Auspuffsound verbessern - bin nach stundenlanger Lektüre nicht wirklich schlauer

Hab nochmal versucht ein Soundfile meines Stüber ESD zu machen. Klingt nicht so wie in Echt, aber vll hilft es ja jemandem bei der Entscheidung.

 
Hallo zusammen!

Wollte euch nur kurz meinen Eindruck zu meiner neuen Bastuck 4-Rohranlage mit Lippe (VSD + MSD + 2x ESD - TÜV-Version) schildern und ein paar Bilder zur Anschauungszwecken beifügen. Ich selber habe mich längere Zeit mit dem Thema beschäftigt (Eingelesen, YouTube Videos geschaut etc.) und viel Input durch das Forum hier bekommen. Vielleicht können meine Schilderungen nun dem ein oder anderen bei seinen Überlegungen behilflich sein.

Wieso habe ich mich für die Bastuck-Anlage entschieden?

Da ich ein symmetrisches Erscheinungsbild am Heck bevorzuge, war für mich klar, dass mein 23i eine 4-Rohranlage bekommen soll. Somit vielen schon einmal einige Hersteller weg. Übrig blieben die üblich Verdächtigen wie Eisenmann, Bastuck und individuelle Anfertigungen von Stüber, F&F oder evtl. B&T Autotechnik.
Vorweg sei erwähnt, dass ich keine Anlage probeweise gehört habe. Mich somit rein auf Erfahrungswerte und Videos verlassen (ja ich weiß Videos geben den Sound nicht originalgetreu wieder).

Eisenmann fiel raus, da ich für den aufgerufenen Preis lieber gleich eine individuelle Anlage geholt hätte.

Stüber fiel raus, da ich den telefonischen Kontakt als unzureichend empfand und man scheinbar nicht an einen Verkauf interessiert war.

Der telefonische Kontakt mit B&T Autotechnik war sehr freundlich. Auch hätte man hier die Möglichkeit einer Klappenanlage gehabt. Allerdings wollte ich eine tüv-fähige Variante haben und mir erschien das Ganze dann doch ein wenig zu heikel und ich hatte Sorge, dass die Anlage zu laut wird. Auf den entsprechenden YouTube-Videos kamen mir die Anlagen stets sehr laut vor.

Also kontaktierte ich noch F&F sowie gleichzeitig Rainer von wi-car aus unserem Forum hier. F&F machte mir dann mit einiger Verzögerung ein zufriedenstellendes Angebot, welches ich auch beinahe angenommen hätte. Allerdings hatte ich beim Kontakt mit Rainer stets das Gefühl, dass dieser wirklich hinter seinen Produkten steht und um einen Abschluss bemüht ist. Da für mich ein reibungsloser Ablauf und freundlicher Auftritt dem Kunden gegenüber einen hohen Stellenwert hat, entschied ich mich für das Angebot von wi-car und somit für Bastuck. Ein Punkt der für Bastuck spricht ist dabei sicherlich auch das gute Preis-/Leistungsverhältnis: komplette Anlage zu einem Preis bei dem ich bei anderen Anbietern gerade mal die ESDs bekomme.

Wie verlief der Einbau? Passgenauigkeit?

Auch wenn ich bisher alle Umbauten an meinem Zetti selbst vorgenommen habe, traute ich mir diesen Umbau noch nicht zu, zumal ich nicht xy kenne, der mal kurz eine Hebebühne für mich parat hat. Auch wollte ich den Ausschnitt der Heckschürze lieber einen Profi machen lassen. Also hatte ich das mit Rainer alles abgesprochen, welcher für mich sodann einen Werkstatttermin bei Autoservice Lindner in Paderborn organisierte.
Die Jungs haben wirklich super Arbeit geleistet und ich kann den Betrieb bisher ohne Bedenken weiterempfehlen! Der Ausschnitt der Heckschürze und auch das Ausrichten der Anlage wurde wirklich sehr sorgfältig gemacht. Auch konnte ich dem Einbau zusehen. Alles in allem eine klasse Arbeit!
Die alte Anlage habe ich dort gelassen in Ermangelung einer Transportmöglichkeit, dafür haben sie mir noch das CDV ausgebaut (endlich mehr Gefühl im Kupplungspedal 8-)).

Die Passgenauigkeit der Anlage selbst war sehr gut! Musste also nichts mehr großartig gebogen werden.

Wie klingt die Anlage?

Nun also zum wichtigsten Punkt: dem Sound!

