Übersicht aller BMW Z4 Coupe von Forum-Mitglieder!

Der Beifahrer-Nebler ist feucht - ist genau 8 Tage alt

Meine Nebelleuchte/Fahrerseite hat keine 6 Wochen trocken gehalten, aber Vlt waren die früher feucht, nur mir ist das nicht aufgefallen.
Umsonst 220€ beim Freundlichen für beide dort gelassen. Muss ich zum Saisonstart reklamieren :/....

Sind Magneti Marellis. Sind neu. Mache das so wie Du. Habe jetzt zweimal schon die Schnauze abgebaut und jetzt die Schnauze voll. Eventuell tausche ich im Frühjahr doch auf die M-Schnauze. Dann hat das Elend ein Ende. Bin mega-frustiert.:notworthy:
 
Mit der M Front ist das die beste Lösung :D
Aber etwas teuer... :/
Aber jedes Jahr neue Nebler kaufen summiert sich auch gewaltig :/...
Aber wenn ich meinen Z noch behalten sollte, wäre M Front und b12 Fahrwerk eine Alternative für die Nebler :p
 
Dieses Bild ist einfach überragend :thumbsup::thumbsup: Respekt ...

Wenn die ganzen horizontalen Linien gewollt so fotografiert wurden, ist das echt stark. Und dazu der Waggon, der ein wenig Unruhe ins Bild bringt. TOP :thumbsup:

Ja, war gewollt. Hat aber etwas gedauert.
War beim Güterbahnhof. Rotten Place. Fand da diesen Autotransporter-Waggon. Ein verblödeter Lok-Führer (vor Lok-Führer habe ich ansonsten nämlich einen Heiden-Respekt) hatte den Waggon über den Prellbock hinaus geschoben. Der letzte Waggon steht außerhalb der Gleise. Darum steht er auch nicht waagerecht, sondern hinten höher als vorn.
Hatte erst von schräg vorn probiert, aber nicht so richtig die Einstellung gefunden. Die Linien waren schon da, aber eigentlich ging es ja um die Winterfelgen. Also von der Seite aus probiert. Bin am Ende auf einige Paletten am Straßenrand geklettert, um mal von dort und etwas höher zu gucken. War besser. Das Surreale des Waggons außerhalb des Abstellgleises wurde deutlicher. Und es wurde besser, je schneller die Sonne sank. Das E86-Rot wird dann intensiver.
Paletten umgestapelt, E86 gerade gestellt und zurückgesetzt, mit dem Stativ auf die Paletten (fotografiere vollmanuell), fertig.
Am Ende einen Sin-City-Effekt über das Foto gelegt. Dann das matte Rot wieder hoch gedreht. Der Himmel hat mit einem Verlaufsfilter mehr Zeichnung und per Weichzeichner mehr Tiefe erhalten.
Erster Versuch sah freilich so aus:#

1bahnhof-2.jpg



Aber man sieht, dass 8-Zöller mit 225er + ET35 + 15mm Verbreiterungen das vordere Radhaus bis zum Bersten füllen (mit ABE).
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind Magneti Marellis. Sind neu. Mache das so wie Du. Habe jetzt zweimal schon die Schnauze abgebaut und jetzt die Schnauze voll. Eventuell tausche ich im Frühjahr doch auf die M-Schnauze. Dann hat das Elend ein Ende. Bin mega-frustiert.:notworthy:
Wieso baust du die Schnauze ab?? Da gibts ne Service-Öffnung in der Radhausschale, da geht der Nebler bei eingeschlagenem Rad genau durch ;)
 
Stimmt, Aber ich habe keine Grube oder Bühne. 12 Schrauben und die 8 Plastikstifte zu lösen, geht bei mir schneller. Und ist deutlich nervenschonender.
 
Versteh ich jetzt nicht?! Wieso Grube oder Bühne? Das Ganze geht wirklich nur mir Räder voll einschlagen und die Servieklappe öffnen, dann kommst du schon ran. Der Zetti kann dabei auf eigenen Beinen stehen :) :-) Dauert so keine 10min das Wechseln bzw. Ausbauen der Nebler.
 
Dauert wirklich nicht lange. Beim BMW Innenlichtpaket Gross, welches ich verbaut habe, hat man aber eine flache LED zu wenig. Habe dann eine Runde LED im oberen Mittelfach verlötet, da die von den Kontakten nicht ganz passt, das dauert dann ein paar Minuten länger bis der Lötkolben heiss ist :D
Für den Kofferraum muss man sich noch eine Soffitte besorgen.
Wer es einfacher haben will kann sich auch ein Non BMW Set besorgen ;)
 
Die Geschmäcker sind Gottseidank verschieden, wäre sonst saaaauuuuuuulangweilig das ganze Thema...
...stimmt natürlich . Zudem sieht Dein Phönix original " beschummert " eher aus wie mein Caramel ..., das bleibt durch die Lichtfarbe so , nur etwas dunkler , etwas länger in Butter geschwenkt , mmmiammmm:) :-)
 
Mal was anderes:
Ich hab mir gestern Gedanken über neue Felgen gemacht und finde die hier (M403 vom F32) auf den Zetti eigentlich ganz gut :D
@Scheinrise: Ich hoffe es ist ok, wenn ich für die kleine Fotomontage dein Bild benutzt hab :rolleyes: :D :whistle:
Ist nicht ganz so perfekt, aber fürs Erste reichts ja
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    314,2 KB · Aufrufe: 99
Zurück
Oben Unten