von 12,5 Liter aufs Wochenende. (keine BC - Werte -- wobei die fast identisch mit dem ausgerechneten sind).

Lagerschalen und sonstiges wird nicht miteinberechnet in laufende Kosten weil diese eine Ausnahme darstellen und das Geld für teurere Reparaturen sollte man sowieso auf der hohen Kante liegen haben. Das ist aber bei jedem Fahrzeug von Audi bis Züst so.

Logisch dürfte natürlich sein das bei den Leuten die ihr Auto am Limit bewegen, auf Rennstrecken oder auch nicht gut auf ihr Fahrzeug achten höheren Unterhalt und Wertverlust in Kauf nehmen müssen.

Grundsätzlich sollte man es sich schon durchrechnen ob es sinnvoll ist und dann nochmal drüber schlafen.

PS.
Hätt ich auf viele Leute gehört und nicht selbst entschieden und gerechnet würd ich keinen M fahren. Wahrscheinlich nicht mal einen Bmw. Weil sind ja viel zu teuer. ;-)
 
Stimmt schon. Aber man kann sich seinen Teil auch denken..



Das war auch eher auf seine Angaben zu seine Lebenshaltungskosten gedacht. Natürlich kann man da mit ein bisschen Umsicht und Flexibilität, ne menge Moss sparen.

Um die Frage abschließend zu beantworten.. Ich bin Student und kann mir (mit nebenjob) den M auch recht gut leisten...

Respekt, du bekommst also schätze ich mal ca. 400 Euro für nen Nebenjob, bezahlst davon Miete, Lebensmittel, Klamotten... und auch den M mit Reparaturen und allem drum und dran? Und das ist auch dein einziges Auto, das du auch dringend täglich benötigst und davon abhängig bist? Und falls doch was größeres ist, gibt es keinen der dich dabei unterstützt um das zu stemmen?
Wenn dem so ist, solltest du echt in die Finanzberaterbranche, da könntest du vielen Menschen helfen.

Wenn dem nicht so ist, dass du das alles selber zahlst, rate ich dir mal dein Leben komplett selber zu finanzieren. Bin mal gespannt wie der ratschlag mit Umsicht und flexibilität dann aussieht und würde solche ratschläge vermeiden ;)
 
Und sie sind auch sehr weise und wissen wie man mit Geld sinvoll umgeht, daher haben sie auch einen M :X
 
Ich glaube der Threatstarter hat sich hier schon verabschiedet.
Aber wenn man nur allein lebt mit einem Gehalt von 1750 Euro und dann noch zur Miete und ohne Erbe sollten Anschaffungen schon etwas "vorsichtiger" geplant werden.
Ein Z4M wäre bestimmt möglich, aber nur zu Lasten anderer Einsparungen. Ob das Sinn mach muss jeder für sich selbst entscheiden und vor allem für seinen Lebensstil.
Aber ich finde das Gehalt jetzt auch nicht unterdurchschnittlich, sondern ein einem gewissen Normbereich, ein normaler gebrauchter Z4 E85 sollte schon zu stemmen sein.

Wir haben uns selbst erst am Donnerstag für einen Z4 2.0l entschieden, ich lebe aber mit meiner Freundin zusammen, wir haben bereits eine Doppelhaushälfte gebaut und sind beide berufstätig und haben beide für unser Alter (29 und 27) zusammen ein Nettoeinkommen von knapp 4.500Euro im Monat.
Den Z4 2.0l haben wir aus dem Verkauf unseres 1er BMW und etwas gesparten komplett in Bar bezahlt. Somit kostet uns dieser im Unterhalt nicht die Welt und mehr als ein normales anderes KFZ mittlerer Preisklasse auch. Als Erstwagen haben wir einen Audi A4 Avant 2.0TDI.
Aber wir würden auch nie auf unseren Lebensstil, Fernreisen oder unser Eigentum nur zu Gunsten eines KFZ verzichten ....
 
Wie mir scheint leiden manche hier unter erheblichem Realitätsverlust. Oder gönnen es etwas weniger verdienenden überhaupt nicht.

Klar verständlich. Wie kann jemand es wagen mit 1700 Euro nen "teureren" Wagen fahren zu wollen als jemand mit 2500 € :rolleyes4

Aus meiner Sicht Schwachsinn, ich denke das Gegenteil ist der Fall

Eigentlich wollt ich mich hier raushalten aber was teilweise geschrieben wird ist einfach nicht richtig oder anhand von Merkmalen wie Rennstreckeneinsatz berechnet. Wieviele machen das schon im Leben.