Vorbemerkungen:
- es ist meine erste Sport-AGA
- ich wollte keinen prolligen, lauten Sound, sondern einen dunkleren, meinem Empfinden nach sportlicheren Sound
- Fahrprofil ist hauptsächlich AB und Landstraße, also bitte keine Brulltüte
- TÜV

Und was soll ich sagen? Meine Punkte wurden im Grunde alle erfüllt! Der Sound beim Starten ist einfach Wahnsinn, er brabbelt jetzt schön tief vor sich hin und ist auch an der Ampel im Gegensatz zur Serie noch leicht vernehmbar.
Im Bereich von 2000-4000 Touren brummte und dröhnte er leider nach Verlassen der Werkstatt. Da ich noch im Norden einen Termin hatte bin ich dann am nächsten Tag auf meinem Rückweg wieder in Paderborn vorbei. Zum einen wurde mir beim Einbau gesagt, dass die Schellen nochmal nachgezogen werden müssen nach den ersten AB Kilometern zum anderen wollte ich das Dröhnen ansprechen. Als der Wagen dann auf der Hebebühne war, sah ich, dass eine Schraube der Auspuffschelle unschön an einem Bodenblech anlag und dort wohl den Spuren nach zu urteilen auch schon ein wenig gekratzt hatte :O. Also fix behoben und seitdem ist das Dröhnen weg.
Allerdings hört sich die Anlage im Bereich von 2500-4000 Touren wirklich wesentlich tiefer und vor allem dumpfer als die Serien AGA an. Auch ist sie dadurch um einiges lauter in diesem Drehzahlbereich. Mir gefällt's aber, weil ich es als wesentlich sportlicher empfinde. An die Lautstärke gewöhnt man sich schnell. Dass man in der Stadt auch mal den missmutigen Blick eines grünen Zeitgenossen erntet, muss man abkönnen, sonst ist die AGA nichts für einen...aber das gilt vermutlich für alle Veränderungen der AGA :D
Auf meiner Hausstrecke durchs Umland zeigt sie dann ihr wahres Potenzial, untenrum schön sportlich dunkel und obenraus etwas raciger und meiner Meinung nach "klarer" als die Serienanlage. Diese hat mir vom Sound her ab 4000 Umdrehungen meist schon nicht mehr gefallen.
Was das beliebte Sprötzeln angeht bei der Gaswegnahme: Ja, es ist noch vorhanden. Ja, ich glaube es wird häufiger, desto mehr km die AGA bekommt. Ja, es ist geil :D Meiner Meinung nach ist es etwas häufiger und auch länger als bei der Serien AGA "produzierbar".
Und noch kurz etwas zur AB: Am Anfang empfand ich das dunkle und wesentlich lautere im unteren Drehzahlband auf der AB als etwas anstrengend. Aber man gewöhnt sich ziemlich schnell daran und mittlerweile gefällt es mir. Es scheint sich auch noch ein wenig zu "verbessern" mit zunehmender km-Anzahl (momentan so ca. 600km mit der AGA).

Und wie schaut sie aus?

Bilder sagen mehr als tausend Worte:

Vorher:
yiop26b2.jpg


Nachher:
le8hy4jw.jpg

gvpsefbg.jpg


Und an alle Zetti-Freunde der Marke "du ich sitze gerade vorm Rechner und sehe dein Rohr ist schief": Hängt alles tip top gerade und genauestens austariert.

Viele Grüße
Gekko

P.S.: Habe die Bilder über so einen Uploadservice eingefügt. Direktes Hochladen hat leider nicht funktioniert. Dateien sind ca. 2-4 MB groß, mache ich etwas falsch?
 
Hallo Gekko
Habe auch eine Anlage bekommen und habe meine alte mitgenommen,man hat doch diese Durchreiche in der Mitte
 
Noch ein Nachtrag:

Wie hat sich der Verbrauch geändert? Hast du Unterschiede in der Leistung feststellen können?
Der Verbrauch hat sich absolut gar nicht geändert. Was die Leistung betrifft, hatte ich anfangs das Gefühl, dass er besser durchzieht, allerdings ca. 4 km/h in der Endgeschwindigkeit eingebüßt hat. Hatte die Verminderung der Endgeschwindigkeit auf das zusätzliche Gewicht durch den zweiten ESD geschoben. Allerdings scheint sich dies mittlerweile auch zu legen, desto mehr er eingefahren ist.

Hallo Gekko
Habe auch eine Anlage bekommen und habe meine alte mitgenommen,man hat doch diese Durchreiche in der Mitte
Hallo Roland,
hatte auch erst darüber nachgedacht sie mitzunehmen und dann eben die Durchreiche zu verwenden, oder notfalls auseinanderzuflexen. Allerdings habe ich bis jetzt immer die Altteile nach einem Umbau behalten, sodass ein Rückrüsten möglich wäre. Das ist durch den Ausschnitt in der Heckschürze ja nun nicht mehr wirklich möglich. Also habe ich mir den Stress erspart VSD, MSD und ESD noch irgendwie im Wagen unterzubringen.

