Aktion Problemlenkung

Wer hatte bereits Probleme mit "klebender" Lenkung ?

  • Zeitweise Problem, Reparatur nicht durchgeführt

    Stimmen: 598 75,0%
  • Problem erheblich, Reparatur ausgeführt

    Stimmen: 78 9,8%
  • Reparatur auf Garantie, keine Kosten

    Stimmen: 44 5,5%
  • Reparatur auf Kulanz, Eigenanteil

    Stimmen: 47 5,9%
  • Gefährliche Situation bei der Fahrt

    Stimmen: 135 16,9%
  • Problem nach Reparatur behoben

    Stimmen: 102 12,8%

  • Umfrageteilnehmer
    797
Meine Lenkung wurde vor 2 Wochen bei 93.000km getauscht - BMW hat nach Drohung wegen arglistiger Täuschung beim Kauf 2009 alle Kosten übernommen waren aber nicht sehr erfreut...

Hab jetzt aber noch einen defekten Regensensor dazu... Schade um das sonst so tolle Auto.

Reparatur war übrigens in München.
 
Folgender Ablauf bei mir -> Auto in die Niederlassung gestellt und dann ab in die Klimakammer -> Totalausfall ab 45 Grad und ab da war es auf einmal kein Komfortmangel mehr sondern ein Sicherheitsproblem...

Komischerweise konnten sie den Antrag erst stellen nachdem das Auto schon in der Niederlassung stand, hatte aber 4h später schon eine passende Lenkung da... Hm... Problem ist also doch bekannt und sie waren sicher, dass sie meine tauschen.
Habe den Zetti zum Glück noch nciht ganz abgelöst und konnte somit noch ein wenig Druck machen :D

Trotzdem ne Sauerei die Aktion... Erst weiß man von nichts und dann auf einmal: Oh doch alles bekannt und wir können das Fahrzeug nicht mehr rausgeben bevor die Lenkung nicht getausch ist. So viel zu kein Sicherheitsmangel laut PUMA...
 
Folgender Ablauf bei mir -> Auto in die Niederlassung gestellt und dann ab in die Klimakammer -> Totalausfall ab 45 Grad und ab da war es auf einmal kein Komfortmangel mehr sondern ein Sicherheitsproblem...

Komischerweise konnten sie den Antrag erst stellen nachdem das Auto schon in der Niederlassung stand, hatte aber 4h später schon eine passende Lenkung da... Hm... Problem ist also doch bekannt und sie waren sicher, dass sie meine tauschen.
Habe den Zetti zum Glück noch nciht ganz abgelöst und konnte somit noch ein wenig Druck machen :D

Trotzdem ne Sauerei die Aktion... Erst weiß man von nichts und dann auf einmal: Oh doch alles bekannt und wir können das Fahrzeug nicht mehr rausgeben bevor die Lenkung nicht getausch ist. So viel zu kein Sicherheitsmangel laut PUMA...
Hattest du Garantie oder Gewährlesitung oder war das ein Kulanzfall?
 
Hast du ein Protokoll davon oder was in der Art schriftlich was anderen auch helfen könnte?

Gesendet von meinem Nokia 8210
 
Hatte das Auto 2010 als Premium Selection gekauft und nun keine Garantie mehr drauf, habe aber darauf verwiesen, dass der Mangel vor meinen Kauf schon bestand und ich nicht unterrichtet wurde.

Rechtlich ist dies ein verdeckter Mangel der BMW vor meinem Kauf bekannt war. Darüber gibt es leider nichts schriftlich und die alte Lenkung wo ich haben wollte haben sie auch nicht herausgegeben - wohl aus gutem Grund.

Am Ende haben wir 500€ Selbstbeteilung ausgemacht, allerdings war auf der Rechnung nur ein -Kostenlos- zu sehen und auch bis jetzt keine Zahlungsaufforderung.
 
Kann man die Teilenummer der Lenksäule im eingebauten Zustand lesen?
Und wenn ja, wo?

greetz
 
Weiß jemand ob es in der Art auch was für den E85 gibt? In der Antwort von BMW wird ja auch von schwergängigkeit und haken gesprochen...IMG_0166a.jpg
 
Den 1er gibt es ja noch nicht so lang. Da hat der Kunde noch volle Werksgarantie. Bei den Z4 treten die Probleme mit der Lenkung ja "leider" erst im fortgeschrittenen Alter auf ...
 
Ich glaube das ist das Schneckengetriebe der lenkunterstützung

Gesendet von meinem Nokia 8210
 
ahso, so genau wusste ich das nicht. Wie gesagt, hab es beim stöbern entdeckte, dachte es könnte hier vom nutzen sein.

Nichts, für ungut.
 
irgendwie klebt meine lenkung leicht, sobald ich die sport taste druecke. heute beim nach hause weg ohne sporttaste gings, mit sporttaste war das kleben viel staerker. bilde ich mir das nur ein oder kann das jemand bestaetigen?
 
Den 1er gibt es ja noch nicht so lang. Da hat der Kunde noch volle Werksgarantie. Bei den Z4 treten die Probleme mit der Lenkung ja "leider" erst im fortgeschrittenen Alter auf ...


naja, habe ein FL und da ist es in den von mir gefahrenen 13 Km (Auto bei Km 27.000 gekauft, war super gepflegt und im Slowmotion Modus vom Vorbesitzer gefahren wurde) auch aufgetreten (3 mal). hat mich bislang nicht gestört.

Da ich aus Erfahrung weiß, dass solche Probleme, wenn diese dann dem Automobilisten kundenseitig gemeldet werden und es keinen nachweislichen Unfall dadurch gab lediglich intern als "Studien" benutzt werden, sollte das wenn schon gemeinsam (also nicht nur einige Honsels, sondern viele Leute) das gemeinsam melden.

Ich habe durch meine berufl. Tätigkeit diese Verhaltensweise der Automobilisten Erfahrungen gemacht, die mir nicht nur bei BMW, sondern auch bei anderen internationalen Marken mehr als ein " Ohne Worte" entlockten ....
 
Zurück
Oben Unten