Bei der Rennstrecke geb ich dir Recht aber was machst Du mit Deinem M anschauen, täglich streicheln, prollen oder flanieren

Ich liste mal meine Kosten auf.
Sprit pro Km aktuell pro 100 km ca. 15 € (Jahresfahrleistung ca. 9000 km) (Macht nach Adam Riesling 1350 €)

Blauäugig, 12 Liter gehen immer durch macht auf 100 Km bei 1,70€/L - ca. 20,40 bei 9000 Km 1836,-

Versicherung 700 €

ja aber nur bei SF25 ansonnsten ist gleich mal ganz schnell das doppelte fällig

Steuer (weiß ich nicht genau) 150 € müsstens gewesen sein

Es dürften wohl eher um die 221,- sein

Reifen brauch ich max. alle 4 Jahre dürften ca. 1000 Euro sein und pro Jahr dann 250 €

36 TKm auf ein Satz Reifen das schaft nicht mal meine Frau selbst die brauch mit ihrem 3.0i spätestens nach 25 TKM nen neuen Satz beim M dürften es bei verhaltener Fahrweise und bei deiner Fahrleistung 2 Sätze sein

Sonstiger Unterhalt (Öl, Inspektion, Tüv würde ich jetzt mal mit 400 Euro Pro Jahr veranschlagen.

Weißt Du überhaupt was ne sachgemäße Inspektion I und II beim Z4M kostet ich weiß es

1350 + 700 + 150 + 250 + 400 = 2850 € pro Jahr. Geteilt durch 12 Monate komm ich auf 237,50 € pro Monat. Runden wir es mal auf 250 Euro auf.

Das reicht nie und nimmer

Wertverlust außen vor da man diesen nicht abschätzen kann. Soweit ich das sehe verlieren die gut gepflegen originalen M sehr wenig an Wert. Wenn man nicht gerade neu gekauft hat.


Lagerschalen und sonstiges wird nicht miteinberechnet in laufende Kosten weil diese eine Ausnahme darstellen und das Geld für teurere Reparaturen sollte man sowieso auf der hohen Kante liegen haben. Das ist aber bei jedem Fahrzeug von Audi bis Züst so.

Lagerschalen sind immer ein Thema je nach Laufleistung aber nicht so der große Kostenaufwand

Logisch dürfte natürlich sein das bei den Leuten die ihr Auto am Limit bewegen, auf Rennstrecken oder auch nicht gut auf ihr Fahrzeug achten höheren Unterhalt und Wertverlust in Kauf nehmen müssen.

Grundsätzlich sollte man es sich schon durchrechnen ob es sinnvoll ist und dann nochmal drüber schlafen.

Weiser Rat. Abschließend je älter das Auto und je höher die Fahrleistung desto mehr Verschleißteile müssen gewechselt werden

PS.
Hätt ich auf viele Leute gehört und nicht selbst entschieden und gerechnet würd ich keinen M fahren. Wahrscheinlich nicht mal einen Bmw. Weil sind ja viel zu teuer.
 
Wenn dem so ist, solltest du echt in die Finanzberaterbranche, da könntest du vielen Menschen helfen.

Wenn dem nicht so ist, dass du das alles selber zahlst, rate ich dir mal dein Leben komplett selber zu finanzieren. Bin mal gespannt wie der ratschlag mit Umsicht und flexibilität dann aussieht und würde solche ratschläge vermeiden ;)

Dreimal darfst du raten, was ich studiere :)
 
Jetzt weiß ich immerhin, warum jeder denkt, dass sich ein Student das nicht leisten könnte!
Studenten sind keine 16-jährigen Schüler...
 
@ clemens
ich bin auch nicht in SF 25 und Vers. kostet 700 ;-)
Is hald n Saisonfahrzeug von 03 - 10

Kfz-Steuer liegt bei genau 149 Euro. Wiederrum Saisonfahrzeug. Kann sich dann ja jeder ausrechnen was es für n ganzes Jahr kostet.

Mit den Reifen hab ich keine Erfahrungswerte, aber ich brauchte weder bei meinem Compact nach 2 Jahren, bei meinem 1er nach 3 und bei meinem 3,0 I nach 3 Jahren keine neuen Reifen. Der letzte Satz Dunlop den fuhr ich aufm 1er und teilweise noch aufm 3,0er hielt 4 Jahre und war danach immer noch mind. 1 Saison gut. (Beispiel aktuell gefällig (da heute erst überprüft) Meine hinteren Reifen sind aus 2008 noch vom Vorbesitzer. Haben aktuell noch 4 mm Profil. Vorderreifen sind aus 2006 (Originalbereifung bei Auslieferung) und haben immer noch ebenfalls 4 mm Profil. Ich weiß die müsste ich bald mal tauschen aufgrund des Alters aber da sie noch keine Risse haben bleiben die auch noch diese Saison drauf) Kilometer aufm Tacho insg. 33500 drauf.