Noch mehr sagen würde uns ein kleines Soundfile. ;)
Gruß Volker
Hallo Volker,
Hatte mehrmals versucht den Sound einzufangen. Leider ist mir dies nicht gelungen. Man hört auf den Videos einfach so gut wie keinen Unterschied zur Serie, obwohl der Unterschied in der Realität immens ist. Von daher habe ich mich bemüht möglichst genau mein Klangempfinden wiederzugeben. Sofern es hier ab und an so etwas wie Forentreffen gibt, kann selbstverständlich gern probegehört werden.
 
Wie ist das mit dem TÜV bei dem Stüber Umbau? Der TÜV merkt doch sicherlich daß der Auspuff viel lauter ist oder? Was ist mit der Versicherung, ist die noch gültig bei so einem Umbau oder erlischt die Betriebserlaubnis?
 
Wie ist das mit dem TÜV bei dem Stüber Umbau? Der TÜV merkt doch sicherlich daß der Auspuff viel lauter ist oder? Was ist mit der Versicherung, ist die noch gültig bei so einem Umbau oder erlischt die Betriebserlaubnis?
Ja, so ein Auspuff hat entweder eine ABE und muss nicht eingetragen/abgenommen werden oder es ist ein Gutachten mit dabei. Damit lässt man den Auspuff eintragen/abnehmen und dadurch erlischt die Betriebserlaubnis vom Fahrzeug nicht.
 
Ich bekomme meinen nun am Samstag von F&F wieder.... furchtbares Gefühl noch so lange warten zu müssen!
Mein erster Eindruck von F&F ist bisher ganz gut, gab sogar einen Gratis Eratzwagen...
 
Ja, so ein Auspuff hat entweder eine ABE und muss nicht eingetragen/abgenommen werden oder es ist ein Gutachten mit dabei. Damit lässt man den Auspuff eintragen/abnehmen und dadurch erlischt die Betriebserlaubnis vom Fahrzeug nicht.

Genau so ist es,habe eine ABE von Stüber,alles ok beim Tüv
 
Ich bekomme meinen nun am Samstag von F&F wieder.... furchtbares Gefühl noch so lange warten zu müssen!
Mein erster Eindruck von F&F ist bisher ganz gut, gab sogar einen Gratis Eratzwagen...

Dann bin ich mal auf deinen Bericht gespannt...

Gruß
mabel
 
Der Bericht wird sich noch etwas hinziehen, der TÜV kann mein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig abnehmen...wird dieses WE also nix mehr....*schock*
 
Sa bekomme ich die V3 von ASG!
Wer in Thüringen bei der Tour dabei ist kann gerne Probehören

Wäre schön, wenn du hier einmal deine Eindrücke dazu posten könntest. Ich spiele auch schon länger mit dem Gedanken, den Kübel bei ASG ändern zu lassen, auch als V3. Bei mir käme nur noch eine Klappe dazu, die bei dir ja entbehrlich ist :)
 
Ich habe jetzt schon seit 2Monaten eine Mischung aus V2 und V3!
Das Klangbild ist richtig geil!!!
Aber es könnte noch etwas lauter sein, daher lasse ich Sa auf die volle V3 umbauen!
Der Betrieb ist super genial und die gehen megapfleglich mit den Autos dort um!!! Kann ich jedem nur empfehlen bevor man sich nen Stüber oder ähnliches drunter baut! Guckt Euch diese Schalldämpfer mal von innen an!!! Mehr sag ich da nicht zu

Wäre schön, wenn du hier einmal deine Eindrücke dazu posten könntest. Ich spiele auch schon länger mit dem Gedanken, den Kübel bei ASG ändern zu lassen, auch als V3. Bei mir käme nur noch eine Klappe dazu, die bei dir ja entbehrlich ist :)
 
Soo, nun ist es vollbracht, die V3 ist fertig und das Grinsen im Gesicht ist nun breiter denn je!!!
Wer bei so einem Sound noch darüber nachdenkt sich nen kompletten Endschalldämpfer aus dem Zubehör drunterzuschrauben ist selbst Schuld!
Wer Probehören möchte kann sich jederzeit melden!
Das Soundfile zur V3 wird irgendwann nachgereicht da sich das Klangbild noch entwickeln muss!
 
Kurzes Update: Die Fertigstellung meiner Anlage verzögert sich abermals...beginne langsam das Vertrauen in F&F zu verlieren...
 
Kurzes Update: Die Fertigstellung meiner Anlage verzögert sich abermals...beginne langsam das Vertrauen in F&F zu verlieren...
Ich war auch dort - allerdings nur für dicke Endrohre - und kann nur positiv von F&F berichten.
Sprich mit Patrick über eventuelle Probleme - der findet schon eine Lösung.

Tim
 
  • Like
Reaktionen: Aki
Zurück
Oben Unten