Der Isoklinker Thread

Der E86 Interessiert hier keinen :zzz:
Das würde ich an Eurer Stelle auch nicht zugeben. ;)
Auch wenn wir die Frage evtl. schon mal hatten, warum steckt man so viel Zeit und Geld in ein Fahrzeug um es zu optimieren, wenn man für das investierte Geld Fahrzeuge bekommen kann die schon ab Werk besser sind?
Oder treffen diese z.B. rein optisch nicht den persönlichen Geschmack?
Zumindest die Individualisierung verdient Respekt!
 
Das würde ich an Eurer Stelle auch nicht zugeben. ;)
Auch wenn wir die Frage evtl. schon mal hatten, warum steckt man so viel Zeit und Geld in ein Fahrzeug um es zu optimieren, wenn man für das investierte Geld Fahrzeuge bekommen kann die schon ab Werk besser sind?
Oder treffen diese z.B. rein optisch nicht den persönlichen Geschmack?
Zumindest die Individualisierung verdient Respekt!

Das Coupé hat halt einen großen Fehler, das Dach kann nach öffnen nicht wieder sauber geschlossen werden und nach dem öffnen ist leider die Steifigkeit total dahin...
 
Das würde ich an Eurer Stelle auch nicht zugeben. ;)
Auch wenn wir die Frage evtl. schon mal hatten, warum steckt man so viel Zeit und Geld in ein Fahrzeug um es zu optimieren, wenn man für das investierte Geld Fahrzeuge bekommen kann die schon ab Werk besser sind?
Du meinst doch hoffentlich nicht den E85/86?! :d:d:d

Warum fährst du denn dein Z4 3.0si Coupé Individual / Performance --= Powered by Emotion:s................:d

"Diskutiere NIE mit Idioten! Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dort mit ihrer Erfahrung!"..........:t
 
Krass, so viel Aufwand, um ein Auto voran zu bringen!
 
Nein, ich hatte eher etwas anderes im Sinn.
Um was genau geht es hier eigentlich?

Ich dachte ursprunglich mal um die hässliche Karre von Klinker :b.

Aber aktuell doch darum daß dein tolles Coupé so immer noch soooo viel besser ist als ein aufgerüsterter E89, dachte zumindest das du das Fass aufgemacht hast... wenn du nicht mehr weist was du vor 5h gepostet hast, dann mach einfach den Deckel wieder drauf.
 
IAber aktuell doch darum daß dein tolles Coupé so immer noch soooo viel besser ist als ein aufgerüsterter E89
Irrtum, lass mal bitte mein Fahrzeug dabei aus dem Spiel!
Oder möchtest Du ernsthaft zwei völlig unterschiedliche Fahrzeuge miteinander vergleichen wollen?
Ich habe auch nie behauptet das der E86 das Maß aller Dinge ist.
Es ging mir nur um die Frage über was hier seitenweise diskutiert wird?
Was ist eigentlich ein "Isoklinker Z4", und was macht diesen so besonders?
Nur weil man viel Geld in ein Fahrzeug investiert, macht es das nicht unbedingt perfekt.
Zum Thema Individualisierung hatte ich ja bereits etwas dazu gepostet.
 
Warum diskutiert ihr eigentlich mit der Oldtimer-Fraktion?:X

Viele Grüße,
Oliver
 
... Was ist eigentlich ein "Isoklinker Z4", und was macht diesen so besonders? ...

Ein "Isoklinker Z4" ist ein Z4, den sich Isoklinker mit Enthusiasmus und wie es scheint auch mit Sachverstand so ausstattet und umbaut, wie er es haben will. Ist doch eigentlich ganz einfach. ;)

Gruß

Kai (mit "Bors-Z4", in den ein halbes Jahr Ausstattungsplanung eingeflossen ist, damit später nichts mehr geändert werden muss :)).
 
