http://suchen.mobile.de/auto-insera...&negativeFeatures=EXPORT&categories=SportsCar
das ist doch das was der tread starter sucht und das noch in seiner nähe
das ist doch das was der tread starter sucht und das noch in seiner nähe
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
in dem zustand wie mein 315 ist http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=225947364
Herrliches Fahrzeug, in einem seltenem Zustand. Das nenne ich "retro pur", mit einem Schuss Nostalgie. :)
Was ist das für eine schöne Farbe? Wieso gibt es kein klassisches "Calypsorot metallic" oder "Gletscherblau". Na ja, war eine andere (farbliche) Zeit und definitiv besser, als der heutige "geleaste" Einheitsbrei, ala schwarz, weiß und silber.
in dem zustand wie mein 315 ist http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=225947364 werde ich wohl keinen Z3für 10.000€ finden, auch keinen 2,8er.
denn für 14.000€+ denke ich lieber einen Z4 oder 125i coupe. aber lieber einen z3 denn wertverlust ist da nicht mehr zu erwarten. reparaturen werde ich wohl meist selber erlediegen können am z3.
Hallo Fidelio,
Ich denke du hast die Situation gut erfasst:
Du hast aus meiner Sicht die für dich korrekte Option bereits erwähnt: hol dir deinen E86!
Genau so ist es. Man muss halt genau den Karren wollen, oder nicht. Wenn man verrückt danachHallo Fidelio,
- es gibt keinen rationalen Grund ein Z3 Coupé zu kaufen
Hallo Fidelio,
Ich denke du hast die Situation gut erfasst:
- das Z3 Coupe ist ein altes Auto
- das Z3 Coupé ist relativ selten
- ein Z3 Coupé in einem guten Zustand wird nicht verschenkt
- es gibt keinen rationalen Grund ein Z3 Coupé zu kaufen
Du hast aus meiner Sicht die für dich korrekte Option bereits erwähnt: hol dir deinen E86!
Mich würde persönlich beim Kauf nicht interessieren, ob die Sitze wackeln, die Bremsen runter sind oder ob die Traggelenke neu müssen.
Das sind alles Kleinigkeiten, die du man eh nach dem Kauf einfach erneuert. Viel wichtiger wäre mir der Lack, der Zustand der Lederausstattung und solche Sachen. Die gehen nämlich richtig ins Geld.
Bin wohl KFZ-Meister, da brauch ich nichts außer das Material bezahlen
...und ganz entscheident:
Der Z3 Coupe Innenraum ist viel zu klein für soviel Lyrik,
da wäre der Roadster die bessere Wahl......(bei Sonnenschein)
Schleißlich sind die meisten Leute, die solch einen Wagen als Alltagswagen nutzen, nicht solche Enthusiasten wie hier im Forum.
Da muss ich wiedersprechen! Ich halte mich schon für recht enthusiastisch, fahre das Auto aber trotzdem im Alltag - oder vielmehr genau deshalbDas heißt ja aber nicht, dass ich das Auto deshalb runterreite wie nix gutes. Ich finde schon, dass man das QP im Alltag nutzen darf und soll, sofern man es auch entsprechend pflegt und wartet. Aber so ein Wagen muss doch auf die Straße!
Ich fahr mein MQP nur als Wochenend-Auto bzw wenn schönes Wetter an einen freien Tag ist ... Aber es sind jetzt in 9 Jahren besitz trotzdem von mir 103tkm dazugekommen
Der Suchtfaktor ist schon gewaltig :)
Sehr gutes video!!! :)Hallo Michi,
erstmal danke für deine Antwort. Nachdem ich gestern in München war, hatte ich schon einen kleinen Vorgeschmack, was mich morgens im Berufsverkehr (Innsbrucker Ring) erwarten wird. Unter anderem wird das "Z3 Coupé" deshalb "für mich!" kein "Alltagsauto" in diesem "STOP and GO Horror". Meine Ansicht teilt sich absolut mit deiner, was Du mit deiner letzten Ausfahrt 2012, nur bestätigt hast. Meine Definition ist, wenn ich irgendwann ein "Z3 Coupé" haben sollte, steigen wir ein, schließen die Tür und hören dem "Sound" des Reihensechszylinders zu, um dem Alltag auf einsamen und sonnigen (Küsten - Pass) Landstraßen zu "entfliehen (Langstrecke)" und nicht vom Alltag eingeholt zu werden. Es wird halt, rational gesehen ein absolut unvernünftiges "TOY" (das habe ich schon vor meiner Recherche gewusst!), doch was man im Gegenzug an Erfahrungen bekommt, ist ohnehin unbezahlbar!!!
Da ein ///M für "Mehrpreis" steht (Zitat eines Mitglieds - einfach genial), sowohl bei Wartung und Versicherung, als auch bei Verbrauch und Ausfallrisiko, ist ohnehin klar - und darum geht es auch nicht (bei einem Maserati 3200 GT fragt man nicht nach Verbrauch, das muss man von Anfang an einkalkulieren, falls man ein Enthusiast ist) - trotzdem ist "dieser Mehrpreis" sehr vielen Enthusiasten wert, (wahrscheinlich) gemessen an der Faszination bzw. Erfahrungen die von diesem Wagen ausgeht (was ich definitiv nachvollziehen kann). Denn der "emotionale Faktor", spielt eine große Rolle
!
Hier noch ein Link (zwar von der Konkurrenz- und leider in schlechter Qualität, falls jemand bessere Qualität finden sollte, gerne mitteilen) trifft jedoch den Punkt "Autofaszination" recht gut.
Ciao, Dany
P.S. Falls es jemanden interessiert :
Agentur: Merkley + Partners
Sitz: New York 10014, 200 Varick Street 12th Floor
Website: www.merkleyandpartners.com
Kampagne: "Soul - unlike any other"
Titel der Kampagne: "Reincarnation"
Veröffentlichungsjahr: März 2002.
Ja egal ob 2.8/3.0/3.2 ... Es sind alle genial!!! Hatte ja als ersten den 2.8er als ZQP und dieses war ebenso in den Bann ziehend wie das MQP ...
Das mit mehr beim ///M stimmt schon! Ob man jetzt mehr bekommt? Hmm ... Ja !!! Vorallem noch eine Prise mehr Kult :)
Aber es schlägt sich eben auch in Euros nieder ...
Einen Tip an alle die nur ein bischen liebäugeln mit einem ///M
!!!! Nicht probefahren !!!!![]()
Aber ich schrecke auch nicht davor zurück eventuell einen leichten Chevy V8 Motor einzubauen :)
Bitte nicht! Lass das Auto original!