Das richtige Leuchtmittel für die Angel-Eyes - ein Testbericht

ImageUploadedByzroadster.com1437710911.409177.jpgImageUploadedByzroadster.com1437710920.412304.jpg
ImageUploadedByzroadster.com1437711036.370687.jpg

Umbau auf LCI hat mich ca 3h gedauert.(Kann man selbst machen)

Man muss die Radhausverkleidung und die Frontstoßstange lösen.
Ein extra Kabel ist nicht notwendig, wenn man das FRM3 hat. Allerdings muss man ein wenig codieren, da sonst die TFL flackern. Das habe ich von einem Typen (NIV) aus America machen lassen über Remote Zugriff (Teamviewer): support@bmcoding.com.

Die Xenon Brenner sind die gleichen, nur die Steuergeräte am Scheinwerfer und die Leuchtmittel für die Blinker und TFL müssen neu.

Ich finde es wertet den Wagen sehr auf. Günstig ist der Spaß nicht, aber dafür legal.
 
Sorry, ich kann das mit der Legalität nicht mehr hören :g

Wir haben hier im Raum Stuttgart einen super strengen und manchmal auch äußerst anstrengenden Tüv.

Habe mittlerweile 2 HU (!) hinter mir mit LED TFL und LED Blinker. Beide Hauptuntersuchungen waren ohne Beanstandungen.

Gerne dürfen jetzt wieder die Nörgler kommen, ist trotzdem nicht legal ...

Und zu den FL Scheinwerfern, ja die Augenbraue ist schick, der äußere Ring wird besser ausgeleuchtet, das war's dann auch schon. Und was mich wirklich stört, BMW hat es wieder nicht geschafft die Blinkerlampe durch LED zu ersetzen :12thumbsd, um das Spiegelei los zu werden muss man wieder eine "illegale" :rolleyes5 LED verwenden.
 
Anhang anzeigen 191971Anhang anzeigen 191972
Anhang anzeigen 191973

Umbau auf LCI hat mich ca 3h gedauert.(Kann man selbst machen)

Man muss die Radhausverkleidung und die Frontstoßstange lösen.
Ein extra Kabel ist nicht notwendig, wenn man das FRM3 hat. Allerdings muss man ein wenig codieren, da sonst die TFL flackern. Das habe ich von einem Typen (NIV) aus America machen lassen über Remote Zugriff (Teamviewer): support@bmcoding.com.

Die Xenon Brenner sind die gleichen, nur die Steuergeräte am Scheinwerfer und die Leuchtmittel für die Blinker und TFL müssen neu.

Ich finde es wertet den Wagen sehr auf. Günstig ist der Spaß nicht, aber dafür legal.

Und woher weiß ich, ob ich ein FRM3 verbaut habe oder nicht? &:
 
Und zu den FL Scheinwerfern, ja die Augenbraue ist schick, der äußere Ring wird besser ausgeleuchtet, das war's dann auch schon.

....das ist es eben nicht. Die LCI Scheinis sind schon eine andere Welt. Da kann man in den VFL Scheinwerfer so viele LED´s verbauen
wie man möchte und die Spannung auf Starkstrom anheben, gegen die LCI wirkt das wie Kerzenlicht.

Es kostet eine Menge Geld, aber für die die ihr Auto länger behalten wollen lohnt es sich allemal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, ich kann das mit der Legalität nicht mehr hören :g

Wir haben hier im Raum Stuttgart einen super strengen und manchmal auch äußerst anstrengenden Tüv.

Habe mittlerweile 2 HU (!) hinter mir mit LED TFL und LED Blinker. Beide Hauptuntersuchungen waren ohne Beanstandungen.

Gerne dürfen jetzt wieder die Nörgler kommen, ist trotzdem nicht legal ...

Und zu den FL Scheinwerfern, ja die Augenbraue ist schick, der äußere Ring wird besser ausgeleuchtet, das war's dann auch schon. Und was mich wirklich stört, BMW hat es wieder nicht geschafft die Blinkerlampe durch LED zu ersetzen :12thumbsd, um das Spiegelei los zu werden muss man wieder eine "illegale" :rolleyes5 LED verwenden.

Finde ich auch! Preis-Leistung lohnt sich nicht. Aber jedem das Seine.
 
Kurzer Zwischenbericht:

Hab meine LUX H8 V3 nun schon knapp 2,5 Jahre verbaut und seit einem halben Jahr die Spannungserhöhung drinne (Helligkeit hat zugenommen), funktionieren einwandfrei und verrichten ihren Dienst so wie sie sollen :)

Evtl. sind die was für den ein oder anderen, auch wenn nicht ganz billig -> http://www.luxangeleyes.com/products/lux-h8-160
 
Wie lange waren die im Einsatz (nur Kilometer interessieren!)?