Richtig geil Isoklinker. Diverse Leute verstehen es nicht, dass es Spass macht ein Auto umzubauen.... Ein Auto zu kaufen ist ja langweilig... Die Umbauten und Modifikationen machen es zu einem "Einzelstück". Wenn ich ein Fahrzeug FIX Fertig kaufe, verliert man bald den Spass daran (Kenne ich von mir). Nicht umsonst habe ich schon so oft die Fahrzeuge nach 6 Monaten verkauft nachdem Sie fertig waren. Es gibt auch Leute die es dann schätzen und mehr Knete auf den Tisch legen. Ich persönlich habe sogar schon ein Angebot für meinen, was ich aber ablehne. Obwohl ich mehr bekommen würde was er mir kostet inkl. den Umbauaktionen.
 
Gefällt mir, besonders die Drexler Sperre und das KW3.


Stand 03.04.2012

Erledigt:
KW3 mit Schmickler Abstimmung
H & R Stabis VA + HA
H & R Spurplatten VA 2 x 10mm - HA 2 x 12mm
200er Metall Kats / TÜV + 2 x 90er Endrohre + Fernsteuerung Auspuffklappe
Wagner LLK
Conti 5P
IS Luftführungen Vorne + IS Heckschürze + Diffusor
LED nachgerüstet: Corona + Blinker vorne + Innenbeleuchtung
Performance Pedale
Smart Top Modul

Ab 17.04.12 beim :) Verbau Drexler Sperrdifferential 52% Zug - 36% Schub

Info´s über Sperrdifferentiale:
http://www.limitedslip.de/index.html

Lackieren der Ü - Bügel in Saphir Schwarz.

Anhang anzeigen 92466
 
Was ist der Isoklinker Z4 :(

Warum keinen M - Warum keinen Alpina - Warum?

Weil es Spaß macht etwas eigenes zu machen, seit der Bestellung des Autos habe ich das fertige Projekt im Kopf :rolleyes:

Der N54 Motor war klar und weil mich die Automatik meines Ex335er auf Fahr und Track Veranstaltungen immer „Genervt“ hat
ist es i und kein is. Bei einer DKG Auslegung wie im E9X M3 wäre es der is geworden.

Auf schwere Extras wie z.b. E-Sitze etc. wurde bewusst verzichtet und so beträgt das Leergewicht Vollgetankt
auf der Schmickler - Radlastwaage 1525 kg. Überhaupt ist Markus mit seinem Team und natürlich Dieter ein riesiger
Glücksfall für mich und das Forum :t

Die Abstimmungsarbeiten am Motor sind bereits abgeschlossen.
Die Leistung liegt bei ca.430PS und 560NM :b ( Diagramm liegt Dieter vor )

Die größte Herausforderung nach der Sperre wird dann die Mehrkolben Bremsanlage :oops:
Erste Gespräche haben stattgefunden aber der Aufwand an der HA wird enorm :eek: :o

Der Isoklinker Z4, verstehen muss man das nicht :)
 
OT @ Okley

Obwohl ich mehr bekommen würde was er mir kostet inkl. den Umbauaktionen.
Keine Ahnung warum Du das dann nicht machst, aber ich glaube das nicht wirklich...
Ökonomisch betrachtet wäre das genial du bekämst sehr wahrscheinlich einen Neuwagen, verstehe wirklich nicht warum du das nicht machst.

Im Grunde würde gemäss Deiner Darstellung eine Amortisation möglich sein. Wir schliessen mal Oldtimer und limitierte Exoten aus, dann wäre das ein Fall von Zauberei.
Sobald du den ersten KM fährst ist das Auto schlagartig 20% weniger wert, beim Gebrauchten nicht viel anders, es sei denn du bekommst das Auto neuwertig quasi geschenkt.
Investitionsgüter dieses Kalibers sind Massenprodukte die als Gebrauchsgegenstände herhalten müssen. Dementsprechend sind ungeachtet vom Zustand und deiner individuellen Wertbemessung Verluste zwangsläufig. Kannst du das Gegenteil beweisen wärst du ziemlich verrückt daraus keinen Businesscase zu machen. Auf den Geschäftsplan wäre ich sehr gespannt...:D


