Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tieferlegung ist erst mal egal. Die Felge steht im Vergleich zu ner 9x19 ET 40 genau 16mm weiter raus. Das schleift sicher am Kunststoff, man kann die Radhausschalen aber hinten bearbeiten. Da gibt's auch eine Anleitung hier im NetzPasst eine 9,5x19 ET30 auf die Hinterachse Z4 E89 mit Eibach Pro Kit Federn?
Bbs. Steht auch so im gutachten. Wollte der tüv so sehenDanke, Hast du BBS oder H&R spurplatten auf die VA mit CH-R?
ah you are right. the 296 has 8.5J. so 1J more is 12 mm more outside -2mm ET (42-40). so you will be 10mm more outside. there is no Problem with 265 rims
Sorry about writing in english. Anyone got any clue if 9.5" wheel with ET 25-35 will clear front shocks? I'm using coilovers.
front shocks?
Hallo zusammen,
ich habe gerade ein Problem mit der H&R Spurverbreiterung 2x12mm an der Hinterachse. Ich habe die Version mit ABE bestellt (die passenden Schrauben mit Felgenschloss sind dabei und im Endeffekt isses auch nicht teurer). Dass das keine wirkliche ABE ist, weiß ich, erste Bedingung ist: Vorführung und Eintragung.
Hersteller-Nummer = 75725-12
KBA-Nummer = 91413
Also war ich dann beim TÜV und der hat gemeckert, weil die Anlagefläche der Felge etwas größer ist als die Platte. Laut Gutachten/ABE dürfen die Platten in diesem Fall ausdrücklich nicht verbaut werden. Er hat also Recht.
So sieht das aus:
Anhang anzeigen 183233
Als ich beim Händler nachgefragt habe, wo ich die Teile bestellt habe, bekam ich den Hinweis, dass die Spurverbreiterung nicht zulässig ist, wenn die Länge der Radnabe größer als 12mm ist. Habe nachgemessen, ist genau 12mm (soweit ich das mit nicht professionellen Messmethoden messen kann). Was das Eine mit dem Anderen zu tun hat, ist mir nicht klar.
Daher meine Frage an die Experten hier: Ist das bei euch auch so?
Gibt es hier tatsächlich unterschiedliche Ausführungen? Oder hat bei euch einfach keiner so genau hin geschaut? ;-)
Danke für die schnelle Antwort! Habe schon vermutet, dass das nicht so genau genommen wird. Aber unter A28 im Anhang der ABE steht: „Der Einbau von Distanzringen ist nicht zulässig, wenn der Durchmesser der Distanzringe kleiner ist als der Durchmesser der Radanlagefläche der Räder“.
Ob das jetzt 1mm oder 10mm sind, ist Wurscht, es ist genau genommen nicht zulässig. Insofern hat der Prüfer Recht - ich bin gespannt was H&R dazu sagt, denn der Händler hat schon darauf verwiesen, dass er bereits verbaute Teile nicht mehr zurück nimmt
Meine Meinung hierzu: Wenn da schon ABE drauf steht, dann darf so etwas auf keinen Fall sein. Ist eh Quatsch, hier ABE drauf zu schreiben, bei den vielen Einschränkungen, theoretisch müsste ich laut dem Wisch auch noch Radabdeckungen nach zwischn 30° und 50° nach hinten anbringen - 10mm breit![]()
Guten Abend liebe Leute,
meine Freundin fährt einen Z4 35i und möchte als Winterfelgen gern die alte Sternspeiche 189 fahren vom E92.
8x18, ET34 vorn und 8,5x18, ET 37 hinten. Lässt sich diese kombination ohne Probleme beim Z4 eintragen, oder benötigen wir dazu Spurplatten?
Vielen Dank schonmal
LG Nils
Z4sDrive35is
Distanzscheiben: H&R HA 30mm
Fahrwerk: adaptiv
Felgen: 326M
Schleift ein wenig am Kunsstoff des Innenkotflügels zu Beginn - das gibt sich aber
Tim
Die 30mm bezogen sich auf die Achse, nicht auf pro Seite.Wie hast Du denn das eingetragen bekommen...?
Ich hätte schon gern 30mm...aber keine Lust den Kunststoff zu bearbeiten nur um das eingetragen zu bekommen.