Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

Die "Bestie" bei WSM in Darmstadt abgegeben, um den Tacho umbauen zu lassen. Skalenerweiterung auf 320km/h inkl. Eichung, rote Zeiger, weiße Beleuchtung, Prüf-/Meßprotokoll (falls der TÜV nachfragt), feine Kratzer aus den Plexigläsern von Tacho und(!) Drehzahlmesser rauspolieren lassen (danke f*c*sch*** BMW Werkstatt :g).
Bis Ende der Woche ist der Wagen weg und das Wetter wird natürlich frühsommerlich gut. :O_oo:
 
Da krank geschrieben nur mal kurz zum Einkaufen gecruist und dann mal was schickes für den Fahrer gegönnt... (mit 25 bzw 20% Preisabschlag zum BMW Online-Shop)! :D8-)

Kapuzenjacke.JPG M-Fan.JPG
 
Gestern hab ich meinen Wagen das erste Mal dieses Jahr endlich wieder von Hand waschen können, ein tolles Gefühl.
Dann war ich auch noch meine Spurplatten an der HA und mein Eibach Prokit eintragen :) :-)
Anschließend ging es offen zurück, und die Gummifußmatten mussten den Velour-Fußmatten weichen, somit kann der Sommer kommen :@

Vorhin hab ich dann noch den Automatik-Schaltknauf (der mir schon lange ein Dorn im Auge war) gegen einen beleuchteten DKG-Schaltknauf ausgetauscht. Und was soll ich sagen, der neue Knauf fügt sich DEUTLICH harmonischer in den Innenraum ein, also der alte klobige der Steptronic. Ein wenig verkabelt, und nun leuchtet der Knauf bei Nacht schön in Amber, und zeigt den aktuellen Gang mit einer dezenten grünen LED an :thumbsup:
Bin hoch zufrieden mit dem Teil, anbei noch 2 Fotos davon:

Schaltknauf.jpg

Schaltknauf2.jpg
 
Gestern hab ich meinen Wagen das erste Mal dieses Jahr endlich wieder von Hand waschen können, ein tolles Gefühl.
Dann war ich auch noch meine Spurplatten an der HA und mein Eibach Prokit eintragen :) :-)
Anschließend ging es offen zurück, und die Gummifußmatten mussten den Velour-Fußmatten weichen, somit kann der Sommer kommen :@

Vorhin hab ich dann noch den Automatik-Schaltknauf (der mir schon lange ein Dorn im Auge war) gegen einen beleuchteten DKG-Schaltknauf ausgetauscht. Und was soll ich sagen, der neue Knauf fügt sich DEUTLICH harmonischer in den Innenraum ein, also der alte klobige der Steptronic. Ein wenig verkabelt, und nun leuchtet der Knauf bei Nacht schön in Amber, und zeigt den aktuellen Gang mit einer dezenten grünen LED an :thumbsup:
Bin hoch zufrieden mit dem Teil, anbei noch 2 Fotos davon:

Anhang anzeigen 177597

Anhang anzeigen 177598
War das schwer umzusetzen? Ich hab nen 23i mit automatik. Passt der da auch? Funktioniert dann auch die Ganganzeige?

Lg
 
ist er denn auch so schnell? ;-)

Noch hat der Motor das Serienmapping. Irgendwann nächstes Jahr wird er dann wohl in die Endbereiche der Skala des neuen Tachos kommen. Bis es soweit sein wird, möchte ich an dem Wagen noch einiges machen lassen, damit das Motortuning zum Fahrzeug paßt - Thema Fahrbarkeit/Fahrwerk, Sicherheit/Bremsen, Langlebigkeit des Motors und der Turbos.
Der Tachoumbau war nur ein weiterer Schritt dort hin. Mir persönlich ist es halt wichtig, wenn die Komponenten "passen". Da es gerade gut paßte, habe ich die Aktion etwas vorgezogen, denn der Tacho geht nicht kaputt, wenn er eine Weile nur max. ~260km/h anzeigt.

Abschließend möchte ich noch erwähnen, daß bei WSM ein phänomenales Kennfeld in den Tacho eingespielt wurde. Der Vorlauf ist, vor allem unter 100km/h, verschwindend gering bis praktisch nicht vorhanden. Die Innerorts üblichen 30 bzw. 50 werden mit 29,8 und 47,7 laut PräzisionsGPS (Meßprotokoll) ziemlich genau getroffen. Bei angezeigten 180km/h sind es effektive 173km/h.
Weiter geht das Meßprotokoll nicht, da sie bei WSM die Kundenfahrzeuge genrell nicht "treten". Diesen respektvollen Umgang mit Fremdeigentum weiß ich sehr zu schätzen und die korrekte Funktionsweise des Tachos ist an Hand des Protokolls hinreichend belegt, falls beim TÜV jemals nachgefragt werden sollte.
 
Zurück
Oben Unten