Aktion Problemlenkung

Wer hatte bereits Probleme mit "klebender" Lenkung ?

  • Zeitweise Problem, Reparatur nicht durchgeführt

    Stimmen: 598 75,0%
  • Problem erheblich, Reparatur ausgeführt

    Stimmen: 78 9,8%
  • Reparatur auf Garantie, keine Kosten

    Stimmen: 44 5,5%
  • Reparatur auf Kulanz, Eigenanteil

    Stimmen: 47 5,9%
  • Gefährliche Situation bei der Fahrt

    Stimmen: 135 16,9%
  • Problem nach Reparatur behoben

    Stimmen: 102 12,8%

  • Umfrageteilnehmer
    797
Hallo zusammen,

AD@Z4 Richtig erkannt, wie ich es gemeint habe.

Merlin83, hat Du das Problem schon länger, bzw. hat Du die Lenksäule schon ersetzt?

Gruß Werner
Erstmals bemerkt habe ich es im Sommer 2010. Mein Wagen ist Baujahr 2005. Lenksäule hab ich noch nicht ersetzt, da ich nicht weiss wie lange ich den Wagen noch fahre. Wenn du ihn frisch gekauft hast und ihn 3 Jahre fährst, wäre es mir das defintiv wert.
 
So, bin nun, Gott sei Dank, auch im Besitz einer neuen Lenksäule! :)
Nachdem mein Z4 nun eine Woche bei der BMW-Werkstatt stand, ist denen das Problem auch aufgefallen -zwar nur einmal, aber das reicht ja. Bin ich froh!
Durch die Gewährleistung vom Opel-Gebrauchtwagenhändler entstehen uns auch keine Kosten. Die wollen nun zwar bei BMW einen Kulanzantrag stellen, aber ich bezweifle stark, dass sie damit Erfolg haben werden....
Zur neuen Lenkung: Ja, ich denke auch, dass es ein totaler Unterschied zur alten Lenksäule ist! Temperaturunabhängig ist der Wagen einfach besser/leichter zu lenken. Auch Spurrillen und Fahrbahnschäden machen sich bei weitem nicht so bemerkbar, finde ich.
@123biker: Genau dieses Problem hatte ich auch bei Geradeausfahrt. Zickzackkurs, da beim Korregieren die Lenkung erst gar nicht, dann zu stark reagiert hat. Ich denke schon, dass das zur klebenden Lenkung gehört. Die Kosten für eine neue Lenksäule dürften um die 2000 Euro liegen, aber ich finde, dass sich das lohnt - der Fahrspass ist wirklich enorm größer (und sicherer!).
 
ich hab es gestern auch gemerkt und habe mir erstmal nichts bei gedacht, weil es einen tag später nicht mehr vorhanden war. 2000 euro?:(
 
deiner hätte aber locker mal eben einige tausend euro mehr gekostet:D

Und wer weiß, vielleicht klebt deiner ja auch mal?:D
 
war am donnerstag auch beim autohaus. alle daten aufgenommen, nun warten auf freigabe von europlus, dann termin zur reperatur.

freigabe von der versicherung da, freigabe vom autohaus bei dem ich das auto gekauft habe ist auch da (die haben eigentlich das vorrecht zu reparieren, ist aber 100km von mir weg, daher meinte der verkaeufer ich kanns auch in meiner naehe machen lassen) und das auto steht seit 2 std in der werkstatt. überprueft hat den fehler bei mir niemand, ist aber bisher nur aufgetreten wenns richtig heiss war und das auto in der sonne stand, bei 30 grad aussentemperatur und nicht heissem innenraum keine probleme, schaetze so ab 40/50 grad im innenraum bzw wenn das auto den ganzen tag in der sonne steht tritt der fehler erst auf, aber trotzdem nervts.
kann das auto vllt schon heute abend wieder abholen :-)
wenn das alles so klappt bin ich echt sehr zufrieden!
 
freigabe von der versicherung da, freigabe vom autohaus bei dem ich das auto gekauft habe ist auch da (die haben eigentlich das vorrecht zu reparieren, ist aber 100km von mir weg, daher meinte der verkaeufer ich kanns auch in meiner naehe machen lassen) und das auto steht seit 2 std in der werkstatt. überprueft hat den fehler bei mir niemand, ist aber bisher nur aufgetreten wenns richtig heiss war und das auto in der sonne stand, bei 30 grad aussentemperatur und nicht heissem innenraum keine probleme, schaetze so ab 40/50 grad im innenraum bzw wenn das auto den ganzen tag in der sonne steht tritt der fehler erst auf, aber trotzdem nervts.
kann das auto vllt schon heute abend wieder abholen :-)
wenn das alles so klappt bin ich echt sehr zufrieden!

auto ist schonwieder zurück, lenkung prima, aber die funktionen die mir dave-z programmiert hat sind weg -.- (vollmond bremsleuchte, dach mit schlüssel schließen, coming home nur nebler, usw.)
 