@ Isolinker
Genial, würde den Semmel gerne mal fahren wenn er fertig ist, oder zumindest mal in echt sehen, mit Abstand einer der schärfsten E89.
Bin im Mai bei Schmickler und vorher bekomme ich meine neuen Räder, denke das meine Paket gewichtiger ist und weniger Rundenzeiten tauglich:rolleyes:
 
OT @ Okley


Keine Ahnung warum Du das dann nicht machst, aber ich glaube das nicht wirklich...
Ökonomisch betrachtet wäre das genial du bekämst sehr wahrscheinlich einen Neuwagen, verstehe wirklich nicht warum du das nicht machst.

Im Grunde würde gemäss Deiner Darstellung eine Amortisation möglich sein. Wir schliessen mal Oldtimer und limitierte Exoten aus, dann wäre das ein Fall von Zauberei.
Sobald du den ersten KM fährst ist das Auto schlagartig 20% weniger wert, beim Gebrauchten nicht viel anders, es sei denn du bekommst das Auto neuwertig quasi geschenkt.
Investitionsgüter dieses Kalibers sind Massenprodukte die als Gebrauchsgegenstände herhalten müssen. Dementsprechend sind ungeachtet vom Zustand und deiner individuellen Wertbemessung Verluste zwangsläufig. Kannst du das Gegenteil beweisen wärst du ziemlich verrückt daraus keinen Businesscase zu machen. Auf den Geschäftsplan wäre ich sehr gespannt...:D

Ich kann nur sozuviel dazu sagen - ich habe meinen bei einer Bmw NL hier in Österreich gekauft. Der Preis war einfach zu niedrig und ich war einfach der erste. Der identische Wagen - mit dem selben Baujahr und EZ (gleiches Monat), der selben Austattung (es fehlt sogar das adaptive M-Fahrwerk) steht nun bei der gleichen NL... Ok er hat 8' km weniger als meiner oben als ich ihn gekauft habe... Was sagt der Preis ? 12' Euro mehr als ich für meinen dort gezahlt habe :eek: :o

Die ersten vergleichbaren auf Autoscout fangen mit 35-38' Euro an.... Dann kommen noch gut 4000 Euro an Importkosten dazu - Dann kostet ein Z4 wie ich ihn nun fahre über 40' Euro..... Ein vergleichbarer in Österreich kostet 43' Euro.... :j

Und meiner kommt mir weit unter 40' Euro :b
 
Ich finde den Isolinker Z4 cool und habe großen Respekt vor dem "Projekt", würde selber aber nie so ein Projekt starten. Ist halt sehr viel Geld was in den Wagen fließt und für mich persönlich wäre es das nicht wert. Tuning bekommt man im normalfall nämlich nicht bezahlt (Alpina und Brabus mal ausgenommen). Aber das ist ja das Gute an einem freien Land, jeder kann mit seinem Geld machen was er will :)
 
Der in DIESER Abstimmung mit nem halbwegs guten Fahrer jeden AG E85 oder E86 platt macht.

(Wenn man das denn nötig hat.)

Es gibt den E85/86 und den E89 und beide haben bis auf den Z4 Schriftzug nichts gemeinsames :)
Was die Fahrdynamik einzelner Z4 betrifft, können das wohl nur Dieter und Markus beurteilen, weil sie im Wechsel beide Typen bewegen.
Längsdynamisch ist er jenseits von Gut und Böse :b

Der Fahrer:
Wenn es bis zum Ring hin und zurück 1200km sind muss sich anders helfen und so wurden mit dem Auto ab August 2011
Intensiv - Perfektion - Top und Drifttraining absolviert. Dazu kommen noch diverse Frei Fahren Ausflüge nach Groß Dölln und zum Spreewaldring.
In diesem Jahr kommen noch Trainings auf dem Sachsen Ring und Lausitzring dazu.
 
Zurück
Oben Unten