3 Monate!!2000 tkm

So Leute es reicht! Ich habe mir die Osram blue Intense H8 bestellt.
Ich verkaufe meine Seitronics. Für 50€ inklusive Versand gehört es euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mich über ein Bild der Osrams in eingebauten Zustand freuen.

Fahrerseite Osram H8 "normal"
Beifahrerseite OSRAM H8 "cool Blue"

Ich hab keinen großen Unterschied gesehen und fahre jetzt erstmal die normalen Lampen kaputt.
 

Anhänge

  • OSRAM.jpg
    OSRAM.jpg
    248,8 KB · Aufrufe: 105
Zuletzt bearbeitet:
Fahrerseite Osram H8 "normal"
Beifahrerseite OSRAM H8 "cool Blue"

Ich hab keinen großen Unterschied gesehen und fahre jetzt erstmal die normalen Lampen kaputt.
Jo, mit "blue" ist da auf jeden Fall nicht viel!:D
War aber auch nicht anders zu erwarten.8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe Seitronic aufjedenfall die Chance mir neue/bessere Leuchten zu liefern, die länger halten.
Die Lebensdauer bei mir waren 8tkm in 8Monaten
 
Hab mich jetzt mal hier durch die letzten Seiten durchgelesen. Sind die Seitronics wirklich so schlecht?
Und man kann doch die Mtec noch beim Hersteller kaufen: http://www.mteclightingusa.com/MTEC_H8_BMW_LED_Angel_Eye_Bulbs_p/mt-615-e89.htm
Man muss sich halt nur drum kümmern, dass es von USA nach Deutschland geschickt wird.

Hallo Arian,

sag mit bitte warum der Adapter nicht bei mir funktioniert. Samsung Galaxy S3 und Bluetooth Adapter.

Und ja die Seitronics gehen zu schnell kaputt. Ich würde sie nicht noch mal kaufen. Außerdem flackern die Lampen.

Ich habe mir heute die Osram Blue Intense eingebaut. Also mir gefallen die Leuchten. Sind auf jeden Fall weniger gelb als die normalen Leuchten und heller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die Seitronics wirklich so schlecht?

Nein, sind sie nicht.

Mag sein das hier gerade ein paar wenige Leute etwas sehr laut ihrem Unmut Luft machen. Das soll keine Beleidigung oder Aufforderung den Mund zu halten sein, jeder darf hier schreiben was er mag. Aber die negative Meinung von ein paar wenigen Leuten darf nicht über das ansonsten durchaus positive Erfahrungsbild bezüglich Seitronic hinwegtäuschen. Und wenn es mal defekte Leuchten gab, wurden die meines Wissens nach problem-/kostenlos getauscht. Was will man also mehr? Bestellst du MTEC in den Staaten, wird das definitiv nicht mehr so reibungslos laufen, wenn eine davon kaputt geht.

Meine Seitronics halten seit 8 Monaten und 12.000km ohne Probleme. Du wirst keine Osram Halogen Leuchten finden, die auch nur annähernd diesselbe Farbe haben wie das LED-Licht von den MTEC, Seitronic und Co. Da gibts in diesem Thread ja auch mehr als ein Foto zu. Ich hab hier auch noch einen Satz Osram "Blue Intense" rumfliegen, mir gefallen die im Vergleich zu den Seitronics mal garnicht.

P.S.: Die LEDs flackern übrigens, wenn die anliegende Spannung zu gering ist. Mag sein, dass die deswegen auch schnell kaputt gegangen sind. Dauerhaftes Ein/Aus macht keinem Stromkreis auf Dauer spaß...kann man übrigens damit umgehen, dass man z.B. mit Carly4BMW (hier schließt sich der Kreis ;)) ändern...
 
Bitte halte uns auf dem Laufenden, falls sich die Seitronics trotz Spannungserhöhung verabschieden.;)
Ich bezweifle auch, dass es daran liegt.
Bei MTEC und LUX klappt es auch ohne Spannungserhöhung .
 
Zuletzt bearbeitet:
@DarthPride Ich probiers dann mal mit den Seitronics. Gibt's zufällig irgendwo einen Forums-Rabatt?
@sogand Magst du mir ne Mail schreiben an shop@mycarly.com? Möchte nicht den Thread stören, vor allem weil hier im Forum vergleichsweise wirklich sehr wenig vom Thema abgeschweift wird :-)
 
Zurück
Oben Unten