Seid gegrüßt :)

Ich war eben in der NL Dresden um mir mal ein Angebot machen zu lassen - ich habe jetzt die Faxen dicke :#.
Die erste Frage vom :M war: "Das haben Sie aber nicht aus irgendeinem Forum." Ich dachte mir nur 'irgendein Forum' &:?! DAS FORUM! :b
Aber gut, ich lies die Frage unbeantwortet...

Ich schilderte und der :M hörte aufmerksam zu und meinte er schaut mal im Rechner nach. Als ich ihm dezent die Teilenummer unter die Augen schob zuckte er schon mit der Augenbraue. Bei der Puma-Nummer ist ihm kurz das Gesicht eingeschlafen :b. Wollte er doch wissen wo ich die her habe...
Freundlich gelächelt und mit den Schultern gezuckt - diese digitalisierte Welt von heute :d :w.

Gut, Ende vom Lied. Der :M erzählte dann etwas modifizierter Lenksäule die es ab xx/2006 gibt - sprich mit dem Facelift.
Dass muss sie sein. Was ihn verwunderte, es sind nur 19 AW angegeben?! &: Waren dass nicht mal mehr oder können die Jungs die Dinger jetzt schneller reinsetzen?! %:

Ein Werkstattmitarbeiter, der zufällig vorbei kam, meinte noch etwas mit programmieren usw. - stimmt das?! Wurde bei euch programmiert, in Steuergeräten etc.?!

In der Summe möchte der :M 1707,11€ für die Säule und 236€ für den Einbau. Denke dass passt wenn man hier vergleicht.

Ich Dank euch im voraus...
 
bekomme meine rechnung nächste woche, dann kann ichs dir genauer sagen. mein auto konnte ich aber auch nach 5std schonwieder abholen, inkl. waschen und aussaugen ;-)

programmiert bzw am steuergerät wurde bei mir auch was, bordcomputer war komplett zurückgesetzt und die programmierten funktionen wie vollkreisbremsleuchte usw waren auch weg!

wenn der werkstattmann das sagt wirds schon stimmen, ist schließlich sein job ;-)
 
Hallo zusammen,

genau diese Summe habe ich heute von meinem freundlichen auch erhalten, PLUS 19% Märchensteuer

Gruß Werner
Von co-driver

In der Summe möchte der :M 1707,11€ für die Säule und 236€ für den Einbau.
 
Hallo zusammen,

genau diese Summe habe ich heute von meinem freundlichen auch erhalten, PLUS 19% Märchensteuer

Gruß Werner
Von co-driver

In der Summe möchte der :M 1707,11€ für die Säule und 236€ für den Einbau.

lustig....vor 3 Jahren hat mir mein :) angeboten (ich hatte vorher selbst in münchen angefragt auf Kulanz...und München hat meine NL informiert) dass die Säule auf Kulanz gewechselt würde....die Materialkosten (Säule) würde BMW übernehmen, aber ich hätte ca 1500.--€ für Einbau und Vermessung zahlen....da wurde mir klar...die wollten einfach auf mich dennoch die Kosten abwälzen, aber getarnt als Einbaukosten....habs dann sein lassen....
 
mal ne Frage:

allein schon in diesem Forum gibt es recht viele Fahrer mit diesem Problem (auch diese, die das Problem beheben ließen ... so oder so) , macht es nicht Sinn, wenn sich mal alle zusammen tun?

Anhand der Fahrgestellnummer o. Ä. wird sich ein Bauzeitraum ergeben ... darüber kann man über die Chargennummern der Zulieferer zugreifen also eingrenzen ...


Ich kann mich daran erinnern, dass ein qualifizierter Mitarbeiter des betreffenden Zulieferers genau für dieses Teil mir einmal persönlich sogar bestätigte, dass BMW dort eine Reklamation weitergegeben hätte, da Fehler bei BMW zumindest für die VFL bekannt waren.

Anscheinend mussten einige Komponenten ersetzt? verbessert? werden .... weißich nicht mehr .... muss ich erfragen

ich weiß nicht, wie BMW das nach außen hin geregelt hat. Betreffender Zulieferer hat den Fehler beseitigt und es gab wohl keine Rückholaktion bestimmter Wagen ....

