Eurodriver
macht Rennlizenz
Ok danke, dann hat er es nicht, hab ich verpeilt, obwohl ich ihn auch so gekauft hätte, sowieso wenn man nachrüsten kann, 2-300€ wäre ok
Grüße Martin
Grüße Martin
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Scheint nicht ganz so einfach, mein BMW-Händler vor Ort meinte es würde nicht gehen, im Teilekatalog ist das Nachrüsten des Tempomat nicht vor gesehen.Auch wenns nicht zum Thema passt, wenn du links am Lenkrad nur einen Hebel hast, hast du keinen Tempomat. Das ist ein zweiter Hebel unterhalb vom Blinker.
edit: hatte mich vor dem Kauf hier informiert, ein Nachrüsten ist möglich aber recht teuer. Hab irgendwas mit 300 für eine einfache und >1000€ für die origniale Variante mit dem kleinen Zeiger im Tacho in Erinnerung.
Hast du die BMW-Teilenummer von dem Teil auf deinem Bild? Mein BMW-Händler meint das gibt es nicht, zu mindest nicht für BJ ab 2012![]()
Links unten ist der Tempomat!
Nachrüstung müsste so um die 200,- kosten.
Also lieber nochmal nachschauen
Gruss
Achim
.... lenkte BMW ein und ihm wurden die schadhaften Felgen ersetzt,der Kunde musste lediglich die Montagekosten übernehmen.
BMW gibt erst klein bei wenn die Öffentlichkeit droht, bzw ein Imageschaden entstehen könnte.
Daher sind solche Artikel wie AutoBild, ADAC usw, ein gutes Druckmittel, da die eine hohe Auflage haben.
Das ganze muss man natürlich wortgewannt gut im Kulanzantrag verpacken
Wenn dann wieder "willkürlich" abgelehnt wird, sollte man einfach mal eine mail an eine solche Zeitschrift schreiben, und abwarten was die dazu meinen.
hier mal ein kleines Video, wass nichts mit dem Thema Felgenrisse zu tun hat, aber irgendwie die Einstellung von BMW widerspiegelt,
der arme M6, aber man muss auch die Geschichte dazu lesen, wie BMW intern niemand Verantwortung übernehmen will.
Danke, ich werde die Nummern mal anfragen
So. Heute kam von BMW die Absage nachdem sie den Rundlauf geprüft haben.Ich hab gestern bei meinem Bremsklötze hinten wechseln lassen und gleich mal eime 296 felge eingepackt, die auch einen Riss aufweist eingepackt und dem servicemann gezeigt. Bilder sind gemacht und an BMW geschickt. Jetzt heißt es abwarten was da raus kommt.
Meiner is Baujahr 10/2009... ich werde berichten
Habe schon angedeutet dass ich keine Lust mehr auf die Felgen hab zwecks Sicherheit und sie können mir gerne ein anderes angebot machen. Sei es die 326 oder die 313. Vielleicht kommen sie mir entgegen
So. Heute kam von BMW die Absage nachdem sie den Rundlauf geprüft haben.
Ich habe soeben bei der Kundenbetreuung angerufen. Der überaus nette Mann am Telefon hat alles aufgenommen und gibt es an höhere Postion weiter. Jetzt heißt es abwarten. Ich melde mich wenn es was neues gibt
Kundenbetreuung hat den Fall aufgenommen und meinte, sie können mir keine positive Antwort geben. BMW beteiligt sich zu 0%. Mit dem Hinweis, dass hier im Forum sehr sehr viele mit gleichem Fehlerbild sind, haben sie mir die Antwort gegeben "Ich sollte doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen". Bei allen Bildern, die ich bisher von den Rissen gesehen habe, ist der Riss immer an der gleichen Stelle und auch die Einrisstiefe ist identisch.So. Heute kam von BMW die Absage nachdem sie den Rundlauf geprüft haben.
Ich habe soeben bei der Kundenbetreuung angerufen. Der überaus nette Mann am Telefon hat alles aufgenommen und gibt es an höhere Postion weiter. Jetzt heißt es abwarten. Ich melde mich wenn es was neues gibt