Ja ich weiß was eine Inspektion kostet. Je nachdem zwischen 600 und 1000 Euro. Aber wie oft ist so eine Inspektion fällig. Alle 40000 km ungefähr. dafür würde ich mehr als 4 Jahre brauchen. Mit 400 Euro im Jahr bist du also relativ gut dabei bei solchen Kosten. Die Inspektion ist ja nicht Zeitabhängig wie Öl und Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre.

Hängt natürlich aber alles von der Fahrweise ab. Daher hab ich ja auch geschrieben ich liste mal meine Kosten auf. Das hat keine allgemeingültigkeit und sollte sich eben jeder für sich selbst durchrechnen.

Die Spritkosten habe ich rein nach dem berechnet was ich bisher verbraucht habe. Klar ist auch wenn der Preis weiter steigt muss man die Rechnung nach oben korrigieren. Aber vorerst ist mir das noch egal. Hab gestern für 1,59 in Österreich Super+ getankt. ^,^

Ich musste mich nur äußern aufgrund der vielen pauschalen Falschinformationen hier in dem Thread.

Ob ich meinen M in 1 1/2 Jahren abgebe oder behalten kann hängt natürlich auch davon ab was sich noch so ergibt bei den Unterhaltskosten. Man weiß es ja nicht. Ich hoffe jedenfalls das ich ihn zu einem Oldtimer machen kann.

PS.
Jokin schrieb was von einer monatlichen Rate von 400 Euro.

Sag ich nur soviel dazu. Wer das macht ist dann selber schuld. In meinem Fall hab ich die maximal mögliche Anzahlung geleistet. (40 % des Kaufpreises) und so auch sehr niedrige Raten. Am Ende bleibt nach Abzug für meine Wohnung sogar noch was zum sparen übrig. Nicht viel aber immerhin.

PSS.
Ich bin auch nur ein kleiner Angestellter!!
 
Ein echt interessanter Thread. Da sieht man mal wie Leute so ticken.

@Romanpu: Ich war auch mal Student, hab keine Eltern, die mich finanziell unterstützen. Wenn man als "durchschnittlicher" Stundent ein paar gute Nebenjobs hat, kommt man schon gut über 1000 Euro netto im Monat. Ohne groß vorhandenes Eigenkapital (woher auch? von Zeitung austragen als Schüler?) reicht das nie und nimmer einen M zu finanzieren, geschweige denn zu betreiben. So weit kann ich auch noch rechnen, dafür hab ich auch das Richtige studiert. Ist wohl eher die Frage, was du als Student verdienst und welche Kosten du hast.

Wenn du natürlich nebenher z.B. irgendwelche dicken Provisionen für Finanzdeals erhälst, ist das natürlich eine andere Sache. Dann müsste ich im Umkehrschluss aber wiederum davon ausgehen, dass du vermutlich finanziell besser situiert bist als unser Threadstarter.
 
jetzt mal ernsthaft. ja natürlich kann man sich als Student nicht einfach so einen M anschaffen. da steckt meistens was anderes dahinter (Eltern usw.). das mit dem unterhalten geht aber sehr wohl.

die ganze Diskussion hier hat aber schon vor einiger zeit angefangen, sehr seltsame Züge anzunehmen. ich meine warum ist das so interessant, wie sich andere ihre zettis leisten können. freut euch doch lieber, dass ihr einen habt! ich bin auch ganz ehrlich und gebe zu, dass ich diesen thread nicht mehr ganz ernsthaft verfolgt habe (und es auch etwas an ernsthaftigkeit habe fehlen lassen).

LG

Roman
 
Jetzt weiß ich immerhin, warum jeder denkt, dass sich ein Student das nicht leisten könnte!
Studenten sind keine 16-jährigen Schüler...

Kommt wohl draufan, was man wo und wie studiert und wie gern man den Rest der Freizeit fuer Jobs draufgehen laesst. Ein "Normalstudent" nach meiner Auffassung hat einen normalen Schulplan und wird nicht noch danach bis Mitternacht arbeiten gehen.

Ausnahmen gibts natuerlich in alle Richtungen, vom 30 Jahre lang "studierenden" Philosophiedesaster zum Studi mit uebler Kindheit, der mit 12 schon von zuhasuse weg war und sich das ganze Leben mit Abendjobs finanziert oder dem reichen Kind, das alles Geschenkt kriegt etc.
 
SF 25?? 700Euro??

Ich zahl 600 bei SF7 und SF8....

Also manchmal kann man schon das Geld aus dem Fenster pfeifen.