Ob BMW Regressforderungen hätte geltend machen können, weiß ich nicht da eigentlich alle Baugruppen und deren Komponenten vom automotiven exakt vorgegeben werden ..... da kann der Zulieferer dann nichts für. Hat BMW den Bock selber geschossen


Eines weiß ich allerdings genau, dass wenn BMW oder sonstwer im Recht ist und alles richtig gemacht wurde sofort Regressforderungen stellt! Und die sind nicht ohne!

da kann man schon mal vorsorglich Insolvenz anmelden ....
 
Keine chance,,,,hier gab es mal die Initiative das KBA einzuschalten....siehe diesen fred ab Beitrag #70.....das KBA hat BMW um Stellungnahme gebeten und dann die Sache "eingestellt"....somit ist der fall erledigt....
 
Keine chance,,,,hier gab es mal die Initiative das KBA einzuschalten....siehe diesen fred ab Beitrag #70.....das KBA hat BMW um Stellungnahme gebeten und dann die Sache "eingestellt"....somit ist der fall erledigt....

und wenn Daten vorliegen? :s ....

die Wagen wurden nicht nur in Deutschland ausgeliefert, sondern auch in den USA
 
Hatte vorhin bei 33° auch das erste mal Probleme mit der schwergängigen Lenkung.Auto abgestellt,nach 10 Minuten alles wieder i.O. und seitdem ist das Problem nicht wieder aufgetaucht,obwohl´s immer noch so heiß ist&:
 
Also ich wollte es heute auch wissen
ich hab den Wagen extra den ganzen tag in die sonne gestellt
und bin dann gegen 15.00uhr losgefahren
1 stunde...keinerlei Probleme
schon merkwürdig wenn es eine Fehlkonstruktion von BMW wäre würde jeder Z4 in den Baujahren das Problem haben oder?
 
Also ich wollte es heute auch wissen
ich hab den Wagen extra den ganzen tag in die sonne gestellt
und bin dann gegen 15.00uhr losgefahren
1 stunde...keinerlei Probleme
schon merkwürdig wenn es eine Fehlkonstruktion von BMW wäre würde jeder Z4 in den Baujahren das Problem haben oder?


kannst Du so nicht sagen.

und da ich im Einkauf auch die Automotive Sektion bediene, weiß ich von was ich rede.

Es muss aber keine Fehlkonstruktion sein, es können auch schadhafte Zulieferteile sein, die nicht nur für BMW geliefert werden, sondern auch für andere Industriebereiche, wo dieser Fehler evt. gar nicht auftritt oder bemerkt wird, da eine andere Endanforderung an das Produkt gegeben ist oder wo einfach nur die Toleranzen anders sind

da aber sehr viele Leute hier mit der Lenkung Probleme haben ist ein Fehler schon auffällig (und da sind nicht mal die Leute mit drin, die nicht über eine Inet Plattform kommunizieren.

In welchen Modellen von BMW sind diese Lenkungen denn noch verbaut? im E46??? BMW hat mit Sicherheit die Teile auch in anderen Modelle drin.

evt. sollte man mal diese Foren durchforsten und nachsehen, ob es da dieselben Probleme gibt ....
 
In welchen Modellen von BMW sind diese Lenkungen denn noch verbaut? im E46??? BMW hat mit Sicherheit die Teile auch in anderen Modelle drin.

Das ist eine gute Frage. Es kann aber sein, dass die Lenksäule zwar in anderen fahrzeugen verwendet wurde, dort aber die "Kühlung" besser ist.
 
Hatte vorhin bei 33° auch das erste mal Probleme mit der schwergängigen Lenkung.Auto abgestellt,nach 10 Minuten alles wieder i.O. und seitdem ist das Problem nicht wieder aufgetaucht,obwohl´s immer noch so heiß ist&:

bestimmt ist der innenraum abgekuehlt oder? das teil das zu warm wird ist ja im innenraum
 
Endlich kommt der richtige Ansatz!

Ich bin gerade dabei eine bessere Kühlung für das Teil zu konstruieren. Überlege noch ob ich die Luft der Fußrsumlüftung (klima) nutze oder einen aktiven Kühler mit Temperaturschaltung da dran baue. Dabei muss der Kühlkörper natürlich an der heißesten Stelle passgenau anliegen, was schwer sein könnte je nach Form des teils.
Wer Lust hat kann mit tüfteln. Habe Drehmaschine und fräsmaschine zur Verfügung. Da sollte sich ein Kühlkörper anpassen lassen. Bei Interesse einfach mal ne pn. bei ernsthaften Interesse kann ich dazu einen neuen thread auf machen.

Gesendet von meinem Nokia 8210
 
Zurück
Oben Unten