Wer nen Z4M nur als Spassfahrzeug hat, kommt mit 1700 Euro im Monat bestimmt aus.

Aber als Alltagswagen? Nee da arbeitet man nur fürs Auto!!!
Und das macht dann wohl keiner freiwillig.



Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Oder gehe ich einen Kompromiss ein und fahre nur einen Z4 2.5, rüste den auf LPG um und habe eben nur geringfügig weniger Spaß als mit einem M, dafür aber erheblich geringere Kosten, die mir nebenbei die Immobilie ermöglichen?

Den Satz lass ich mal unkommentiert ;)

hier sollte man bedenken, dass jeder für sich eine eigene Definition von "Spaß" hat ... auf sportlichen Landstraßentouren hab ich keine Nachteile ggü. einem M, denn in Kurven entscheidet das Fahrwerk über den Spaß und nicht die Motorleistung.

Auf der Autobahn brauche ich keine 343 PS, das ist mir schlichtweg zu teuer bei meiner Fahrleistung ... selbst mit LPG "krieche" ich lieber mit 130/140 km/h von A nach B ...

Wenn das Auto für die Nordschleife angeschafft wurde, ist's klar ... aber das ist dann auch kein Vielfahrerauto wie in meinem Fall ... muss man eben abwägen.
 
... Der Zweck war eigentlich zu erfahren wie andere ein solches Fahrzeug finanzieren, da ich es mit einem durchschnittlichen Einkommen und einer sparsamen Lebensweise nicht schaffe und ich mir nicht vorstellen kann dass das hier alles nur Unternehmer oder Großverdiener sind.

Zumeist bemühe ich mich, erst dann etwas zu schreiben, wenn ich den Fred vollständig gelesen habe. Nun bin ich erst auf Seite 2, habe aber - nach einem herzlichen Lacher nach Lesen des Thread-Titels - bereits "Zustände". :end:


Lieber Ersteller dieses Threads: Du hast hier offengelegt, dass du
a) über ein eher "überschaubares" Einkommen verfügst und
b) offensichtlich nicht in der Lage bist, eine wirtschaftlich erhebliche Entscheidung ohne das Zureden dir fremder Personen zu treffen.

Beides ist ein sicheres Zeichen dafür, dass du mit einer solchen Anschaffung überfordert bist. Bitte denk' doch einmal in Ruhe darüber nach, was du hier machst: In einem Interessenforum autobegeisteter Personen fragst du diese dir völlig fremden, von dir und deinen wirtschaftlichen wie sozialen Verhältnissen kaum bis gar nichts wissenen Menschen um Rat, ob du eine erhebliche Geldausgabe tätigen sollst.

Das ist - bitte entschuldige - ein ganz großer Unsinn. :# Wir können hier vieles schreiben, z. B. wie toll der "M" ist, dass man ihn braucht, dass man ihn nicht braucht, wie viel oder wenig wir verdienen, wer hier "Unternehmer" und/oder "Großverdiener" ist, ob dein Einkommen "durchschnittlich" ist oder nicht und vieles mehr.

Es hilft dir aber rein gar nichts, weil du selbst - und nur du allein - mit deiner Entscheidung letztlich leben musst.

Offensichtlich bist du dir bei deiner Frage erheblich unsicher. Deine Auskünfte zu deiner wirtschaftlichen Lage geben dir recht. Wer der Anwesenden soll nun für dich die Verantwortung übernehmen, dass du einen Fehler machst, der dich in finanzielle Bedrängnis bringt? :s

Diese Verantwortung solltest - und musst - du ganz alleine tragen.
 
Nachdem ich hier alles gelesen habe, habe ich mich entschlossen mein M-Coupe mit 24500km zu verkaufen!!!

Das ist ja alles viel zu teuer für mich, danke der Aufklärung
 
@ clemens
ich bin auch nicht in SF 25 und Vers. kostet 700 ;-)
Is hald n Saisonfahrzeug von 03 - 10

Kfz-Steuer liegt bei genau 149 Euro. Wiederrum Saisonfahrzeug. Kann sich dann ja jeder ausrechnen was es für n ganzes Jahr kostet...

Stary, springende Punkte bei deiner Kostenauflistung sind wohl, dass du

1. mit einem Saisonfahrzeug rechnest,
2. den Wertverlust aussen vor lässt und
3. einen 3,0i und keinen M fährst

Die Anmerkung mit den Reifen kann ich so übrigens nicht nachvollziehen - ich fahre jetzt seit 40tkm mit meinem ersten Satz, und sonderlich viel hat sich am Profil nicht getan. Keine Ahnung was ich anders mache als clemens Frau...hab aber auch nur nen 2,5i.
 
Zurück
Oben Unten